- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kenny3 Date: 23.08.2005 Thema: e46 320d Chiptuning ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 09.02.2007 um 22:03:40 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Ich würd meinem 320d(150Ps/330NM Serie) gern ein CHiptuning spendieren. Aber inzwischen hat der Motor 82tkm und ich weiss nicht ob ichs machen soll weil die meisten tuner geben nur garantie bis 100tkm. kann mir jemand sagen ob er negative Erfahrungen gemacht hat, zurückzuführen auf chiptuning. Mein Motor sollte noch ne weile heben, deswegen will nichts riskieren Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 09.02.2007 22:03:40 |
Autor: Joey Starman Datum: 23.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Wenn er noch länger halten soll , dann lasse es lieber . Das ist am sichersten ! Wobei es nicht heißen muß das es generell schlecht ist einen Chip einzusetzten ! Aber bei einem Seriösen Tuner wird das sicher bei um die 1000,-euro liegen ! Und das dann für ein paar PS´chen mehr !? Mußt Du selber entscheiden ... ... aber jede Leistungssteigerung des Serienmotors ist ein Angriff auf seine Lebensdauer ! ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: Kenny3 Datum: 23.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd gern von G-Power was machen lassen, ist sehr teuer ca 1300 mit Luftfilter und einbau, gibt mir 180Ps/396NM aber halt keine Garantie wobei ich mit denen telefoniert habe und sie eigentlich keine Bedenken haben, aber erzählen kann man ja viel wenn man keine Garantie gibt |
Autor: Joey Starman Datum: 23.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Dieseln ist es auch eher etwas unproblematischer ! Diese Motoren sind robuster. Trotzdem ohne eine Garantie ... ? Ich würde es nicht riskieren ! ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: Kenny3 Datum: 23.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub ich muss nochmal überlegen, 330NM und 150ps Reichen ja normal auch |
Autor: Joey Starman Datum: 23.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Das denke ich auch ! Für das Geld gibt sicherlich ein paar andere "optische" Schmankerl für dein Auto ! ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: ragtop Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- freu dich doch über deine 150ps!!! 1300€ ausgeben dafür dass der motor früher kaputt geht??? würds lassen!!! dann lieber nen schönen felgensatz oder so. |
Autor: Kenny3 Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Felgen hab ich sowieso vor,sobald die reifen runtergefahren sind gibts was schönes, ich weiss nur noch nicht welche. aber 30Ps mehr und auch einiges an Drehmoment reizen halt schon. |
Autor: m-project Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin auch am überlegen, ob ich meinen chippen lasse. Hab bei "SLStuning" einen Chip für 550€ (136PS'er) gefunden (650€ 150PS'er). Hab mich mit nem Kumpel unterhalten, was ich machen soll. Und der hat nur gute Erfahrungen mit SLStuning gemacht. Nun weiß ich nicht was ich machen soll, denn die 136PS sind mir ein bissl zu wenig. ____________________________ MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: ragtop Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- um nicht zu sagen der 136 ps ist ne krücke... (hab auch einen) aber wenn man so viel fährt wie ich, ca. 30tkm im jahr, kannst des mit dem chip vergessen. hab keine lust dass mir der motor bei 200000 um die ohren fliegt. hatte mich auch erkundigt, mit 163ps soll er dann gehen wie rackete. ist mir aber echt zu riskant. dann doch lieber ne schöne opitk (s. story) da hab ich mehr von. bei 10000km im jahr würd ichs glaub machen ; ) |
Autor: m-project Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ich fahre ca. 20Tkm im Jahr und meiner hat jetzt 105.000 km runter. Habe grad ne Anfrage bei SLStuning gestartet. Mal sehen, was die dazu sagen. ____________________________ MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: Kenny3 Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sls wird kaum Bedenken haben nehm ich mal an, aber du bekommst natürlich auch keine Garantie dafür bei über 100tkm. Ich lass es glaub auch lieber bleiben und steck die kohle in optik oder audio. Ich hab viel rumgefragt, nicht nur in diesem Forum, und die meisten haben eher bedenken. ich hätt mir ja gern einen 330d gekauft aber der lohnt sich bei 20tkm im Jahr noch nicht wirklich und der Anschaffungspreis wär halt auch wesentlich höher gewesen. |
Autor: m-project Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte auch lieber nen 150PS'er oder nen 330d gehabt. Aber das war bei mir, mit der Austattung wie ich sie jetzt hab, finanziell nicht drin. Manchmal muss man halt doch Kompromisse eingehen. ____________________________ MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: m-project Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab gerade Antwort von SLStuning bekommen. Aufgrund meiner "hohen" Laufleistung von 105.000Tkm würden sie mir nur 25PS statt 35PS Mehrleistung verpassen. Da besteht angeblich keine Gefahr für meinen Motor und alle anderen Antriebsteile. ____________________________ MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: CH-Cecotto Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde die Finger vom Chip-Tuning lassen! Hatte seinerzeit nen 320d (136PS) mit Chip von Lorenz (seinerzeit BMW-Händler, positiver Testbericht war im Sport-Auto). Hatte dann zwar ca. 163PS, Auto lief auf der Bahn wie verrückt (Tacho +230), aber dafür hielt die Kupplung das Drehmoment nicht aus! Brauchte auf 100000km 3! Kupplungen. Eine verstärkte Kupplung war nicht erhältlich... Fazit: gibt nur Ärger und irgendein Teil geht bestimmt frühzeitig kaputt! |
Autor: ragtop Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ m-projekt: genau so sahs bei mir auch aus. wollt auf nichts an ausstattung verzichten und hab lieber den 136ps genommen. werd mir auf keinen fall nen chip reinmachen. lieber dann in 2 jahren nen e90 320d kaufen oder nen 330i auf gas umrüsten. scheint mir auch ne recht gute alternative zu sein... s RANGER hier im forum |
Autor: m-project Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, wenn er denn erst mal richtig zieht, geht er ja relativ gut ab. Mich stören am meisten die 2 Turbolöcher. Aber die macht der Chip auch nicht weg oder? ____________________________ MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: schnellfahrer01 Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Regelin hast Du 180PS und 390Nm. Mußt Du mal auf www.regelin.de gehen. Da stehen auch die Garantiebedingungen. http://www.regelin.de/garantie_deckung.htm Bearbeitet von - schnellfahrer01 am 24.08.2005 17:32:12 |
Autor: m-project Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leistungssteigerung auf 180PS ist mir zuviel. Das kann ja nicht gut gehen! Aber trotzdem vielen Dank ____________________________ MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: Spaßlex Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein! Nicht unbedingt! Es gehen sogar 200PS! Aber das Problem ist bei den Chips "man muss Fahren können".- Also nicht Dauervollgas sondern max 10min! Ich selber habe einen Chip in meinem Hyundai Elantra 2.0 CRDI Bj 2002 und der hat von 113 jetzt 148PS. 135tkm (40t mit chip)! Meine Audis (200 Quattro 20V) haben alle Chips von MIR! Andere Lader und Nocken etc! 400PS und laufen heut noch! Also Chiptuning ist, wenn der Typ es kann, unproblematisch! Finger Weg von Zwischensteuergeräte mit 4 Kabel (2 Stecker wie SKN)! Die Dinger haben nur einen Widerstand in Serie zum Kraftstofftemp-Fühler! Der Widerstand kostet ca 10 Cent im Laden! Laufen wird auch so problemlos! Aber 700 Euro?? Ich lass lieber einen bei Clemens machen, den kenn ich sehr gut, und der Tunet ca 5-10 Autos pro tag! Hat also meiner Meinung nach Ahnung! Allem anderen trau ich ned, ausser mir selber :-)! Also mann kann nicht einfach nur Gut oder Schlecht von Chiptuning / Powerboxen reden! Man sollte jemand kennen der einen Chip / Powerbox hat, und beobachten ob der Chip ärger macht! Herstellist natürlich auch wichtig! Grüße Alex |
Autor: m-project Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja das Problem! Ich habe bis jetzt noch niemanden gefunden, der Erfahrungen mit einem gechipten 320d 136PS gemacht hat. ____________________________ MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: ragtop Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, die zwei löcher sind zum kotzen! wenn da drüber raus bist gehts eigentlich. ist aber ne gute frage ob die dann weg sind??? |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns macht der BMW-Händler Werbung für Ac-Schnitzer Chips für 1200Euro oder mit Sportauspuff für 1600 Euro.Die Leistung steigert sich von 150 auf 178 PS und der Drehmoment steigert sich auf ca. 370Nm. Ich bin auch schon länger am überlegen und denke mal,dass das es nicht soooo schlecht sein kann,da ja Schnitzer mit BMW zusammen arbeitet. Ähnlich habe ich schonmal bei Hartge nachgefragt und die sagten Chip sei kein Problem für die Motorlebensdauer,wenns in Maßen gemacht wird. |
Autor: 323Power Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tag der kollege hat in seinem 320td Compact den Digi-Tec Chip===>http://www.digi-tec.de/de/leistung/detail.php?id=75! Hat 740€ bezahlt mit Garantie bei 70tkm laufleistung! Ist einfach zum Laden und hat prozente bekommen! Habe noch ein kollegen der das beim neuen Audi A3 2,0tdi gemacht hat, klappt alles ohne probleme! Wie schonmal erzählt ziehen die mit 320td und A3 2TDI 328iger ab und 230SLK Kompressor!!!!! Bin selber dabei gewessen! Der 320td hat laut Prüfstand allerdings 187PS und 420NM der A3 hat 180PS und 390NM! Die Zischen wie sau, da wirst du richtig in den sitz gedrückt!!!! MfG ____________________________ Bitte Kleinkinder und Tiere vom Ansaugtrakt fernhalten!!! |
Autor: Yam Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , schau mal bei SKN die geben auch Garantie. Und die Tuinen sogar für das LKA die Fahrzeuge. |
Autor: angry81 Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mich hat bei syndikat-racewars auf der 1/4 meile ein e46 320d so derbe abgezogen. ich hätte stutzig werden sollen als er im vorstartbereich meinte, er ärgere gerne emmys :) der hatte auch nen chip und ca 190ps und bums ohne ende! ich hab die welt nicht mehr verstanden ____________________________ R.I.P dynasty wer vögeln will muss freundlich sein günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!! bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] eine mail |
Autor: Kenny3 Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich lass es jetzt doch machen, und zwar morgen vormittag bei skn, ich wohn in der nähe. gibt meinem 320d 180Ps/400NM, es geht auch weniger oder mehr wenn ich will aber ich glaub das passt scho. ich denk auch wenn man den motor anständig warm fährt und nicht hernimmt wie sau, dann hält er genauso lang wie orginal.ich hoff das ich den Unterschied von 30Ps merke auch ohne das ich ihn mit aller gewalt rauskitzeln muss. Aber egal, ich mach das halt jetzt mal und dann sieht man weiter |
Autor: angry81 Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- und preislich? ____________________________ R.I.P dynasty wer vögeln will muss freundlich sein günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!! bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] eine mail |
Autor: Gnemu Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist normalerweise überhaupt kein Problem. Jedoch würde ich die Finger von einem Chip lassen, und dafür auf ein zusätzliches Steuergerät zurückgreifen. z.B. P-Box macht aus dem 320d mit 150 PS 330 Nm 176 PS und 380 Nm. Und kosten tut das Ganze 754,- laut Liste. Gruß Gnemu |
Autor: Kenny3 Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- preis für skn chip 850,- inkl. einbau plus evtl. K&N Luftfilter 79,-. und die geben mir solang ihren fetten neuen a4 zum rumdüesen, einbau dauert ca. 2 stunden. Und das obwohl morgen die werkstatt eigentlich zu hat, aber ab nächste woche hab ich kaum zeit dafür, hab noch urlaub diese woche. Auf jeden Fall glaub ich das die skn Produkte nicht schlecht sind, man wird sehn. |
Autor: angry81 Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- gib auf jeden fall sofort nen erfahrungsbericht ein, wenn du dein baby wieder hast ____________________________ R.I.P dynasty wer vögeln will muss freundlich sein günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!! bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] eine mail |
Autor: Kenny3 Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spätestens morgen Nachmittag seit ihr hier die ersten die es erfahren. ah-- ich freu mich schon ein bischen, hoffe das ich nicht enttäuscht werde, ich kann mir die kohle nämlich nicht aus dem Ärmel schütteln, das heisst wieder kräftig Überstunden machen. wenn man halt mal anfängt dann steckt man das meiste geld in sein geliebtes Fahrzeug, aber was solls, bei uns Schwaben heissts: was man hat das hat man(fettes auto), oder: was weg ist, ist weg(geld) |
Autor: Kenny3 Datum: 27.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus! Leider ist aus meinem chiptuning heute nix geworden weil so ne Schlafmütze mir heute morgen hinten reingefahren ist, oder besser gesagt reingerollt. ist nicht viel passiert aber meine stossstange ist futsch, hab ihn gleich in die werkstatt. jetzt muss ich eben einen neuen termin machen, weiss nur noch nicht wann---ärgerlich, hab mich nämlich schon gefreut. |
Autor: Rattfield Datum: 28.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- "preis für skn chip 850,- inkl. einbau plus evtl. K&N Luftfilter 79,-" wie??? die bauen nen chip ein für teuer geld und ziehen dann freiwillig wieder paar ps raus? versteh einer die welt o_O |
Autor: Spaßlex Datum: 29.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was heist "preis für skn-Chip"?? ist das wirklich ein Chip für das Motorsteuergerät oder einfach nur eine "Tuning-Box" (sowas wo zwischengesteckt wird?)? ![]() Schaut euch die zwei offenen Stecker an! Jeweils 2 Pins! In der Box steckt nur ein Widerstand! Der kostet max 10 Cent! Das ganze Teil über 300 Euro (Teure Verkleidung) Das Ding funktioniert astrein! Er fettet einfach nur das Gemisch durch Werteverfälschung an, und dadurch haut das Motorsteueregrät mehr Diesel rein! Aber im Standgas ist das Quatsch! Ich werde mal versuchen ein eigenes Zwischensteuergerät zu bauen und zu testen! Grüße Alex ____________________________ Der denkende Mensch irrt besonders, wenn er sich nach Ursache und Wirkung erkundigt. Sie beide zusammen machen das unteilbare Phänomen. Wer das zu erkennen weiß, ist auf dem rechten Weg zum Tun und zur Tat! (Goethe) |
Autor: ragtop Datum: 29.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @spaßlex ja, bau mal. hoffentlich funktioniert das ding so gut wie deine tachoeinheit. wie wärs mit prüfstandsmessung vorher / nachher??? denk mal wenn das ding dann um nen fairen preis anbietest (50-70€) wirst hier einige abnehmer finden. zuschaltbar wär au net schlecht...???? |
Autor: juhy84 Datum: 29.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch ein angebot für 450€ bekommen! 320d von 136PS auf 195PS und 80NM mehr! Soll gehen wie sau und die stärksten BMW Motoren abziehen! Der Typ der das macht, der meinte das die Motoren herhalten wie normal! Er tunt seine karre genau so! Muss halt alles abgestimmt werden! Nur chip bringnst net! Optimierung heißt die Zauberformel! ____________________________ Ich könnte so dermaßen auf jeden Mercedes scheißen der mir über den weg kommt! Das glaubt ihr gar nicht! |
Autor: juhy84 Datum: 29.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch ein angebot für 450€ bekommen! 320d von 136PS auf 195PS und 80NM mehr! Soll gehen wie sau und die stärksten BMW Motoren abziehen! Der Typ der das macht, der meinte das die Motoren herhalten wie normal! Er tunt seine karre genau so! Muss halt alles abgestimmt werden! Nur chip bringnst net! Optimierung heißt die Zauberformel! ____________________________ Ich könnte so dermaßen auf jeden Mercedes scheißen der mir über den weg kommt! Das glaubt ihr gar nicht! |
Autor: Mojito88 Datum: 01.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also meine meinung ist - geh zu nem bmw tuner und net zu nem allround tuner. die machen nur bmw und net (VW; AUDI; BENZ; usw usw). Kann - muss nicht immer so sein, aber als ich meinen alten 320d hatte, hab ichs bei Schnitzer machen lassen - nie probleme (135 auf 165ps) - freund hatte seinen bei nem (OK, hinterhoftuner) allerdings über ein BMW Autohaus empfohlen.... nur probleme, ein luftmengenmesser nach nem anderen kaputt, aussetzer vom turbolader, ( auf einmal hat ihn seine freundin im 55ps polo überholt) usw usw nur ärger... und hat grad mal 300DM weniger gekostet als bei schnitzer. Und von diesen zusatzsteuergeräten gibt es auch gewaltige unterschiede, bei manchen (welche keine ahnung) geht dann das notlaufprogramm nimmer etc. Geb lieber ein paar euros mehr aus und geh zu nem speziellen BMW Tuner. - aber wie gesagt - meine meinung.... gruß |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 02.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW Tuner oder Allgemein ist eigentlich egal! Wichtig ist nur eines: Laßt die Finger von Vorschaltgeräten, welche dem serienmäßigen Motorsteuergerät veränderte Einspritzwerte oder veränderte Sensorwerte vortäuschen. Das Ergebnis ist eine gute Leistungssteigerung, die jedoch mit einer z.T. starken Rauchentwicklung verbunden ist, da eine unkontrollierte Kraftstoffanreicherung stattfindet. Dieses kann unter Umständen zu einem Katalysatorschaden führen. Ein weiterer Nachteil ist der Verlust der motorkontrollierenden Funktionen des Steuergerätes, da es von verfälschten Messwerten zur Errechnung aller notwendigen Daten ausgeht. Aus diesem Grund müssen oder sollten diese Module schaltbar eingebaut werden. Im ausgeschalteten Modus ist eine serienmäßige Leistung ohne Verbrauchserhöhung zu verzeichnen. Im Leistungsmodus steigt der Verbrauch auch bei langsamer Fahrweise deutlich. Aus Gründen der Haltbarkeit und Laufleistung sollte auf dauerhaftes Fahren im Leistungsmodus verzichtet werden. Besser ist da eine Modifizierung der Motorsteuerung. Das Motorsteuergerät arbeitet mit einer aufwendigen Software, die alle Steuerungs- und Regelungsaufgaben für den einwandfreien Motorlauf übernimmt. Desweiteren hat das Steuergerät eine überwachende Funktion, die den Motor vor schädlichen Zuständen bewahrt. Eine von Fachhand programmierte Software erreicht eine sehr gute Mehrleistung unter Beibehaltung aller Steuergerätfunktionen. Dies bedeutet die Steuerung ist fehlerfrei, bei der Inspektion/Diagnose, absolut vollgasfest, es gibt keine übermäßige Rußentwicklung und keine Probleme bei der AU. Durch den höheren Wirkungsgrad ist teilweise eine Verbrauchsreduzierung bis zu 10% möglich. Aus diesem Grund ist eine Umschaltung Serie/Leistung ohne Sinn, da die Vorteile der Softwareänderung im Teilastbereich verloren gehen würden. Leider befinden sich auf dem Markt eine Vielzahl von unseriösen Anbietern, so daß es relativ schwierig ist, einen der wenigen guten Softwarehersteller ausfindig zu machen. Eine Selbstmontage oder ein Versenden von Bausteinen ist technisch nicht möglich, da die Software immer aus dem Originalprogramm entstehen sollte, um oben genannte Vorteile zu erreichen. Der beste Anbieter auf dem Gebiet ist Digi-Tec! Hier kann ich nur eine Empfehlung aussprechen! ____________________________ Glück ab! |
Autor: moehre09 Datum: 02.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte in meinem alten BMW E36 325d einen Chip von alpin-tuning eingebaut. Dieser hat nie Probleme gemacht. Habe den Wagen mit 235tkm verkauft und er lief wie ein Uhrwerk. Leistungssteigerung damals von 115 auf 140PS. Vielleicht guckst Du mal, ob Alpin für den E46 auch einen Chip anbietet. |
Autor: k_floi Datum: 02.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- gebe Geschichtenerzähler vollkommen recht! durch unseriöse Chiptuner oder P-Box-Verkäufer wird dieses Segment in negative Schlagzeilen gedrückt, denn dies ist wirklich schädlich für den Motor. Wenn man aber einen kennt, der den Originaldatensatz ausliest, und diesen dann per Programm optimal auf das neue 3D-Leistungskennfeld abstimmt, so ist immer damit zu rechnen, dass der Motor das alles aushält und dadurch nicht zu Schaden kommt! Lieber einen 100er mehr investieren und dafür etwas gescheites. ____________________________ einmal BMW, immer BMW mfg k_floi |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 04.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meistens muß noch nicht mal ein 100er mehr investiert werden. Aber seriös sollte es immer sein - bei jeglichem Tuning. Mit billig kommt man meist nicht weit. Und das mein ich wörtlich...! ____________________________ Glück ab! |
Autor: zicke1703 Datum: 04.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wir waren mit dem 330cd auch bei digi-tec... kann man nur empfehlen!!!!! aber ich glaube bei den kilometern bekommst du von digi-tec auch keine garantie mehr... als wir das gemacht haben war der wagen noch nichtmal ein jahr alt und hatte so um die 20.000km und die anderen beiden lagen von den km nur knapp drunter oder drüber (haben alle 3 gechippt. Sind von dem ergebnis total zufrieden.... ____________________________ Mein Havanna Honey... |
Autor: kani Datum: 21.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wissen Sie etwas über amh-Booster IV für E46 320d (136PS) http://www.amh-booster.de/php/amh4.php |
Autor: frosch Datum: 22.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo leutz, habe mir bei http://www.amh-booster.de/cars/fahrzeug.php?id=620 dieses box für meinen 99er 320d gekauft, weil der preis durch eine rabattaktion mit 220 Euro günstig war. da ich aber im moment auswärts arbeite, habe ich das teil noch nicht einbauen können. bin aber jetzt wieder am zweifeln ob ich das tun sollte, habe ja auch schon 150tkm auf der spule. was sagt ihr dazu, und könnte ich durch inrgendeine fahrweise und wenn ich einiges beachte dennoch das teil einbauen ohne meinen bimmer kaputt zu machen? bitte gebt mal schnell bescheid, damit ich im notfall das teil innerhalb des umtauschrechtes auch zurückschicken kann. mfg tilo |
Autor: mario19822 Datum: 22.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe ein 320 cd und habe ihn mir von einem Experten auf 190 Ps machen lassen. dieser ist ein von bmw zertifizierter Mann mit viel Erfahrung. Zudem macht er auch für die Formel1. Kann ich nur empfehlen. Der Motor geht super ab. Zudem kann man bei ihm eine Versicherung abschließen auf Motorschäden, Antriebswellen etc. Wer interesse hat meldet euch. ____________________________ |
Autor: bellizist Datum: 22.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bmw zertifiziert leute fürs chip tunen ? das is mir ganz neu oO ____________________________ |
Autor: mario19822 Datum: 22.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wie gesagt der macht auch für bmw motorsport motoren. ich habe mein auto bei ihm machen lassen. der hat wirklich alles. von einer carbonansaugbrücke bis eigens hergestellte edelstahlanlagen. und wie gesagt kennfeldoptimierung mit versicherung auf motoren und antriebsteile. wer interesse hat melden ____________________________ |
Autor: frosch Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Kenny3 Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, also ich hab mir inzwischen jetzt auch nen Chip einbauen lassen, und zwar bei dem BMW händler wo ich das Auto auch gekauft habe. Hab ich am Anfang gar nicht mitgekriegt das die das auch machen, war dann aber das Naheliegenste da ich dort auch Garantie habe. Leistung ist ungefähr wie bei allen anderen auch. Ca. 175PS und 396NM bei 2000 Umdrehungen auf Prüfstand. ____________________________ |
Autor: mario19822 Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe an meinem 190ps raus bekommen. und das bei einem zertifizierten bmw tuner ____________________________ |
Autor: Actros69 Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Digi-Tec, SKN oder DS Motorsport... Welchen Tuner würdet Ihr nehmen???? |
Autor: angry81 Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- na sag ma, ein eigener thread dazu reicht doch?! --> klick ____________________________ --> www.quadfreakz.de <-- SPORT FREI |
Autor: turbo Datum: 17.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- chiptung = mehr verschleiß aber auch mehr fun musst du wissen ____________________________ |
Autor: Armin328 Datum: 17.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke turbo! Jetzt wissen wir bescheid... ____________________________ |
Autor: Philnrw Datum: 17.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ist mein erster Post ;) Na dann mal los. Es gibt einen Tuner, der sich H&S-Tuning nennt. Er arbeitet mit der BMW-Software. Ich habe dort einen 545i E90 tunen lassen, er hat nun 366PS Der Unterschied zu anderen tunern ist, dass er nicht gechipt wird, sondern, dass eine Softwareoptimierung vorgenommen wird. Somit wird der Verschleiß logischerweise, wie bei jedem Tuning erhöht, aber die Motorlaufleistung wird nur gering eingeschränkt. So kann ein 320d auch locker seine 300.000km fahren ohne irgendwelche zusätzlichen Reparaturen. Das Tuning für einen 320d kostet ungefähr 900€, wenn ich mich richtig erinnere, denn ich habe mich dort mal danach erkundigt, da der 545i meinem Vater gehört und ich mir übernächsten Monat einen 320d E46 zulegen werde. Ich hoffe ich konnte euch einigermaßen weiter helfen. mfG Phil ____________________________ Bearbeitet von - Philnrw am 17.02.2006 23:12:09 |
Autor: Moshic Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute, ist mein erster post hier! hab momentan so ein Problem fahre seid nem halben jahr nen E46 320d (136PS) bj.2001 der hat mittlerweile 98000 km gelaufen. doch irgendwie hat er für meinen geschmack zu wenig leistung und ich würde gerne was dran verändern. hab nun schon vieles gelesen über chiptuning. Mein problem ist nur ob mein auto nicht schon zu viel gelaufen hat um einen chip einbauen zu lassen....? ausserdem gibts da ja verschiedene varianten des chiptunings, welche ist die beste? denn mir ist wichtig das der motor auch noch länger hält.... hab nach zahlreichen empfehlungen von bekannten einen bmw tuner in unserer gegend empfohlen bekommen, der sagte das ist kein problem bei dieser laufleistung aber meinte auch das er keine garantie gibt darauf. er hat mit mir erklärt das er keinen chip einbaut sondern ein zweites steuergerät einbaut... gibt es solche möglichkeiten???? hoffe ihr helft mir weiter! bin bisschen verzweifelt! ____________________________ |
Autor: mario19822 Datum: 18.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo phil meinst du nicht den ds-motorsport? bei dem habe ich meinen wagen tunen lassen. da kann man ne versicherung über 2 jahre abschließen auf motor und antriebsteile ____________________________ |
Autor: Hartmaenle Datum: 28.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1000km mit AmH , erste Erfahrungen: vorweg möchte ich den Grund nenne warum ich mich für die "Vorschltbox" entschieden habe, TÜV ! Einfach den Stecker abziehen und alles ist im orginalen Zustand. Nun gibt es ja die verschiedenen Ansichten in diesem Thread, ob neuer EPROM oder teuer Widerstand = BOX , das Verfahren ist das gleiche , verlängern der Einspritzzeiten. Dadurch wird der Motor übersättigt und die Lambasond sagt : Turbo mach auf hier kommt zuviel Hitze. das Ergebnis ist mehr Luft und Diesel kommt in die Brennräume, weil ein moderner Common Rail Motor eine Regelsystem ist. Verändert eine Werkstatt das Steuergerät so wird nichts anderes gemacht, der Druck im Common Rail wird erhöht. Das Ganze hat Grenzen, der Motorlauf kann rauh werden und in hohen Drehzahlen entsteht viel Ruß. Aber nun mal zu den Fakten: E46 BJ 2002 ,320td Automatik mit ca 70.000km auf der Uhr. Mein Bordcomputer errechnete einen Verbauch vom 7,3 Liter über das Jahr. Das hat sich geändert, nach 1000km sagt er 6,1 Liter , meine Fahrweise hat sich nicht verändert, auf der Autobahn zur Firma 130lm/h mit Cruiscontrol , in der Stadt kein ünnötigen Ampelstarts. Das Mehr an Drehmoment mußte die Autmatic aber erst mal "Lernen", jetzt schaltet sie früher hoch und in der Stadt kann man schön oberhablb des Standgases cruisen. Der Momentanverbrauch zeigt es dann auch Sichtbar an, das weniger durch die Leitung fließt. Der Einbau: nun am Anfang Stand der Meister drauf "viel hilft viel" , das brachte dann esrtmal das Notprogramm in der Vordergrund, zuviel Druck im Common Rail erzeut einen Selbstschtz. Ich habe darauf den Einstell- regler auf 50% gestellt und nach Probefahrten auf den ruhigsten Motorlauf eingestellt. Jetzt bei ca 70% bin ich sehr zufreiden, wieviel PS ? Keine Ahnung, ist mir egal, ich heize nicht. Allerdings ist der gefühlte Zuwachs schon mächtig. Fazit: Ich gebs nicht mehr her, die 100 Euro , ja mehr ist das nicht, sind gut anelegt. Vibrationfeier Lauf durch gezielte Einstellung zusammen mit dem Automaticgetriebe ist ein positiver Fahreindruck. ps : für den Fall das der Motor stirbt , erfahrt ihr es als erstes, aber warum sollte er ? ____________________________ |
Autor: Ivanius Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich habe schon gehört, das es möglich ist ein Chip eizubauen, den man per Knopf ein und ausschalten kann. So zu sagen: Leistung auf verlangen. Weiß jemand etwas mehr darüber? ____________________________ |
Autor: frosch Datum: 03.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hallo, was hast du da wo genau einbauen lassen? 100 euro scheint ein echtes schnäpchen zu sein und das drum herum ist auch seriös. gib mal paar mehr info. würde das evtl. auch gerne machen wollen, und soweit weg wohnste ja net. |
Autor: Hartmaenle Datum: 03.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe eine AMH Box verwendet, das ganz mit Hilfe und Rat eines Werkstattmeisters (feie Werkstatt) . Link Die Feineinstellungen mach ich nach und nach selbst, zum Preis: was man zahlt ist immer Verhandlungssache, alle , aber auch alle Verkäufer machen "Mondpreise", wenn Autos in Holland nicht den gleichen Preis wie in Germany haben können es nur Mondpreise sein. Fazit: immer handeln. Vor einem Monat hat die Box ca 125,-€ als Sofortkauf gekostet, ich habe einen Mail geschrieben und gefragt .... ____________________________ Hallo Zusammen : Link hab ich noch gefunden, da wird der Eprom aus dem Sockel der Platine gezogen und durch einen umprogrammierten erstezt. Wie ihr am Preis erkennt ist der Eprom ( vermutlich 27C512) ein billiges Teil, gibt es bei Conrad . Der Hirnschmalz der in die Bit und Bytes gesteckt wurde ist das wesendliche. Der Tausch eines Eprom der in einer Fassung/Sockel steckt ist relativ einfach, wenn man nicht mit dem Brecheisen versucht den Chip auszuclipsen macht man auch nix kaputt. Was wichtige dabei ist Sauberkeit !! und eine Epromhebler ( Condrad oder so) der verhinder das zerstören der Platine und des Eprom. Ein geübter wird wohl auch ohne so'n Werkzeug auskommen. ____________________________ Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.10.2009 um 20:23:48 |
Autor: Flip86 Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- EINE FRAGE!!!!! Wie sieht es eigentlich beim Chiptuning aus, wenn ich ein Automatikgetriebe habe??? Kann ich da trotzdem nen Chip reinmachen. Oder könnten da Probleme auftreten??? Die wo eine 100%ige Antwort wissen, mailt mir bitte persönlich zu!!! DANKE MFG Flip86 ____________________________ |
Autor: gunporn Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sehr guter Post, kann dir zu 100% nur zustimmen! Digi-Tec ist mir allerdings dann doch zu teuer, die wollen zuviel für ihren Namen. Ich werd die Programmierung von bhp-Motorsport machen lassen, die vermitteln einen sehr kompetenten Eindruck und man kann auch vor Ort fahren und sich den Laden angucken oder gleich dort machen lassen, auf Wunsch auch nen Leistungstest auf ihrem Prüfstand. Kostet knapp 500 Euro, ein fairer Preis... |
Autor: BMW_JOE Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre auch eine e46 320d mit 150PS bei meinem BMW Händler bieten sie mir einen Leistungs Steigerung von AC Schnitzer an auf 178PS an bekomme nur auf AC Schnitzer Box Garantie und wenn man nachliest bei Google was eine Leistungs Steigerung alles Kaputt macht lass ich lieber meine Finger davon das ist mir der Spass nicht wert und an alle wer ein Chip oder andere Leistungs Steigerung macht das ist melde Pflichtig bei seiner Versicherung wer das nicht tut und er hat einen Unfall Zahlt die Versicherung nicht. Einen Vorteil hat es wenn man es meldet bei der Versicherung die Zahlen das was durch den Chip Leistungs Steigerung kaputt geht aber Vorsicht der e46 320d mit 150PS mit Leistungs Steigerung kostet mehr in Versicherung als ein e46 330d mit 204PS Wenn einer länger was von seinem Auto haben möchte würde ich die Finger davon lassen jeder Tunner will was verkaufen was dann Passiert ist ihm egal so lange er keine Garantie geben muß die meisten Tunner bieten nur an 100 000Km oder bis 2 Jahre länger nicht wenn einer nur neue Autos kauft und einen Chip einbaut und ihn wieder in 2 Jahre verkauft hat er bestimmt gute Erfahrung gemacht aber einer der ein gebrauchten kauf 2 oder 3 Jahre alt ist und dann einen Chip einbaut ich glaub nicht das man da gute Erfahrungen sammeln kann das muß jeder selber wissen Ich Persönlich bin sehr zufrieden mit meinem e46 320d Limo (M Sport) super Fahrwerk da gibt es nur eins das man sagen kann BMW Freude am Fahrem :) PS: Hier könnt ihr nachlesen Motor: Zylinderblock, Zylinderkopf und -dichtung, Kurbelgehäuse, Gehäuse von Kreiselkolbenmotoren sowie alle mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile können kaputt gehen bei Schalt- und Automatikgetriebe Getriebegehäuse und alle Innenteile, einschließlich Drehmomentwandler können kaputt gehen Achsgetriebe Achsgetriebegehäuse (Front- und Heckantrieb) und alle Innenteile 27.) Ändert sich etwas an meiner Versicherungs-Einstufung? Wir empfehlen unseren Kunden die geplante Leistungssteigerung vor Ausführung bei der jeweiligen Versicherungsgesellschaft anzuzeigen und sich dort über den Ablauf und eventuelle Änderungen den Vertrag betreffend beraten zu lassen. In den seltensten Fällen wurde uns über eine Beitragserhöhung oder ähnlichem bereichtet. Normalerweise nehmen die Versicherer die Maßnahme ohne jegliche Änderung des Vertrages lediglich zur Kenntnis. Lassen sie sich dies aber schriftlich bestätigen |
Autor: e46-Clubsport Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab net alles gelesen, aber ein Kumpel von mir hat es bei seinem 320er machen lassen und ist mit BoostCooler auf knapp 230PS gekommen und 444NM - MIT LEISTUNGSDIAGRAM !!! MFG |
Autor: Spaßlex Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich habe einen e46 320d Automatik mit 150ps (Facelift). Ein sehr guter Bekannter (Autohaus Clemens in Jungingen) hat mir einen Chip gemacht. Eigendlich heist das ja Kennfeldoptimierung. Er hat aus meinem Steuergerät nichts auslöten müssen, da er den Flash direkt programmiert hat. Ich habe nun 170PS und bin noch ganz zufrieden damit. Er meinte es wären auch 200PS möglich, aber das sein nicht seriös. Es kommt nämlich auf die Laufleistung und das Alter des Wagens an. Es gibt bei einigen Modellen sogar eine TuneGarant oder wie das heist. Da haste dann auf deinen Motor auch noch Garantie. Und da er auch noch geprüft ist, kann die Optimierung auch noch eingetragen werden. dann ists auchnoch legal. Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: Dark 330d Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @E46-Clubsport: Wie war das? Einen 320d auf knapp 230PS bringen? Also ob das so gesund ist, glaube ich auch nicht!! Gruss |
Autor: Icke Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal, hab bei meinem 320d (136PS) das Steuergerät umprogramieren lassen. Soll besser sein als ein Chip, weil der dem Steuergerät wohl nur andere Werte vortäuscht. Oder so ähnlich. Hab jetzt ca. 165 PS und ca. 350 NM und das Turboloch merkt man auch nur noch leicht. Ach ja und 175.000 km drauf mittlerweile. Gekostet hat es 450 EUR, beim Bekannten, der macht sowas bei LKW's. Hab bis jetzt keine Probleme. Hab auch die Drehzahlbegrenzung drin gelassen, dafür regelt er zwar noch ab bei ca 4500, aber war mir lieber. Bis denne Sixpack?? Ja, unter der Motorhaube |
Autor: Dieselpower46 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kenny Wenn du Bedenken hast würde ich weniger Ps (z.B 20-25) machen lassen und es mit dem Gas-geben nicht überteiben, fahr selber einen e46 jedoch VFl- Modell , ging vorher gar nicht gut , nach dem Optimieren(auslesen der serien-software / neu optimieren) einem speziellen Luftfilter(JR) und Auspuff , bin ich richtig zufrieden( ca.175PS)darfst es aber mit dem Burschen nicht übertreiben, sonst geht die Kupplung gaz schnell flöten und der Turbo wird irgendwann den Geist aufgeben. Hab jetzt mitlerweile 165.000km oben und gar keine Probleme was den Motor angeht (gott sei dank) die Kupplung musste ich jedoch bis jetzt 1mal wechseln. Es kommt aber auch drauf an von wem du den Chip machen lässt, Zusatzsteuergeräte kannst du vergessen, Hab gehört das AC Schnitzer eines der besten Optimierungen macht,kostet zwar aber dafür weisst du dann was du fährst!Ob es eine Garantie gibt weiss ich nicht. mfg Bearbeitet von - dieselpower46 am 09.02.2007 21:48:43 |
Autor: lupopatrick Datum: 10.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo!! Was ich auf gar kein Fall Empfellen kann ist Die Firma DKR Tuning in Mechernich/Kommern hab mein 330d da machen lassen beim ersten mal gab es 219PS stadt 250 2 wochen danach mit viel gedullt 239PS mit Turbolöcher aber laut sein Prüfstand soll immer 249 PS und 500nh kurz gesagt 2 Tage verdientsaufall von mir und der will noch nicht mal das geld zurück geben läuft jetzt über Anwalt ALSO FINGER WEG |
Autor: surfmen Datum: 19.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo fahre auch eine 320d touring, habe bei ca 90000km ein chip aufsetzten lassen und bin bis jetzt 45000 km ohne probleme gefahren. Dei leistung lag uf dem Rollenprüfstand im 4. gang bei 178 ps und 410 Nm. Der Wagen läuft jetzt richtig gut und verbraucht minimal mehr Diesel. Würde es immer wieder machen. |
Autor: Mikko Datum: 11.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- läuft dein 320d immer noch? |
Autor: Dominik_GZ Datum: 14.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, kenn da einen der würde dir es sogar einbauen lassen und dann kannst du erst mal paar tage testen wie es dir gefällt, und wenn nicht dann bauts er dir raus und es bleiben dir keine kosten... kenn so paar verückte die ihren 320td bis auf 230ps hoch getrieben haben nur mal zum testen paar km gefahren sind ^^ aber man sagt ja 20% leistungssteigerung ist ok, also von 150ps auf 177ps bis 183ps aber dann sollte man aufhören... so viel ich weis sind die preise sehr verschieden, aber mit dem händler wo ich war sagte zu mir das sie mein erst prüfen und dann die daten zu ner firma schicken die es dann bearbeiten, danach bekommen sie irgend welche daten die sie mitm lapi ins steuergerät einspeisen. und nen anderen luftfilter würde ich auch noch bekommen, ein von K&N oder so die für den turbolader nicht schadhaft sind... garantie läuft bei dem nicht nach km sondern nach jahre also ein jahr kostet 150€ und bis zu vier jahre glaub kann man sich garantie geben lassen... hört sich eigentlich gut an, aber werds mal testen lassen! kostet ja nichts :-P |
Autor: TS-Chiptuning Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also meld mich auch mal zum thema. der 320d nach fl (150ps) ist sehr standhaft, mein fahrzeug hat mitlerweile 156000 kilometer ohne jegliche probleme. ihr könnt mein fahrzeug jederzeit bei mir testen, damit ihr seht, was möglich ist. bei uns wir die software auf die originalsoftware aufgebaut. das heisst, wir bauen ein tuningprogramm auf das bmw programm auf. es gibt nix besseres. gerne könnt ihr auch meine hp besuchen http://www.ts-chiptuning.de Die kosten für einen M47n (150PS) belaufen sich auf 299 euro. das stg braucht ihr mir nur zusenden und bekommt es am selben tag zurückgeschickt. '(oder einfach vorbeikommen) mit dem 136psler müsstet ihr bei mir vorbeikommen. es wurden von uns fahrzeuge optimiert, die bereits über 200.000 kilometer drauf hatten.(ohne jegliche probleme !!!) wer interesse hat, kann sich ja gerne mal melden. viele grüße tom |
Autor: maxichec Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo! Hast du noch dein 320d?! :) Mit wieviel km hast du den geChipt?? Also meine Erfahrung: Der Motor selbst ist eigentlich Standhaft beim 320d... Allerdings der Turbo nicht :D Beim e46 VL 320d (OBD 175PS)Automatik (in der zeit wo ich in gehabt habe) war 3tes Torbo verbaut ;( und als auch der angefangen hat zu pfeifen, wahr ich fertig mit > VK. (immer Glück gehabt auf gebrauchtwagen Garantie oder Kulanz) Genau so wie ganzes Antriebstrang mit mehr Leistung überfordert ist... Kupplung, ZMS, Mittellager, gesamte Lagerung halt.... Leider: Das gleiche fenomen ist beim Original ;( Habe jetzt (e46 VL)320d 6Gang. Seit 1Jahr auf Garantie neues Turbo bekommen nach 31Tkm heult er wieder ;(, das Auto ruckelt Sporadisch (Vermutung injektor o. LMM), dumpfer Schlag beim anfahren (Hinterachse nicht ausgerissen! ;) ) *Kotz* und das ohne jeglichen Chip -..- Also man weiß nicht was man von Gazen halten soll..... weil ob mit oder ohne Chip der gleiche Schxxx Und als Kfz-Mechaniker weiß ich ja wie man Auto behandeln soll (sind wählerischer wie die Frauen :)!) Immer schön warm fahren, vor dem abstellen ca. 20sek. warten usw... Bin ehe Ruhiger Fahrer aber hin und da Vollgas oder Kick-down nutze ich auch! trotz dessen 5,8l/100km! Damit wirbt ja BMW auch Freude am Sportlichen Fahren! MfG Maximilian |
Autor: TS-Chiptuning Datum: 12.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo maxichec, gerne antworte ich dir auch hier auf deine fragen... du hast ja mitlerweilen schon in diversen anderen foren bei uns angefragt -:) Aktuell habe ich knapp 25 320d laufen und zwar problemlos. Mein eigener 320d 150PS wurde bei 105.000 Kilometer gechippt. Das Fahzeug hatt nunmehr fast 165.000 Kilomter und läuft immer noch einwandfrei und mit dem ersten Turbolader, der ersten Kupplung und Injektoren -:) (Die Konfiguration von meinem Fahrzeug ist aber schon ziemlich "extrem") Am Antriebsstrang haben die Fahrzeuge leider gewisse Schwächen, das ist richtig. Die Schwächen zeigen sich aber im Originalzustand gleich wie bei einem Tuning-Fahrzeug. Gerne beantworte ich weitere Fragen auch per Email oder hier im Forum. Tuning von E46 320d ist 136 sowie 150 PS ist mitlerweilen via OBD-Diagnosebuchse möglich. Bei uns immer zum besten Preis. Gruß TS-Chiptuning.de "Tom" |
Autor: maxichec Datum: 14.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja So viel zu Fachmännischen Chiptuning und die die es als Hobby betreiben! Also bevor ihr chipt, macht euch ein Bild von Chiptuner und seinem Fachwissen! Ich würde max. nur ein Eco-Tuning machen lassen weil bei ca.30Nm und +8PS mehr liegt man noch in herstellerToleranz (5% Streuung) MfG Maximilian die Schriftfarbe ROT ist im Forum nur für Moderatoren .. siehe allgemeine Forums-Regeln / Richtlinien Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.10.2009 um 20:27:30 |
Autor: Micha79 Datum: 17.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- für 8ps würd ich kein geld ausgeben, da bringt selbst das abschalten der klima mehr :) ernsthaft, man macht eigentlich chiptuning nur beim turbo, weil es da am meisten bringt, und solche "eco" dinger sind meiner meinung nach rausgeschmissenes geld. bei skn kostet eco-tuning z.b. 800 euro. dafür bekomme ich 730 liter diesel, mehr muss ich dazu nicht sagen oder? |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 17.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer ne gescheite Optimierung will muss dafür halt auch was hinlegen. |
Autor: afro Datum: 21.10.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich überleg grad, würde den chip/kennfeld als sponsoring erhalten, allerdings hab ich angst dass de rmotor kaputt geht, hab schon 150tsd km drauf die firma meint, das wäre kein problem |
Autor: TS-Chiptuning Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade dass ich lange nicht mehr hier war und daher den Beitrag erst jetzt kommentieren kann. Maxicheck?? Jetzt bleiben wir mal bei der Wahrheit. 1. Ich tune selbst seit 12 Jahren. 2. Ich verkaufe Software an Händler, da würdest die Augen kullern Ich lasse mich von Dir hier bestimmt nicht schlecht machen, daher werde ich den Sachverhalt mal klarstellen: Deine Anfragen gingen über Monate, mehrere Foren sowie immer wieder per Email. Angefragt, dann immer wieder wochenlang nicht gemeldet...dann wieder angefragt. Immer der gleiche Scheiss, ob den der Wagen problemlos läuft, ob nichts kaputt gehen kann... und dass Du das mit BDM nicht unbedingt willst. Kurz darauf haben wir OBD angeboten, dann hattest DU kein GELD wie du so schön geschrieben hast. Solche Leute die meinen BMW fahren zu müssen um damit einen auf "dicke Hose" zu machen, diesen auch noch tunen wollen, aber keinen Geld dafür haben, brauche ich nicht. Zu den Preisen: 1. 199,- war ne Werbeaktion 2. 249,- ist BDM 3. 349 ist OBD - Tuning Wenn Du keinerlei Ahnung hast (was ich ja persönlich schade finde für einen "Mechaniker") dann sei einfach nur ruhig. Auf Kunden wie Dich kann man nämlich gut und geren verzichten. So jetzt kann Du gerne weiterlästern im Forum. Schöne Grüsse Zitat:Zitat: |
Autor: chip195 Datum: 03.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab wie viel Tkm würde es denn beim 320d oder 330d keinen sinn mehr machen einen chip reinzupflanzen ? |
Autor: Performances Datum: 03.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt Leute die fahren mit Chiptuning 400tkm ... andere nur 400km bis irgend etwas ist. Sinn, macht Tuning überhaupt Sinn ? Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: hero182 Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Macht schon Sinn: wer sparsam fährt, fährt mit gutem Chip noch sparsamer. Andererseits hat man mehr Leistungsreserven, wenn's doch mal flott gehen muss. |
Autor: Performances Datum: 04.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles hat Vor - und Nachteile ... und irgendwie mag ich es keinem glauben, der sagt er hat Chiptuning gegangen damit er Sprit spart. Dass mit dem Spritsparen ist aber bei den billig Chips das Problem, dass tut man damit meist nicht (im Gegenteil sogar, man verbaucht oft mehr). Und wenn man dann nur die 400km kommt war es teurer :P. Aber jeder wie er mag. Ein flotter 3er macht immer Spaß. |
Autor: hero182 Datum: 05.07.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei gleicher Fahrweise verbraucht man nach dem Chiptuning weniger, ein halber Liter ist locker drin. Das Problem ist nur, dass man gelegentlich die Mehrleistung auch nutzt und dann verbraucht man halt in dieser Zeit einen Liter mehr. Denke aber, dass ich in meinem Fall insgesamt schon Sprit gespart habe, da ich meistens sparsam fahre. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |