- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36ryder Date: 03.08.2005 Thema: Hinterachse Ausgerissen E36 ---------------------------------------------------------- Hallo Wollte mal fragen wie ihr das Problem mit den Ausgerissenen Hinterachsen klärt. Also bei mir jetzt schon das dritte mal. 1. 320i M50 Lim. Hinterachse nach 167tkm an 3 von 4 Haltepunkten ausgerissen habe die bleche vom M3 Lim eingeschweißt hat genau 6 Wochen gehalten (ist nich an der Schweißnath ausgerissen sondern wieder im blech.naja dannach ab nach litauen damit. 2. 320i M50 bj 1994 bei 187tkm das selbe (auto von nem kumpel) vor 3 wochen auch neue bleche eingeschweißt mal schaun wie lange das hält. 3. Mein Hartge H3 2,7L bei 154tkm hinterachse an 1.nem punkt ausgerissen und Hartge Strebe undter der Hinterachse gebrochen. Ich habe jetzt wieder die hinterachsaufnamen vom m3 gekauft und lasse diese aus Edelstahl nachbauen mal schaun ob das jetzt stabil genug ist.( PS: Ja man kann Edelstah und Stahl zusammen schweißen nur an die richtigen elektroden denken) vielecht hat jemand von euch das problem auch schon mal gehabt und kann berichten wie ers gerichtet hat. mfg patrick |
Autor: viktor250684 Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte auch mal einen 320i M50 und bei mir ist die Hinterachse auch ausgerissen, keine Ahnung wieso, das war auf der Fahrerseite die war da an zwei Stellen rausgerisen ich habs ganz normal bei meinem Tuner die schweißen lassen und seitdem hatte ich nie Probleme bei meinem jetzigen 325i ist noch alles in ordnung |
Autor: Iberl Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey jungs macht mich ganz nervös wo genau reißt den eure karre,muß ich bei mein auch mal schauen,oder ist das coupe da besser? |
Autor: *cobra* Datum: 03.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte das bei mir auch auch M50B20 aber bei mir ist das erst bei ca 300 tkm passiert dann hatte ich im letzten Jahr nen Reperaturblech einsetzten lassen und seit dem ist ruhe. Das Problem soll wohl beim E46 sogar noch öfter auftreten als bei einem E36 wurde mir in der Werkstatt gesagt und beim E36 eigentlich nur sehr selten, aber ich hab keine Ahnung ob da wirklich was dran ist. ____________________________ Fotostory Update 15.03.05 CarPc + DVB-T |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |