- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Traggelenk geschraubt? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dummdidumm
Date: 08.09.2005
Thema: Traggelenk geschraubt?
----------------------------------------------------------
Hoi,

bei mir am e36 sind die traggelenke(?) hinüber(die nahe am Rad). Überall hab ich gelesen die müssten gepresst werden, jetz hab ich bei unserer örtlichen BMW-Niederlassung angerufen, zwecks Preis und der sagt mir, diese Gelenke würden geschraubt und sind somit ohne großen umstand austauschbar. Er sagte das war beim e30 so, beim E36 nicht mehr. Lt Fahrwerkskunde auf dieser Seite muss ja auch gepresst werden.

Kann dies jemand bestätigen?

mfg

dummdidumm

Bearbeitet von - dummdidumm am 08.09.2005 10:16:34


Antworten:
Autor: E36-Freak
Datum: 08.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich bestätigen
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: dummdidumm
Datum: 08.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab die frage dumm formuliert D:

Kannst du bestätigen das es geschraubt ist ist das es gepress werden muss?

Ist das auch ohne Spezialwerkzeug möglich, zu wechseln?

mfg

Bearbeitet von - dummdidumm am 08.09.2005 10:37:46
Autor: E36-Freak
Datum: 08.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dinger sind gepreßt, meine Traggelenke waren vor ca. 2-3 Jahren fällig, deshalb kann ichs Dir 100%ig sagen. Es ist auch irgendwie möglich, die Dinger ohne Einpreßwerkzeug zu wechseln, ist aber nicht ratsam, da schlecht für die Buchsen/Zeitaufwand.
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: dummdidumm
Datum: 08.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok

vielen Dank "Freak",

die Lager kosten bei BMW 19,90 + Steuer pro Stück, mit wieviel muss ich bemi Einbau rechnen und was empfehlt ihr, freie Werkstatt oder BMW-Werkstett.

mfg



Bearbeitet von - dummdidumm am 08.09.2005 11:20:00
Autor: E36-Freak
Datum: 08.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde hier im letzten Thread darüber schonmal gesprochen, damals (also vor ca. 2 Jahren) sollte es bei BMW hier im hiesigen Bereich ca. 100 Euro pro Seite kosten. Freie Werkstatt ist natürlich kein Themato, die brauchen dann allerdings das Spezialwerkzeug
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: dummdidumm
Datum: 11.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

habs jetz gewechselt, da ein freund das spezialwerkzeug hatte.

Bei BMW wollten Sie komplett für beide seiten 43,50 Netto für die Arbeit, eigentlich billig.

mfg
Autor: cabriofreek
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also da musste dich verhört haben, wenn es sich um die längslenkerlager/hinten geht ( nur damit wir vom gleichen reden ), dann kostet das bei bmw pro seite ca. 80 euros ( ich habs in der freien für 60 euro incl. märchensteuer machen lassen ) und dann kostet die vermessung bei bmw nochmals ca. 150 euros, wobei du diese dann an einer freien ( evtl. atu ? ) für rund 70 euros bekommen kannst - also die 43 euro nochwas sind denke ich der preis für die gelenke ( ohne steuer ) - aber es ist ja jetzt gemacht, also abhaken - so long ........
____________________________
charly schulz





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile