- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: McClane Date: 29.08.2005 Thema: Anfahrschwäche oder defekte Kupplung? ---------------------------------------------------------- Hi, ich fahre einen E46 316ti Compact, 06/01, 90tkm BMW scheckheft gepflegt. Seit dem ich ihn habe (16.08.2005) habe ich ein Problem beim Anfahren. Manchmal fährt er aus dem Stand im 1. Gang normal an, wie es sich gehört, egal ob der Wagen eine Nacht stand oder im Stadtverkehr (Stop and Go) gefahren wird. Und an anderen Tagen ruckelt er beim Anfahren (wie mein 91er E36, wenn er lange im Stop and GO stand!). Es klackert und schlägt, einzige Chance ist der 2. Gang oder mit erhöhter Drehzahl anfahren. Hier spielt es auch keine Rolle, ob die Kupplung stark oder noch garnicht beansprucht wurde. Mir ist nur aufgefallen, wenn er beim Anfahren ruckelt, ruckelts eigentlich bei jedem Anfahren. Wenn sie bei einer Fahrt in Ordnung ist, bleibt es auch so lange. Ist immer Fahrten abhängig. Aus diesem Grund bin ich mir nicht sicher, ob es eine defekte Kupplung ist oder vielleicht eine Anfahrschwäche. In meinem 99er E36 Compact war das Kurbelwellengehäuseventil defekt und das verursachte auch eine Anfahrschwäche. Hat aber mehrere Tage und mehrere Besuche gekostet, bis der Händler den Fehler hatte. Möchte meinen neuen Wagen ungern tagelang beim Händler stehen lassen, bis die den Fehler finden. Da der Wagen 2 Wochen in meinem Besitz ist, wird wohl der Händler die Kosten übernehmen müssen. Immerhin hatte der Wagen Premium Selection. Hatte jemand ähnliche Probleme? Wäre klasse, wenn ihr mir weiterhelfen könntet :-) ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: ZenoN Datum: 29.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich auch interessieren. Kommt bei meinem inzwischen auch hin und wieder, aber sehr selten, vor und ich tippe ja auf ne Kupplung, die durchrutscht (meine hat jetzt "immerhin" fast 80000 aufm Buckel, beim alten E36er hat's deutlich früher angefangen, wurde dort aber bisher noch nicht behoben, weil's wohl nicht ultimativ störend is) ____________________________ http://BMW.cc |
Autor: Freak86 Datum: 29.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim e36er gab es auch mal ne aktion, da wurde die kupplung getauscht auf garantie... ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: McClane Datum: 29.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kupplung würde ja immer ruckeln. @ZenoN Welchen 318 hast du? Valvetronik mit 150PS oder den M43TU mit 118PS? Bei den Valvetronik könnte es an der Software liegen, wurde mir mitgeteilt. Manchmal auch Zündspulenprobleme. Werde meinen auf jeden Fall diese Woche noch zur Werkstatt bringen. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: durlach1 Datum: 29.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi!, Ich habe einen M43TU mit 118PS,da habe ich für 4 wochen einen motorschaden gehabt,und jetzt ist einen atm drin. Dabei habe ich die kupplung ebenfalls neu rein machen lassen,da ich die selbe problem hatte,und auch 84,000 drauf hatte. Es ist aber dennoch immer noch die selbe problem bei anfahren(auch nicht immer)! Da hat sich GAR nichts geändert! Bin auch mal daran intressiert,um was das liegt. mfg Bis der T.U.V. uns scheidet! :O) ![]() ____________________________ Mir fehlen zwar 2 Zylinder um schneller zu fahren ,aber dafür steht ich halt früher auf! :O) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 29.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey was ich vermute ist wahrscheinlich bei dir das zweimassenschwungrad defekt was sein kann ist das die torsionsfedern ausgelutscht oder sogar gebrochen sind das ganze überträgt sich dann auf die kupplung du wirst mit sicherheit nicht davonkommen um die kupplung ausbauen zu lassen und die gesagten teile zu prüfen und zu ers. mit der kupplung natürlich keine halben sachen.GRUSS. |
Autor: Gas Guzzler Datum: 29.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1,Entweder ist die Motor-/Getriebeaufhängung locker bzw. verschoben oder defekt oder 2, es sind Unebenheiten auf der Druckplatte. Zum zweiteren Handbremse fest anziehen, 3ten Gang einlegen, 3000-4000 Umdreh.und die Kupplung schnell kommen lassen.(nicht schnalzen lassen sondern zügig )Sollte sich das Problem gelöst haben, waren es Unebenheiten an der Druckplatte ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: ZenoN Datum: 29.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab den M43TU, also fällt das mit der Software flach. Klingt ja net sooo toll, aber ich sag's mal so: Bei mir isses im Moment wirklich nur so selten der Fall, dass es mich nicht stört. Sollte es extremer werden, teste ich die Tipps mal und/oder steig BMW auf's Dach. ;) ____________________________ http://BMW.cc |
Autor: durlach1 Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @Gas Guzzler, Das mit die aufhängung konnte ich mir nicht vorstellen,da die neuen atm von einen BMW Werkstatt gemacht worden ist,die normal guten arbeit abliefert,da MÜSSTE doch sowas auffallen beim einbau ,oder nicht? Zum zweiten vorschlag...kann des sein,dass obwohl einen andere (neuen )kupplung drin ist,dass trotzdem die Druckplatte Unebenheiten hat,da ist doch auch einen neuen drin,oder nicht?und trotzdem ist die selbe symtome vorhanden?(das betrefft näturlich nur in meinen fall,klar). @SIGGI E36-Danke fürs Info! Die Rep.kosten waren bei mir zeimlich heftig erst mal muss ich luft holen,aber das behalt ich in auge! ![]() mfg Bis der T.U.V. uns scheidet! :O) ![]() ____________________________ Mir fehlen zwar 2 Zylinder um schneller zu fahren ,aber dafür steht ich halt früher auf! :O) |
Autor: shaft80 Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also ich kenne dieses Problem auch nur von meinem alten E36 320 Baujahr 11/91. Damals habe ich eine neue Kupplung eingebaut und dann war es weg. Es war aber genauso wie bei dir. Beim Stop&Go in der Stadt hat es immer angefangen. Dass bei einem 4 Jahre alten BMW die Kupplung schon am Ende ist, kann ich mir aber schwer vorstellen. Okay, es kommt immer auf die Fahrweise an... |
Autor: McClane Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 91er 325i hatte das auch. Ich hab ja geschrieben, dass es bei mir NICHT das Stop&Go Geruckel ist. Es tritt nur manchmal auf. Egal ob kalt oder warm. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: shaft80 Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso sorry, hab mich verlesen. :-) |
Autor: McClane Datum: 13.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Ruckeln ist jetzt weg :-) Zündkerzen und Zündspulen wurden getauscht. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Wiggels Datum: 29.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mir am Montag einen 316ti Compact,EZ 07/02,46563km; zugelegt und habe auch ein Problem.Und zwar wenn ich das Kupplungspedal ganz durchtrete fühlt sich das an als wie wenn man auf einer Rüttelplatte steht.Aber nur wenn man es ganz durchtritt,wenn man einen bestimmten Punkt trifft ist alles ganz normal.Und beim Runterschalten,Kupplung kommen lassen ruckelt es auch!Ist das normal??Vieleicht kann mir jemand einen Tip geben.... ____________________________ Nobody is Perfect! |
Autor: Wiggels Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiss da keiner was???? ____________________________ Nobody is Perfect! |
Autor: Grecoman Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn es heftig ist und man auch irgend welche nicht normalen geräusche hört könnte ich mir vorstellen das es das drucklager der kupplung ist. ____________________________ aus freude am fahren |
Autor: durlach1 Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du die beim BMW geholts hast,dann werde ich mindestens Reklamieren! Und wenn du dann auch nur notfalls(falls du keinen Garantie hast)etwas Kulanz bekomms. Du hast das Auto noch nicht mal eine woche! gruß ____________________________ Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam?? Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O) |
Autor: Wiggels Datum: 07.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- War gestern bei BMW...Die meinten das das Getriebe raus müsste.Genaues könnte man erst dann sagen,aber sie tippen auf die Druckplatte....War vorher auch bei dem Händler bei dem ich meinen kleinen gekauft habe....Er hat gemeint ich soll mal zu BMW fahren und einen Kostenvoranschlag machen lassen. Vielleicht übernimmt er ja die Reparatur?Schau mer mal...:-() ____________________________ Nobody is Perfect! |
Autor: durlach1 Datum: 07.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na,das hört sich erst mal gut an! gruß ____________________________ Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam?? Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O) |
Autor: Wiggels Datum: 20.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab gestern meinen kleinen aus der Werkstatt geholt....Die Kupplung wurde auf Kulanz gewechselt und schon ruckelt nix mehr :-)) War die Druckplatte die war nicht Plan. cya Wiggels ____________________________ Nobody is Perfect! |
Autor: McClane Datum: 20.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wollte mich nochmal zu Wort melden. Hatte zwar ne defekte Zündspule an Zylinder 2 und es wurden alle Spulen und auch Zündkerzen getauscht, jedoch trat mit der Zeit das Ruckeln wieder auf. Mal war es da und permanent, an manchen Tagen gelegentlich und an einigen Tagen war garnichts am Ruckeln. War nochmal beim Händler, der hat aber nichts festgestellt. Heute zu einem unabhängigen BMW Händler gefahren, der Servicemitarbeiter hat eine Probefahrt gemacht und meinte, das Ruckeln käme von der Kupplung. Trat bei der Probefahrt nur 2 mal auf, aber war zum Glück aufgetreten. Nach Rücksprache mit dem Händler wo ich gekauft habe, wird der Wagen nochmal gecheckt. Diesmal soll das Getriebe raus, damit man eine Sichtprüfung an der Kupplung machen kann. Ich werde euch auf dem laufenden halten! ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |