- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Umbau 316 auf 318 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gogy3
Date: 13.08.2005
Thema: Umbau 316 auf 318
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.09.2006 um 21:14:50 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hallo an alle!
Bekomme nächste woche meine e64 316i limo!
Hab gehört,dass der 316i und der 318i den selben hubraum haben.wollt fragen was das für ein aufwand wäre das umzubauen und was da getauscht werden muss oder sind das zwei komplett verschiedene motoren? würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!

mfg Gogy

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.09.2006 21:14:50


Antworten:
Autor: suzifahn
Datum: 25.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
echt,selber Hub ? kann ich mir nicht vorstellen ...
und naja, die paar PSchens die das bringt. ich glaube, da steht aufwand und nutzen in keinem guten verhältnis. ich würds lassen ...
Autor: autobahnraser83
Datum: 25.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beide Motoren, die im E46 zum Einsatz kamen (mal abgesehen vom M43TU - den hast doch nicht oder), also N42B18 und N46B18 haben sowohl beim 316i als auch beim 318i 1796cm². Im N46B20 hingegen, der nur im 318i zum Einsatz kam gehen 1996cm² zu Werke - dieser Motor hat dann auch 143PS bzw. 150PS. Die beiden o.g. kamen aber doch auch mit der selben Leistung, nämlich 115PS, oder irre ich mich da?
EDIT: Ach ne, der 318i hatte ja dann 118PS - wie sah´s beim 316i aus?

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 25.09.2006 16:07:26
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: 007grase
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da du eine Limo hast denke ich das du den 316er mit 1895 cm³ meinst. Dieser hat den Motorcode M43TU B19 wie der 318er nur hat der 316er ganze 13 PS weniger (316 105 / 318 118). Ich denke das sie den selben Motor haben nur das der 316er irgendwie gedrosselt wurde. Mich würde auch interessieren ob man den 316er nicht die 13 PS entlocken kann.

Mfg
Grase
Autor: autobahnraser83
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M43TU B19 wurde aber nur anfangs verbaut und später ersetzt. Bin mir momentan nicht wirklich sicher, ob es den 318i überhaupt mit M43TU Motor gab, oder ob nicht von Anfang an der 318i mit dem neuen N42/46 Motor rauskam?!?!
Aufklärung wäre hier wirklich gut...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Ich mag 3er
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
meines wissens nach sind die motoren identisch.
es wurde im 318 nur ein anderes steuergerät verbaut.
man müsste also das steuergerät tauschen.
die 13 ps werden sich geringfügig in der endgeschwindigkeit bemerkbar machen.
alles andere bleibt gleich.
.
Autor: suzifahn
Datum: 27.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm, würde es helfen, wenn einfah ma jeder in seinen fahrzeugschein schaut und die angaben postet? also ich hab nen 318 (346L)

mit 1895 ccm und 118 PS laut Schein
Baujahr 99.
Der Code steht da aber nicht drin. So, nu würde mich echt ma interessieren, was in nem 316er Fahrzeugschein drin steht ... wäre ja echt ein Ding, wenn die den als gedrosselte 318er Version ( "316i" )verkauft hätten.

mfg
Autor: Ich mag 3er
Datum: 27.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also

316i bj. 2000 1895ccm 77kw/5300

so steht es in meinem.


.
Autor: 007grase
Datum: 27.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
in meinem Schein vom meinem 316er steht:
- Baujahr: 2000
- KW/PS: 77/105
- Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
- Hubraum: 1895ccm
Autor: bmwverrückter
Datum: 19.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß das der Thread schon 4Jahre alt ist aber weil trotzdem immer viele danach fragen wollte ich das mal aufklären. Also ich hab mir einen Kabelbaum vom 318i geholt kosten waren so 130Euro, dann eine neue Disa ca 114Euro und bei meinen Freundlichen die Software aufgespielt für ca 50Euro. Also insgesamt waren es 294Euro. Zum Fahrgefühl kann man sagen das man es in der beschleunigung ein wenig merkt vielmehr aber im Durchzug auf der Autobahn ist natürlich immer noch keine Rakete:-). Wollte mich noch beim Sven bedanken der mir sehr geholfen hat. Sollten noch Fragen sein kann sich jeder gerne per pm an mich richten.
mfg
Autor: Terratec
Datum: 21.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
welchen Kabelbaum hast genau geholt? Teilenummer?
Hab den richtigen noch nicht gefunden, denn komischerweise sind die Teilenummern von den beiden Modellen identisch?!

Die Nockenwelle hast nicht getauscht?
Die vom 318 hat ne größere Spreizung und größeren Ventilhub, was den größten Unterschied der 13PS ausmachen dürfte.
Mehr Leistung, weniger Drehmoment aber als Ausgleich die DISA.

Würde noch das kürzere Diff vom 318 einbauen. Passt viel besser zur Getriebeübersetzung und macht die Sache noch mal einiges knackiger.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile