- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 M3_Fragen zum Konzept - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: frau_schulz
Date: 10.08.2005
Thema: E36 M3_Fragen zum Konzept
----------------------------------------------------------
Ich möchte einen E36 M3 mit 286 PS kaufen. Momentan fahre ich einen E30 325I Touring und bin begeistert. Das ist endlich mal ein Sportwagen. Doch jetzt stirbt er unweigerlich, da ich ihm doch ziemlich zugesetzt habe. Beim M3 würde mich brennend interessieren, worauf man beim Kauf achten muss und worin die Unterschiede zum späteren 3.2 Liter M3 liegen. Das einzige was mich an dem Wagen stört, ist das fehlende Understatement. Also Frage: Wie bekommt man die affigen Riesenfelgen los? Klingt vielleicht albern, aber ich würde lieber so etwas wie 7x16 oder 7x15 fahren. 205 finde ich für die Straße einfach adäquat. Rennstrecke ist was anderes... Was muss ich bedenken ( Einpresstiefe etc...)?
____________________________
frau_schulz



Antworten:
Autor: Rockbow
Datum: 10.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
15 oder 16 Zoll Felgen kannst beim M3 vergessen. Sind nicht eingetragen und trägt Dir auch kein TÜV ein.
Abgesehen davon, daß es rein bautechnisch wahrscheinlich nicht ginge, da die Bremsanlage an der Vorderachse dafür zu groß dimensioniert ist.

Ich hatte letzten Herbst bei einem Kunden den Fall, der für eben einen solchen M3 kleinere Winterfelgen wollte. Auskunft vom TÜV - No Way !

Und ned böse sein...aber 15 oder 16" auf 'nem M3 sieht erstens besch.... aus und zweitens verschlechtert sich damit auch das Fahrverhalten. Ganz zu schweigen davon, daß das schon fast an Kastration grenzt. *fg*

Greets.

Rockbow

____________________________
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr

Mein 6pack


Bearbeitet von - Rockbow am 10.08.2005 23:05:07
Autor: Pug
Datum: 10.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das einzige was mich an dem Wagen stört, ist das fehlende Understatement.


schon mal einen alpina in die nähere auswahl genommen?
von den motoren her, wurde ich mal behaupten wollen, dass die sogar solider sind und auch nicht langsam. ;-)


____________________________
Nu mal los....

Autor: Tom-1
Datum: 12.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein e36 M3 hat doch jede Menge understatement vor allem wenn er keine Aussenschriftzüge hat. Keiner ausser insidern erkennen, das meiner ein M3 ist. Die 17 Zoll Felgen sind in der heutigen Zeit auch nicht als gross zu bezeichnen.

Es gibt 7,5x17 Felgen als kleinste Möglichkeit (von der Breite her).

Gruss Tom
Autor: King Cornflakes
Datum: 13.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------

ich finde genau der originale M3 E36 hat DEN " unterstatement touch " den die anderen M3 nicht hatten,
weder der E30 noch der E46, weil ja beide pfausbäckig daher kommen, für den laien einfach nur ein 3er von bmw
und selbst mit den 8,5 x 17" hinten steht er noch sehr konservativ da !

oder sieht das nach fehlendem unterstatement aus ;-)

gruss king




____________________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....


Autor: Mynatec
Datum: 13.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Tom-1:
Das mit 7,5x17 stimmt nicht ganz. Bei einigen M3 sind als kleinste Größe 7x17Zoll eingetragen. Das wahren die "Winter Kontur" Felgen. Wurden auch oft bei Sportpaketen verbaut.
Und bei 7x17 lassen sich ohne Probleme 205er Reifen fahren.
Kleiner wie 17 Zoll geht leider wirklich nicht.Der Grund ist zu 100% die Bremse.
Autor: Tom-1
Datum: 13.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Tom-1:
Das mit 7,5x17 stimmt nicht ganz. Bei einigen M3 sind als kleinste Größe 7x17Zoll eingetragen. Das wahren die "Winter Kontur" Felgen. Wurden auch oft bei Sportpaketen verbaut.
Und bei 7x17 lassen sich ohne Probleme 205er Reifen fahren.
Kleiner wie 17 Zoll geht leider wirklich nicht.Der Grund ist zu 100% die Bremse.

(Zitat von: Mynatec)




Aha, gut zu wissen. Bei meinem Gewindefahrwerk wurde nämlich das Gutachten vom Hersteller mit 7x17 Felgen erstellt. Dachte schon das wäre ein Fehler, denn die 7,5x17 und 8,5x17 die ich jetzt draufhabe sind nicht bei dem Gutachten dabei.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile