- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Slatti Date: 06.08.2005 Thema: 4-Rad-Vermessung. Bitte um Infos ---------------------------------------------------------- Hallo Fans, Vorab: Das Auto wurde an der V.Achse um 35mm und h.Achse um 20mm tiefer gelegt War heute bei ATU meine kleine Schecke (525d) vermessen. Da ich leider beruflich auf die Schnecke angewiesen bin, war ich gezwungen die Vermessung bei Atu durch zuführen, da die auch am Sa arbeiten. So nun jetzt kommt. Da ich schon mit Vw Passat 3BG schlechte Erfahrungen mit Autohäuser gesammelt habe (von 3 VW Autohäuser hat einer nur geschafft ordentlich einzustellen, die anderen haben die Werte verschlechtert als die schon waren und das Trotz der Ankündigung, dass der Prüfbericht sorgfälltig kontrolliert wird, natürlich habe auch alle das Geld kassiert, was ich am ende ieder zurück bekommen habe). So nun wieder zu Schnecke. Erstmal hatten die im Programm kein 525d, genommen wurde ein 535i-540i.???? Ih hoffe, die 530i-540i die gleiche Richtwerte haben wie der 525d, ansonsten ist jetzt schon die Einstellung falsch (bitte um Info) So, nun wurde bei mir nur die Spur eingestellt, da der Stürz und Nachlauf (beide extrem außerhalb d. Toleranz) nicht einstellbar sind...???? Ist die Aussage richtig??? Leider habe ich kein Messbericht, da der Drucker tot war.... Merkwürdig: Nach dem die Spur im grünem Bereich war und man mir sagte, dass alles in Ordung ist, machte der Pfutzi ne Probefahrt und dann sehe ich wieder, meine Schnecke ist wieder auf der Messrampe. Ich was ist los???? -Er, das Auto zieht nach links! -Ich, wie??? ich denke lt Computer war alles im grunem Bereich, was ich auch selber gesehen habe. Nun hat er da 30 Min geschraubt und sagte, fertig. Die Spur war wieder im grünem Bereich und die Werte für Stürz und Nachlauf haben sich weiter verschlechtert, als beim ersten Mal... Kann mir jemand sagen, was da ablief und ob ich nicht wieder das Geld rausgeworfen habe. |
Autor: maybe Datum: 07.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zum Nachlauf, ich kenne kein AUto, wo man diesen einstellen kann ausser bei Porsche. Der nachlauft ist kurz erklärt der Wert, wie weit das Rad nach vorne geneigt ist. Dieser Wert ist auch *weniger* wichtig. Dass der Sturzwert nicht einstellbar ist ist auch nicht ganz falsch, das dass nur mit den M3 Domlagern geht, die Seriendomlager sind nicht einstellbar (anders bei VW, da geht dass) Der Spurwert vorne MUSS und er IST in jedem fall einstellbar. Wenn dass Auto anch rechts ziehe gehe ich davon aus dass er nur die VA eingestellt hat. Denn für ein geradeauslauf ist zu 80% die HA zuständig, da dies die gezogene Achse ist... Ich ghöre so oft von kunden dass sie irgendwoe die Spur vermessen haben lassen, sich aber nichts geändert hat. Am Freitag habe ich nen E46 Touring vermessen, der bereits bei ATU und bei BMW war. Als er bei mir vom Hof gefahren ist kam er zurück und drückte mir nen 10er in die hand, dass sagt alles. Ich muss dazu sagen, ich war auch über eine Stunde dran... Dass der Mechaniker das Auto 2mal auf den Stand nahm kann ich verstehen, dass geht mir auch manchmal so, dass sich das Lenkrad trotz arretierung etwas verstellt, oder dass AUto halt net 100% gerade aus läuft. Danach sollte es dies aber tun... ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |