- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tomekoxe Date: 24.08.2005 Thema: Schaltplan Compact fürs Radio ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte mal wissen ob jemand von euch einen Schaltplan für das Radiokabel-Gebinde hat. (BMW Compact E36 BJ 1999) Will ein Remote kabel zum Verstärker legen damit der gleichzeitig beim Einschalten des radios angeht. oder kann mir jemand sagen welche farbe das Kabel hat. Gruß Tomek |
Autor: yPoc Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannste doch am radio sehen! nimm einfach zündungs-12V dann geht dei remote an wenn de zündung anmachst! ____________________________ Mein Compact www.sinner-world.de |
Autor: tomekoxe Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstehe ich net. Wie zündungs-12V. hab davon echt net viel ahnung. kannst mir das genauer erklären? |
Autor: yPoc Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- dein radio wird einmal mit dauerplus direkt von der batterie versorgt...is für memory das er deine einstellungen usw speichert... dann ist er noch an zündplus angeschlossen, so kann man ihn nur anmachen, wenn die zündung an ist... manche schließn das zündpluskabel des radios auch an das dauerplus mit an, somit kann man ihn auch anmachn wenn die zündung aus ist! aufm radio müsste gekennzeichnet sein, welches der kabel dauerplus (+12V) und welches für zündplus ist! dann ist noch masse (braun) eines noch fürn antennenverstärker und nochn mute-kabel für telefon oder so! wenn du weißt, welches zündplus ist, dann kannste da mit deiner endstufe drauf...die geht dann immer an wenn du die zündung anmachst! ____________________________ Mein Compact www.sinner-world.de |
Autor: chris_s Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hasse das. es ist nicht zündungsplus wie immer alle sagen, sondern Klemme R. der radio geht bei zünschlüsselstellung 1 schon an. zündungsplus (das richtige zündungsplus klemme19) hab ich nur direkt am zündschloss gefunden und abgegriffen. das ist der größte fehler den alle immer machen. besonder bei ner anlage mit 2.bat. und trennrelais. denn so lässt das trennrelais bereits bei radio an (stellung 1) den strom durch. und das ist nicht sinn der sache. ____________________________ mfg chris |
Autor: Crazykay Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst auch einfach das kabel für den antennenverstärker nehemen das geht genauso wie das mit dem geschalteten 12V. so hab ich es zumindest gemacht und das geht seit zwei jahren ohne probleme. gruß Kay |
Autor: yPoc Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bis auf das der ant.verstärker nur bis 180mA abgesichert ist...aber wenns geht :P...2 schrothgurte mochte er zumindest nicht..einer ging ____________________________ Mein Compact www.sinner-world.de |
Autor: Boogie Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm für das Remotekabel den Strom vom blauen Kabel hinterm Radio (Antenne). Dann geht die Endstufe bei ein- und ausschalten des Radios mit an und aus. Oder wie oben schon beschrieben. |
Autor: tomekoxe Datum: 27.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar leute, danke für eure Hilfe, Kabel sind verlegt und alles funktioniert einwandfrei. Schönes WE!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |