- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nekso Date: 24.08.2005 Thema: Kombiinstrument beim BMW E39 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich habe mir ein gebrauchtes Kombiinstrument ohne Pixelfehler gekauft. Leider war mein Biemer überhaupt nicht einverstanden! Beim Einbau zeigte es falsche Werte an. Ein Besuch bei den Freundlichen brachte mir, außer einer Rechnung nichts neues. Kann mir jemand helfen??? Gruß aus Mittelfranken! mfG. Gerd |
Autor: David325 Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst es wohl kodieren lassen. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: mikV8 Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo David325, da du dich ja damit auszukennen scheinst, könntest du mir vielleicht weiter helfen. Ich habe das gleiche Problem wie "nekso". Ich habe in meinen 540Tou. (05/1999) ein Kombi von einem 520Tou. (../2001) reingebaut. Seither leuchtet die DSC-Anzeige und natürlich funktioniert es(DSC) auch nicht mehr. Die Anzeige beginnt aber erst über 25km/h zu leuchten, wo es sich dann auch deaktivert. Meiner Meinung nach hatte der 520er schon DSC3(was ich nicht hab) und nun fehlt dem Kombi irgend ein Sensor zum auswerten. Und nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Du meinst "nekso" soll sein Kombi neu kodierenlassen. Ich hatte bei mir die gleiche Idee und habe mir mit viel Mühe mein altes Kombi kurzzeitig wieder besorgt. Bin dann damit zum Freundlichen, der das alte Kombi ausgelesen hat und nun versucht hat diese Daten auf das neue Kombi aufzuspielen. Leider ist dies nicht gelungen. Der Kommentar dazu war, dass sich über ein bereits kodiertes Kombi "wahrscheinlich" nicht drüber kodieren läßt. Kann das sein?!? Gibt es vielleicht noch ne Lösung? Mir wäre es schon ganz lieb, wenn die Lampe irgendwann mal wieder erlöschen würde. Eventuell weiß auch noch jemand anderes nen Rat. Vielen Dank schon mal! PS: Der Freundliche hat fast ne Stunde für die Probiererei gebraucht und hat am Ende keinen Cent von mir verlangt! Fand ich echt gut. ____________________________ Grüße Mirko |
Autor: David325 Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ob es sich wirklich "drübercodieren" lässt weiß ich nicht sicher, mir ist aber eben eingefallen dass ich meinen spezl bei bmw fragen kann. dein bmw-händler ist wohl sehr empfehlenwert! :-) da bekomme ich aber frühestens dienstag eine antwort. bitte rührt euch mitte der woche nochmal per email, habe einfach zuviele anfragen um mir das zu merken. gruß david ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: stonebox Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute ich überlege mir das Kombiinstrument zu wechseln da mir der alte nicht so gefällt. Sieht einbisschen altmodisch aus. Wo bekommt man neuere Modelle und was kosten die. Ist es denn auch ratsam es zu wechseln? Kann hier leider kein Bild von meinem einfügen kenne mich noch nicht so aus :D (Bild einfügen funktioniert nicht) |
Autor: holzmannE39 Datum: 22.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, also ein gebrauchtes kombigeret von einem anderen auto kann oder will der freundliche nicht neu kodiert werden. das problem bei einem kombiger. -andere kilometer -fahrgestell nr. da gibt es hier im forum sehr viele trads drüber einfach mall suchen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |