- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Batterie entlädt ständig - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Reinhold
Date: 09.08.2005
Thema: Batterie entlädt ständig
----------------------------------------------------------
Mein 530d hat jeztzt für dieses Jahr die vierte Batterie bekommen. Die Batterie entlädt sich innerhalb weniger Stunden völlig. Sie lässt sich danach nicht wieder laden. Es wurden bereits diverse Tests in der Werkstatt gemacht, ausser dass mein Telefon abgeklemmt wurde konnte kein Fehler festgestellt werden. Das Problem trat danach noch zwei Mal auf. Kennt jemand dieses Problem oder hat eine Ahnung woran es liegen könnte? Die Testgeräte der Werkstatt zeichnen jedenfalls keine Probleme auf.


Antworten:
Autor: David325
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
entlädt sie sich immer oder nur manchmal?
minuspol an batterie abklemmen, mit multimeter strom messen, nacheinander sicherung ziehen bis stromfresser lokalisiert.
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Reinhold
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Entladung erfolgt manchmal aber dann so dass die Batterie direkt kaputt ist. Momentant steht der Wagen wieder in der Werkstatt aber es konnte keine Fehlerquelle lokalisiert werden. Die Abstände werden immer kürzer. Ich hatte das Problem im Januar, dann Anfung Juni, Ende Juli und 1 Woche später Anfang August. Mit meiner BMW Werkstatt habe ich grade telefoniert, die sind ratlos. Das Auto war 12 Stunden am Diagnosegerät und alles ist normal, Sicherungen sind keine rausgesprungen, auch z.B. Lichtausfälle durch Überspannung sind nicht feststellbar

Reinhold
Autor: 2002tii
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde denn noch keine Ruhestrommessung gemacht?

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de]


Autor: David325
Datum: 09.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann nur kurzschluß zum anlasser oder lichtmaschine sein, alles andere ist abgesichert und kann daher batterie nicht zerstören.
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Reinhold
Datum: 10.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann so ein Kurzschluss auftreten während der Zündschlüssel abgezogen ist? Das Auto fällt normal nach ca 20 Sekunden in den sleep mode, so daß eigentlich alles unterbrochen sein sollte. Eine Ruhestrommessung wurde gemacht, ein Verbraucher wurde nicht festgestellt.


Autor: schnubbie
Datum: 10.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eventl. könnte der Kontakt der Kofferraumklappe defekt sein, so das das Licht im Kofferraum nicht aus geht. Ein gerne übersehener Fehler. Grüße Schnubbie
Autor: David325
Datum: 10.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine beleuchtung kann die batterie nicht kaputtmachen.
wie wurde die leere batterie geladen?

kurzschlüsse könnte es auch nach zündschlüssel abziehen geben, jedoch relativ unwarscheinlich weil hier auch etwas verschmoren müsste.

wie wurde die batterie nach kauf befüllt (falls unbefüllte) und geladen?

oder regler lichtmaschine defekt? wobei sich die batterie auch nur entladen würde..
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Reinhold
Datum: 10.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bis jetzt wurden mir alle Batterien auf Garantie ersetzt und von der Werkstatt eingebaut. Sie waren immer neu.
Müsste denn nicht irgendwo eine Sicherung rausfliegen wenn ein Kurzschluss vorliegt?
Ich habe seit dem vorletztem Mal sogar immer alle Verbraucher am Bord ausgeschaltet wenn ich den Wagen abgestellt habe. Ein vergessenes Licht kann es nicht sein, weil kein Licht es schafft die Batterie in 5 Stunden so platt zu machen dass sie sich nicht mehr laden lässt
Autor: David325
Datum: 10.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
lies den thread noch mal von anfang an....
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Vorkriegsmodell
Datum: 02.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich miche dieses thema noch mal neu auf.seit einem auffahrunfall entlädt sich meine batterie laufend.im ruhezustand reicht mein multimeter bis 10a nicht aus,der ausschlag geht weiter.ich habe sämtliche sicherungen gezogen-es blieb.dann habe ich die rote hauptzuleitung zum sicherungskasten abgeklemmt-es blieb. was meint ihr?
anlasser-lima?
Autor: Vorkriegsmodell
Datum: 02.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich miche dieses thema noch mal neu auf.seit einem auffahrunfall entlädt sich meine batterie laufend.im ruhezustand reicht mein multimeter bis 10a nicht aus,der ausschlag geht weiter.ich habe sämtliche sicherungen gezogen-es blieb.dann habe ich die rote hauptzuleitung zum sicherungskasten abgeklemmt-es blieb. was meint ihr?
anlasser-lima?
Autor: Reinhold
Datum: 03.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
bei mir ist das so weiter gelaufen. Nachdem man einen ähnlichen Fall vom letzten Jahr in den Aufzeichnungen gefunden hat und der mittlerweile einwandfrei läuft hat man das selbe bei meinem Wagen auch probiert. Ausgetauscht wurde das Grundmodul, das wohl für die Abschaltvorgänge der Elektronik verantwortlich ist. Und siehe da: Seit 3 Monaten gibts keine Probleme. Ich hoffe, daß das auch so bleibt.
Viele Grüsse
Reinhold
Autor: speediest
Datum: 04.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich fahre einen 2001er 530d.
Für die Entladung in meinem Dicken war das Navi schuld.
Der Vorgänger hat eine gebrannte Navi CD verwendet. Diese beschäftigte den Rechner auch, wenn der Wagen ohne Zündung in der Garage stand.
Es wurden in der Werkstatt auch alle Verbraucher lokalisiert, ohne Befund.

-neue CD (10EUR bei E-bay) und Batterie (180EUR bei BMW)...seid zwei Wochen ist wieder Alles gut....-


mfG
André
____________________________
-------------------------
ist der 20te. - aber der erste BMW





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile