- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ersatzteile - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Basti23
Date: 10.08.2005
Thema: Ersatzteile
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 10.08.2005 um 15:44:30 in dieses Forum verschoben.

Tach Leute

Bekommt man eigentlich noch gesicherten Nachschub an Ersatzteilen??? Habe in der Scene gelesen das jemand mit seinem 34er Problemme hat und wenn der das Teil nicht bekommt kann er ihn wohl schrotten.

Wär plöd wenn man gerade fertig ist mit basteln (fertig ist man ja nie) und dann geht ein Teil kaput und man bekommt es nicht.

Grüße Basti23
____________________________
BMW crusen


Bearbeitet von - taissel am 10.08.2005 15:44:30


Antworten:
Autor: David325
Datum: 10.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
verstehe die frage nicht ganz!
bmw hat natürlich noch praktisch alle teile für den e36.
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Basti23
Datum: 10.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage ist so gemeint jetzt kommt ja noch der E90 und ogendwann bauen die ja bestimmt keine Teile mehr oder?? Schaut mal in die aktuelle BMW Scene bei den Leeserbriefen da hat einer ein Problem mit dem E34 so mein ich das. Vielleicht kommt ihr jetz mit der Frage besser klar.
____________________________
BMW crusen

Autor: David325
Datum: 10.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die teile gibts noch ewig, keine sorge
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Pug
Datum: 10.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe noch nie was gehört über probleme mit ersatzteilen bei BMW, schon garnicht der E34, der ist noch viel zu "neu".
paradisisch ist mercedes, da bekommst du alles.
beim Opel P2 hatte ich mal probleme mit den radbremszyl., da gibt es aber fachkundige foren :-) die helfen einem weiter und erzählen einem, welche man aus dem opelbaukasten nehmen kann.
beim VW T2 hatte ich auch schon mal schwierigkeiten eine heizbirne zu bekommen, bei VW gab es die nicht mehr, aber es gibt dann auch wieder firmen, die sich auf sowas spezialisieren.
möglichkeiten gibt es immer!

____________________________
Nu mal los....

Autor: Serial-Thriller
Datum: 11.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Also ich denke es wird die Teile weiterhin geben.
Für den E36 auf jedenfall weil die Karosse vor nem Viertel jahr erst wieder als "Zeitloses Extravagantes Sport Auto" ausgezeichnet worden ist. Und das deutet ja immer daraufhin das es auf jedenfall sehr sehr lange teile geben wird.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Tuning ist was ihr draus macht!
Probier mal was neues und Ladedruck bei 3bar...

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 11.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man bekommt bei BMW sogar noch die Ersatzteile für den 2002... Das zu dem Thema... ;-)
____________________________
Glück ab!

Autor: just checking
Datum: 11.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als der E90 gerade neu war hab ich mal nachgefragt wie es dann mit den Ersatzteilen für den E36 aussieht.
Man sagte mir das der Hersteller laut dem Gesetz verpflichtet ist, noch 10 Jahre nach dem Ende der Produktion Ersatzteile zu liefern. Für den E36 wäre es 2008 soweit, da 1998 die Umstellung auf die neue Baureihe war. Aber der Meister meinte das es auch kein Problem sei Teile für Autos von 1960 zu bekommen. Also ist der Ersatzteilenachschub gesichert.
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 12.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...Ausserdem gibt es immer noch Schrottplaetze und den Zubehörhandel. Denke auch, dass es noch lange nicht Zeit ist sich ueber sowas Gedanken zu machen.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!

Autor: Holzauto
Datum: 12.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aloha, das mit den 10 Jahren stimmt so ja net.
Gesetzlich sind die Hersteller nach dem "Grundsatz von Treu und Glauben" dazu verpflichtet Ersatzteile 12,4 Jahre nach Auslauf des Typs bereitzustellen (Definition -> Haltbarkeit des Fahrzeuges vom KBA).
Allerdings haben sich die großen Hersteller darauf geeinigt Ersatzteile 15 Jahre nach EoP (End of Production) bereitzustellen). Danach schließt sich ja noch der Classicbereich an.
Ergänzend noch der Hinweis darauf das es eine gesetzl. Regelung zur Dokumentation von Informationen gibt die relativ wachsweich sagt, daß diese 10 oder 15 Jahre aufbewahrt werden müssen.

Hoffe ich konnte zur Verwirrung beitragen :-)
____________________________
Zusammenkommen ist ein Beginn.
Zusammenbleiben ein Erfolg.
Zusammenarbeiten ein Gewinn.
"Henry Ford I"





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile