- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Federn KAW oder Reuter in 323ti - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vmaxturboqp
Date: 05.09.2005
Thema: Federn KAW oder Reuter in 323ti
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

hab mir einen 323ti zugelegt und such nun ein paar federn in extrem tiefer ausführung!
Hab das originale M-Sportfahrwerk. Ich bin noch unentschlossen ob ich KAW Federn in 80/50 oder Reuter Federn in 80/60 verbauen soll.
Hat jemand erfahrung mit diesen Federn bezüglich der tiefe? welche kommen weiter runter?
Und um es vorweg zu nehmen, nein ich will kein gewindfahrwerk! ich will die originalen Dämpfer gern weiter fahren!

Gruß Matthias


Antworten:
Autor: Starcrunch
Datum: 05.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die original Dämpfern behalten willst, dann nimm H&R 60/30 Federn.

mal davon agbesehen, daß du mit den anderen deine Dämpfer ruinierst, sind diese Federn nicht für die original Dämpfer zugelassen.

60/30 Is vollkommen ausreichend. BMW hat leider den Nachteil, das die Frontstoßstange nicht der tiefste Punkt is. Wenn du also mit der Stoßstange weiter runter willst, ala Golf 2, kannst das vergessen. Da reißt du dir den ganzen Unterboden zusammen....
____________________________
___
Neue Compact Pics

Autor: stormy
Datum: 05.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die originalen Dämpfer weiter fahren willst kannst du dein Vorhaben vergessen....
____________________________
mfg stormy

Und der Pilot dreht um und fliegt zurück


Autor: vmaxturboqp
Datum: 05.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit den original Dämpfer ist kein Problem, die kann ich weiter fahren!
Reuter gibt nur die empfehlung gekürzte dämpfer zu verwenden, ist aber nicht Pflicht!
Naja und 60 mm sind mir einfach zu wenig!
hatte vorher einen 325tds auch nur mit feder und original M Dämpfern und hat ohne Probleme gehalten!
Autor: Krie6hofv
Datum: 05.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weitec Federn sollen im Zusammenspiel mit dem M-Fahrwerk auch ganz gut sein. Sind was billiger als die H&R.
____________________________
Schöne Grüße, auch an die Geräte zu hauuuuuuse :)

Autor: vmaxturboqp
Datum: 05.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch keiner erfahrung mit diesen federn??

Autor: Chrissibaby
Datum: 18.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

doch, ich habe nach meinem 328i Cabrio mit AC Schnitzer Federn in 80/20 nun einen 323ti mit Reuter Federn auf M Stoßdämpfern. Die Daten schicke ich Dir gerne mal per PM rüber, oder auch ein Bild auf meinen 17 Zöllern! Sie sind nicht sehr hart, liegen trotzdem klasse auf der Straße und von der Tiefe her genial!!

Gruß, Chrissibaby
____________________________
Nach oben hin offen...

Autor: Pixsigner
Datum: 18.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...also vorausgesetzt du tauscht bei deinem Vorhaben noch die Dämpfer würde ich Dir zu den K.A.W. raten. Sind von der progression und dem daraus resultierenden Fahrverhalten sehr gut. Ich habe Sie allerdings bis dato nur in 60/40 kennengelernt aber die waren sowohl in Verarbeitung als auch im Fahrverhalten sehr gut.

Gruß Alex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Autor: stefan323ti
Datum: 18.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab ein 60/40 Fahrwerk von H&R drin.
Und die Sitzwanne auf der Fahrerseite ist nur 7cm vom Boden entfernt.
Wenn du mit deinem Vorhaben an nen "normalen" TÜVer gerätst wird der dir wohl keine Plakette geben.
Wie Starcrunch schon sagte sind Schweller und Schürzen nicht das tiefste am Auto.
Und die Dämpfer machste dir auch auf Dauer kaputt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile