- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: John Date: 05.09.2005 Thema: Diagnose PC für E28 - E46 ---------------------------------------------------------- Hallo allerseits, bin von meinem Werkstattmeister (er repariert meinb Auto - ich kümmer mich um die EDV *GRINS*) damit beauftragt worden, mich mal mit dem Thema Diagnose-Anschlüsse / PC / Fehlerspeicher auslesen zu beschäftigen. Hab mich hier im Forum schon mal ein wenig eingelesen, bin aber doch noch nicht so richtig schlau geworden. Laut Meister müßte es ne Software geben, mit der man vom E28 bis zu E46 alles auslesen kann, unterschiedlich sind evtl. nur die Stecker. Stimmt das? Wir benötigen vorwiegend E30, E36 und E28....hat sich bei Euch schon jemand sowas gebaut? PC ist vorhanden, löten ist kein Thema. Fett THX John ____________________________ ---------------------------------- BMW E36 320i Cabrio |
Autor: David325 Datum: 05.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage vorab: Was darf es kosten? Soll kodieren von Steuergeräten möglich sein? ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: John Datum: 05.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was darf es kosten..? Gute Frage, würd mal sagen, so wenig wie "möglich". Hab mir diesbezüglich auch noch keine Gedanken gemacht. Die Frage war erstmal, haut das, was wir vorhaben überhaupt hin...insofern sind kosten erstmal etwas nebensächlicher.... Was meinst Du mit Steuergeräte codieren? Was kann man da alles machen? Wie gesagt, bin zu dem Thema bissl arg Newbie... THX John ____________________________ ---------------------------------- BMW E36 320i Cabrio |
Autor: David325 Datum: 06.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur mit bmw-dis kann man steuergeräte kodieren (zb nach umbauten usw.) denke kosten über 5000-10000eur carsoft ab 2500eur. ist das akzeptabler preisrahmen? ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: 332i-Machine Datum: 06.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- War mal auf der Suche nach dieser Software, da wollte ein Kerl 500 € haben... Letzten Endes hab ich's dann nicht gemacht, weil ich nicht einsehe dafür soviel Geld zu zahlen... Jedoch war das schon recht billig, nur für mich als Privatperson eben viel zu viel Geld für ne CD im End-Effekt... ____________________________ [fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: John Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub nicht, dass codieren (wenns so teuer ist) notwendig sein wird/kann. Es geht in erster Linie um die Möglichkeit Fehlerspeicher vom E28 bis zum E46 auslesen zu können (ist auch oft schon hilfreich)... THX John ____________________________ ---------------------------------- BMW E36 320i Cabrio |
Autor: David325 Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist dann 2000eur ok? alles andere ist halt nicht legal. evtl. gebraucht günstiger, aber neuere modelle werden dann nicht unterstützt. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: John Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @David325: Check mal Deine Mails... John ____________________________ ---------------------------------- BMW E36 320i Cabrio |
Autor: Hayafalke Datum: 23.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, kann mir irgendjemand von euch helfen? habe bei meinem e46 bj.98 benziner versucht den fehlerspeicher auszulesen. jedoch bis jetzt ohne erfolg. habe vom billig stecker bis hin zum jetzt teuren diagnose kabel alles versucht. leider ohne erfolg. :-( benutze carsoft6.1 und bekomme immer die meldung das kabel sei nicht angeschlossen, obwohl meine diode verbindung anzeigt??? habe den 20 poligen stecker im motorraum und den eckigen unter dem amaturenbrett. beides versucht *grrrrrrr ich benutze einen usb to rs32 kann es daran liegen bitte um hilfe ***dringend*** Jens |
Autor: Genesys Datum: 01.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hallo soweit ich weis kannst du einen vorhandenen Fehler auch am armaturenbrett (digitalanzeige) auslesen ____________________________ |
Autor: chris_s Datum: 01.06.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann stimmt was mit dem kabel nicht. mit dem adapter (usb---rs232) kann ich alles auslesen bis auf dme/dde. ____________________________ mfg chris Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |