- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-Freak Date: 04.09.2005 Thema: Innenbelüftete Bremsscheiben 318i ---------------------------------------------------------- Habe mal den nice to know Bereich durchgeblättert und bin sehr angetan von der Bremsenumrüstung auf innenbelüftete Originale BMW-28,6mm-Scheiben, da ein Scheiben/Belagwechsel bei mir ansteht (die unterdimensionierten Dinger gehen mir schon seit Jahren auf den Reisig) Da ich diesbezüglich aber absolut ahnungslos bin, hätte ich da noch mal ein paar Fragen den Umbau und die Kosten betreffend, da ich in der Suche nicht fündig geworden bin: -Welche Teile (außer Bremsscheiben und Belägen) benötige ich, nur die Bremssättel? -Wie hoch wären die Kosten (Einbau hätte ich jemanden. der sich wirklich damit auskennt) - wie sieht es mit der Eintragung aus? Brauche ich da irgendeinen Nachweis von BMW? Für Eure Hilfe im Voraus schonmal Danke ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Nilsen*82 Datum: 04.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- du benötigst außer scheiben steine und sätteln noch die sattelhalter. eintragen braucht man glaub ich nix, da die teile ja serie beim e36 sind. und selbst wennn, würde das best keinem auffallen, da es den 318er auch mit scheiben hinten gab. nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: E36-Freak Datum: 04.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und die Sättel sind bei allen Modellen mit Serienscheiben des E36 (außer M3) gleich? Frage, da die Dinger ja schon relativ günstig bei Ebay angeboten werden.... ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Nilsen*82 Datum: 04.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, desswegen hab ich ja auch geschrieben, dass die sättel brauchst... ;) da du, genau wie ich, volle scheiben hast, und die innenbelüfteten durch die belüftung breiter sind brauchst auch die breiteren sättel incl halter. nilz ____________________________ Was guckst du... Bearbeitet von - Nilsen*82 am 04.09.2005 15:49:07 |
Autor: E36-Freak Datum: 04.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, meinte halt bei den innenbelüfteten, also ab 320i,323i,325i,328i ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Nilsen*82 Datum: 04.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also teile-nr der vorderen sättel von 320-328 sind identisch. nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: E36-Freak Datum: 04.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann kann der Rest doch wohl nicht schwer sein. Werde gleich Morgen mal zur GTÜ fahren und fragen, wie das mit ner evtl. Eintragung aussieht. Das mehr an Sicherheit ist mir die Mehrausgabe auf alle Fälle wert. Gruß Jens ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: E36-Freak Datum: 05.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So bin eben bei der GTÜ gewesen, kann alles so bleiben wie es ist, nur andere Bremssättel Scheiben pp.. Eintragung ist nicht erforderlich, da Originalteil ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: E36-Freak Datum: 01.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, gestern sind sie nun fertig geworden, haben zusätzlich noch Stahlflex-Bremsleitungen von Goodridge verbaut. Danke an dieser Stelle noch mal an Hobbyschrauber vorher: http://img6.picsplace.to/img.php?file=img6/2/bremssattel_018.jpg http://img6.picsplace.to/img.php?file=img6/2/bremssattel_019.jpg nachher: http://img6.picsplace.to/img.php?file=img6/2/bremssattel_020.jpg http://img6.picsplace.to/img.php?file=img6/2/bremssattel_022.jpg http://img6.picsplace.to/img.php?file=img6/2/bremssattel_021.jpg ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Nilsen*82 Datum: 01.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was sind denn das für scheiben(hersteller) und weas kost denn da der satz??? nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: Pug Datum: 01.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hatten die diesen schwarzen anstrich am rand oder hast du da nachgearbeitet? ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: E36-Freak Datum: 02.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Scheiben waren so, wie sie auf dem Bild abgebildet sind, da hab ich nix nachgearbeitet. @Nilsen*82: Hersteller sind "Brembo Sportmax", ich hab für den Satz inkl. ATE. Bremsbelägen und neuem Warnkontakt 164 inkl. Versand bezahlt. ____________________________ ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Freefall Datum: 02.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und was hast du komplett mit Bremssättel und Haltern bezahlt? Bei mir stehen nämlich auch neue scheiben und beläge an und meine sättel sind auch fest :( |
Autor: E36-Freak Datum: 02.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sättel habe ich mir von einem BMW-Teile-Händler in Hamburg gebraucht gekauft. Habe komplett mit Haltern 100 Euro bezahlt. Dann habe ich noch neue Dichtsätze und Entlüfterventile verbauen lassen, waren roundabout nochmal 30 Euro Material. ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Nilsen*82 Datum: 02.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wegen der schwarzen farbe: sind die evtl wärmebehandelt??? das wär dann nat klasse...;) nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: E36-Freak Datum: 02.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, hier mal ein Auszug aus der Beschreibung: Die geschlitzte und hochgekohlte Bremsscheibe für höchste Leistungen Schnelleres Ansprechverhalten bei Nässe, durch das "hochkohlen" wird eine höhere Festigkeit erreicht - kein pulsierendes Bremspedal bzw. "wackeln" im Lenkrad mehr beim Bremsen!! Die Nuten sorgen für eine Permanente Reinigung der Bremsbeläge (kein verglasen der Belagoberfläche mehr) des weiteren führen die Nuten das "Gaspolster" welches sich bei hohen Temperaturen (ab ca. 800°C) zwischen Scheibe und Belag entstehen kann effektiv ab - weniger "Fading" Ausserdem dienen die Nuten als "Verschleißindikator". Natürlich werden die Scheiben mit ABE ausgeliefert. ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Nilsen*82 Datum: 02.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wärmebehandelt... gute wahl!!! auch optisch gefallen die gut!!! nilz ____________________________ Was guckst du... |
Autor: E36-Freak Datum: 04.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte lange Weile, da habe ich nochmal ein paar Bilderchen gemacht: http://img5.picsplace.to/img.php?file=img5/7/bremssattel_030.jpg http://img5.picsplace.to/img.php?file=img5/7/bremssattel_029.jpg ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |