- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hamann19 Date: 13.08.2005 Thema: Schaltwegsverkürzung für 330ci ---------------------------------------------------------- Hallo, kann mir jemand sagen ob es schon eine Schaltwegsverkürzung für E46 6Zylinder gibt.Laut meinem BMW Händler soll es momentan nichts geben.Hat jemand schon eine in seinen E46 verbaut,die aber auch nicht an der Antriebswelle streift?.Finde das die Gänge recht hackelig sind bei meinem Sechsgang Getriebe.Soll ja wohl normal sein,wegen der engen Abstufung.Würde sich das durch eine Swv verbessern,oder eher verschlechtern?.Ich hoffe Ihr könnt mir weiter Helfen. hamann19 |
Autor: van wilder Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die gibt es zum Beispiel von G-Power....Kostenpunkt glaube ich so um die 300€ mit Alu Schaltknauf.... Hamann-Motorsport un Kelleners haben aber auch alle Schaltwegverkürzungen im Angebot.... G-Power Hamann-Motorsport Kelleners Die Schaltwegverkürzung müsste eigentlich ein bisschen helfen, aber ganz beseitigen tut sie das Problem auch nicht.... Aber du gewinnst Zeit beim beschleunigen, da du die gänge schneller reinhauen kannst.... Gruß Alex |
Autor: hamann19 Datum: 13.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, danke erst mal. hamann19 |
Autor: Freak86 Datum: 14.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir diese woche genau sagen, ob der schaltstock vom e46er m3 passt, den den will ich verbauen....den der e36er m3 schaltstock streifte an der kardanwelle :( ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: hamann19 Datum: 14.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Freak86, na dann bin ich mal gespannt auf Deine Antwort.Bei meinem BMW Händler Gibt es jemanden der ist für solche Sachen zuständig,wie z.B.Schaltwegsverkürzungen von verschiedenen M-Versionen in z.B.einen E46 einzubauen.Ich glaube das haben die auch schon versucht, bin mir aber nicht ganz sicher.Bin mal gespannt ob es bei Dir nicht an der Antiebswelle schleift.Bis Bald. hamann19 |
Autor: Freak86 Datum: 14.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir hat man auch gesagt, dass es nicht geht...meister, des geht, der teilefutzi war skeptisch...aber ich hatte die e36er drin und die funktionierte, bis auf ein kratzgeräusch... ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: hamann19 Datum: 14.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wie kurz ist jetzt die Abstufung.Möcht nicht wenn ich von dem 1 in den 2 Gang schalte laufend den 4 einlegen.Wie ist es mit dem einlegen der Gänge gehen die eher schwer oder wie vorher rein. |
Autor: Freak86 Datum: 14.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: Joey Starman Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meint ihr wenn man die einbaut , ob man dann die Schaltkulisse vom SMG verbauen kann ? Weil jetzt reicht ja der Platz dafür nicht aus, da der fünfte und sechste Gang zu weit "ausladen" ! ????? ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: Aldiman Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Schaltkulisse wirst Du mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht verbauen können, da die Öffnung nochmal um einiges kleiner ist als beim E36 und nichtmal dort paßt sie. Hab schon so ziemlich alle SWV getestet, aber bei keiner hat sie gepaßt, das bei eBay sind doch Bauernfänger. Und wie gesagt, beim E46 ist die Öffnung noch viel kleiner. Bearbeitet von - Aldiman am 15.08.2005 12:43:33 |
Autor: Joey Starman Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Im E-Bay ist ab und zu mal eine Schaltwegverkürzung drin , bei der das angeblich paßt ! Ich weiß das der Platz da sehr beängt ist , aber anscheinend geht das wohl !? ????? ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: Joey Starman Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Hab nun das hier gefunden bei E-Bay ! Was meint ihr dazu , könnte das gehen ? ***KLICK*** ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: van wilder Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde die Finger davon lassen.... Bewertungen sagen zwar nicht viel negatives aus, aber die meisten können/wollen das bestimmt nicht mit der gesamten SMG Kulisse montieren.... Zu dem Preis zu dem das weggeht zweifle ich auch mal ganz stark an der Qualität dieses Teils..... Für circa 40€ ne schaltwegverkürzung??? |
Autor: Aldiman Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum soll die Qualität schlecht sein, wenn es sich um ein Original BMW Teil handelt? Es sind aber sehr viele falsch Aussagen in seiner Beschreibung enthalten, wie z.B. gleich am Anfang. Ich glaube der Anbieter hat vorher noch nie ein richtiges SMG Gestänge gesehen bzw. dieses gefahren. Denn so eine Schaltwegverkürzung hat rein gar nichts mit dem SMG Schalten zu tun. Weiter die SMG Schalteinheit das hier für 543 Euro beschrieben wird, ist mit dem normalen Getriebe so überhaupt nicht zu verwenden. Wenn dieses Teil mit der SMG Blende funktionieren würde, dann würde er es zusammen auch anbieten. So geht er späteren Ärger schon mal aus dem weg. Wie es auf den Bildern zu sehen ist, aber das funktioniert nicht (wenigstens ist er so ehrlich und schreibt dazu nichts). Bearbeitet von - Aldiman am 15.08.2005 16:12:59 |
Autor: Freak86 Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe mir heute die e46er verkürzung eingebaut und muss sagen sie PASST, wobei ich der meinung bin, wenn die e36er gepasst hätte, wäre ich mit dem ergebniss zufriedener gewessen....fakt ist sie geht, die schaltwege sind kürzer aber für ~40 euro???? ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: hamann19 Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, du hast also die Swv vom E46 M3 eingebaut,und die schleift nicht an der Antriebswelle.Sehe ich das richtig??.Was hast Du eigentlich für Deine Swv. bezahlt,und wo hast Du sie gekauft. Gruss hamann19 Bearbeitet von - hamann19 am 15.08.2005 17:45:06 |
Autor: Freak86 Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- streifen tud sie nicht.....ich habe in meinem autohaus, wo ich arbeite ungefähr ~40 euro gezahlt ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: hamann19 Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit Sie meinst Du jetzt Die Swv vom E46 M3.Muss ich wissen weil ich auch bei meinem Freund der bei BMW arbeitet nachfragen muss. hamann19 |
Autor: Joey Starman Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! 40 Euro für die Schaltwegverkürzung oder den Einbau !? Oder gar beides zusammen ? Hast Du ne Teilenummer von der ? Geht das auch für das 6 Gang Getriebe ? ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: hamann19 Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: habe auch das Sechsgang Getriebe. Du Freak86 hast ja woll ein Fünfgang Getriebe. hamann19 |
Autor: Freak86 Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab ein 5 gang getriebe...aber i denk es geht au bei nem 6 gang, den der 3te und 4te müsste genau in der mitte der kardanwelle sein und da schleift es bei mir bis jetzt noch nicht :) wie gesagt, es ist die M3 E46er schaltstock, somit gar keine verkürzung, einfach den schaltstocker des m3 ~40 euro müsste der reguläre preis sein, hab sie günstiger bekommen, weil ich bei bmw arbeite, wenn jemmand denkt, er könnte sie ich selber kaufen u. auch selber einbauen, keine chance, dafür braucht man ein "spezialwerkzeug" ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: hamann19 Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keine Sorge um das spezial Werkzeug.Mein Freund Arbeitet auch bei BMW.Dem werde ich mal Morgen über Deinen gelungen Einbau berichten.Bin mal gespannt was er dazu sagt. hamann19 |
Autor: hamann19 Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Freak86 Datum: 15.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- des isch scho kürzer und knackiger, das schalten, aber die e36er wäre die ideale lösung im e46, wenn sie net so kranzgeräusche machen würde....dachte schon mal drann sie passend zu machen:) ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: Mabuler Datum: 04.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab in meinen in meinem ehemaligen E36 die Schaltwegverkürzung vom Z3 Coupe drin gehabt. Habe diese beim freundlichen gekauft. Hat nur 30€ gekostet. Warum sollte die fürn e46 für 40€ so schlecht sein? Aber in e-Bay ist trotzdem der größte Teil Schrott!!! Also einfach mal beim Freundlichen um die Ecke fragen!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |