- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Türgriff abgebrochen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Boing
Date: 14.08.2005
Thema: Türgriff abgebrochen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag besser gesagt eine Frage!

Habe mich im April entschieden mir einen BMW E39 (12/97 528i.A)zu kaufen, seitdem habe ich nur Sorgen mit dem Fahrzeug!

Vor drei Wochen ist mir beim Öffnen der Tür auf der Beifahrerseite der Türgriff abgebrochen!

IST DAS NORMAL? Dachte immer BMW würde ein gut verarbeitetes Produkt!

Bin danach natürlich zum freundlichen gefahren, der natürlich meinte ja kann passieren hatten wir schon öfter bei der Baureihe. Kolanz, Ratschläge oder ähnliches Fehlanzeige.

Frage an euch....IST DAS NORMAL
-unlackiert kostet das komplette Schloss ca. 40€, in Wagenfarbe "nur" 165€

Ratschläge und oder Tipps von euch?

MfG
Boing


Antworten:
Autor: Daywalker555
Datum: 14.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, moin!! Das ist definitiv nicht normal. Ich habe meinen E39 schon länger, und er hat keinerlei Verarbeitungsprobleme. Die Firma BMW übernimmt zwar keine Garantie für abgerissene Türgriffe, in der Niederlassung Mannheim wird so etwas allerdings oft auf Kulanz repariert. (0621-83570). Viel Glück!! MfG Dino
Autor: Boing
Datum: 14.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist ein 12/97 einer unsere BMW-Händler meinte die werden das nicht machen...habe gestern mal eine eMail nach München geschickt um es an der Quelle zu prüfen!
Muss ich ihn dafür bei einer BMW-Niederlassung gekauft haben oder gilt das allgemein?
Autor: Daywalker555
Datum: 16.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der muss meines Wissens nach nicht in einer Niederlassung gekauft worden sein. Meiner ist von 8/97 und manche Reparaturen laufen immer noch auf Kulanz.
Autor: Boing
Datum: 16.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch am wochenende nach münchen geschrieben und heute morgen...
email die meine FzIdentNr wollte anschrift und telefon....muss halt die richtigen/die quelle fragen und wenn die sagen NE dann NE!
langsam wird es wie bei der Telekom...im shop nur seppen, aber ruft man mal oben an kommt die hilfe und meistens die frage wer denn sowas sagt! :D
Autor: kenny-x
Datum: 17.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatten wir auch schon öfter beim E39.
____________________________
the best life is bmw drive

Autor: Housemarkee
Datum: 08.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist mir auch passiert jedoch an der Fahrerseite... Was noch spassigerweise dazukam, war eine leere Batterie (war 2 Wochen in Urlaub)... nun die Masterfrage: Batterie leer, Zentralverriegelung Elektrisch, Kofferraum (Touring) hat kein Schloss... ;-) war nee lustige Aktion... hab mit nem Schraubendreher einen ansatz gefunden um die tür doch öffnen zu können, danach die Motorhaube geöffnet, Externe Batterie angeschlossen um den Kofferraum zu entriegeln und hopp konnte ich die "Karre" wieder anmachen... das ganze Elektronikgewusel nervt zudem .. alles in allem nicht besser als ein Audi oder VW aus dem gleichen Alter... lob ich mir mal meinen alten w123 der mich zum glück nie im Stich lässt *g*

Gruss AJ
Autor: 39etoll
Datum: 16.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
ist mir letzten winter passiert auf der fahrerseite. frost - zieh - zieh ziiiieh-

griff in der hand - staun ??
meiner ist baujahr 2/97 . und wenn du so`n stück metall in der hand hast guckst du ganz schön blöd. hab mir dann bei ebay für 12 € ersatz geholt ( kunstoff ) und mit chromtürgriffcover rundherum erweitert. lackieren gespart und sieht noch gut aus wie ich finde.
scheint also kinderkrankheit zu sein bei der baureihe.
gruß
Autor: GreatestE39
Datum: 21.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner ist BJ 2000 und das schient wirklich eine Kinderkrankheit zu sein, denn jeden den ich kenne (keiner davon hat einen älter wie BJ 99) hat mit der Verarbeitung an sich kein Problem gehabt.
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: 5erFahrer
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte auch mal ein 528i (BJ.97), bei dem nach einem Jahr der innere Türgriff der Fahrertür abgerissen ist. Das Problem war, dass der Griff sehr schwergängig war und wohl auch das Material suboptimal war. Damals ging das natürlich auf Kulanz, übrigens auch bei der NL Mannheim.

Zitat:


Hallo zusammen,
mein erster Beitrag besser gesagt eine Frage!

Habe mich im April entschieden mir einen BMW E39 (12/97 528i.A)zu kaufen, seitdem habe ich nur Sorgen mit dem Fahrzeug!

Vor drei Wochen ist mir beim Öffnen der Tür auf der Beifahrerseite der Türgriff abgebrochen!

IST DAS NORMAL? Dachte immer BMW würde ein gut verarbeitetes Produkt!

Bin danach natürlich zum freundlichen gefahren, der natürlich meinte ja kann passieren hatten wir schon öfter bei der Baureihe. Kolanz, Ratschläge oder ähnliches Fehlanzeige.

Frage an euch....IST DAS NORMAL
-unlackiert kostet das komplette Schloss ca. 40€, in Wagenfarbe "nur" 165€

Ratschläge und oder Tipps von euch?

MfG
Boing

(Zitat von: Boing)



Autor: immer sachte
Datum: 27.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Moin

Clever Denken !!!
Wozu giebt´s ne Private Haftpfl.vers. da war es eben der Nachbar oder der Schwiegervater....
War bei mir auch im winter erst hing sie ne Woche lang und als ich nachschauen wollte wars erledigt weil ???? Ich hatte sie in der hand ! Das hieß 160€ und 4 Wochen wartezeit weil die so schlau waren und die falsche Farbnummer hatten. Als dankeschön bezahlte ich nur 150€ ! Sind die nicht GROßZÜGIG ?
Autor: ö.22
Datum: 27.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
halli hallo
so ein zufall ich habe änlicher zu berichten !
also wenn ich mein fahrer tür auf mache knackt es komisch .
ein kumpel hat mir gesagt das es nicht lange dauer das es ganz abbricht .....saol auf der eine seite schon gebrochen sein?????
ich kein plan was sollte ich nach euer meinung machen???

warten bis es ganz kaput geht ?
oder es wechseln ? (wo kann ich neu oder gebraucht sowas bekommen günstig ?)

bye özgür
____________________________
www.goekkardesler.de/BMW/BMW_12.gif

Autor: AID2007
Datum: 05.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein Griff vom 528i BJ 1997 ist leider auch abgebrochen..

Kann mir jemand sagen wo ich einen Griff vorne links in Mora-Mettalic finde, oder hat jemand aus dem Forum hier Ersatzteile zum verkaufen....

Bitte Bitte helfen......
Autor: fireball1973
Datum: 20.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Habe bei meinem auch den Fahrergriff abgebrochen, habe mir bei Ebay einen für 25 Euro ersteigert von der hinteren linken Türe. Diesen habe dann Zerlegt und nur den Griff umgebaut.

mfg
Autor: BochumerE39
Datum: 22.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob ihr es glaubt oder mir ist meiner auch abgebrochen !! Unglaublich !!
Fahrertür.. :(
BMW - Macht Spaß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile