- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schaltgetriebe leicht verölt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pimpanelli
Date: 01.09.2005
Thema: Schaltgetriebe leicht verölt
----------------------------------------------------------
Guten Tag allerseits!

Bei der Inspektion ist mir aufgefallen, dass das Schaltgetriebe meines E36 (318i, BJ95)leicht verölt ist. Der KM-Stand beträgt 145000, ich habe das Auto mit 139000 km gekauft weiß aber nicht, was alles an dem Auto schon gemacht wurde.
Ich würde den Simmerring zur Kardanwelle tauschen und Ölwechsel (ATF DII) durchführen.
Sollte man auch noch den Simmerring zum schaltgestänge wechseln?

viele Grüsse

pimpanelli


Antworten:
Autor: Touring-Holgi
Datum: 01.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja würde ich machen ist ja keine arbeit.. und eigentlich wenn die kardanwelle einmal ab ist kann man den nach vorne den simmering auch gleich mitmachen.. die kosten doch nicht so viel
____________________________
MAGDEBURGER BMW FREUNDE

Autor: pimpanelli
Datum: 02.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss ich eigentlich für den tausch aller simmerringe das getriebe ganz abmontieren?
Müsste man dabei auf was bestimmtes achten?

pimpanelli

Autor: Touring-Holgi
Datum: 02.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
für den vorderen auf jeden fall...

aber das ist ja nicht das problem sind vielicht 8 bis 10 schrauben...und abnehmen.....
machst du dem umbau selber???
dann ist auf jeden fall ne grube oder ne hebebühne von vorteil...

sonst kannst du dich am nächsten tag nicht mehr bewegen :-)
son getriebe wiegt ne kleinigkeit

____________________________
MAGDEBURGER BMW FREUNDE

Autor: pimpanelli
Datum: 02.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen Dank für die info!

Den Austausch der Ringe würde ich in der Mietwerkstatt zusammen mit dem Mechaniker dort machen. Hebebühne mit allem drum und dran ist vorhanden. Kommt man an den Schaltgestänge-simmerring auch so dran? Der sitzt ja ganz oben.

pimpanelli



Autor: Touring-Holgi
Datum: 02.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wenn du den getriebehalter hinten abschraubst hängt der ganze motor mit getreibe um ca 10 bis 15 grad runter.... da kommste da super ran....
aber wenne das getriebe abschraubst dann haste richtig freiraum ;-)

neues sicherumgsblech am kardanwellenflansch nicht vergessen ;-)
____________________________
MAGDEBURGER BMW FREUNDE

Autor: pimpanelli
Datum: 02.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte man den Motor zusätzlich mit einem Flaschenzug halten? Besteht die Möglichkeit, das sich etwas verspannen könnte bei der Absenkung des Getriebes?

viele Grüsse nach Magdeburg

pimpanelli


Autor: pimpanelli
Datum: 05.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte man den Motor zusätzlich mit einem Flaschenzug halten? Besteht die Möglichkeit, das sich etwas verspannen könnte bei der Absenkung des Getriebes?

pimpanelli





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile