- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thrasher Date: 31.07.2005 Thema: bremssättel lackieren. welche farbe? ---------------------------------------------------------- servus zusammen. bin gerade am überlegen wie ich meine bremssättel lackieren soll. zuerst dachte ich rot aber irgendwie hat das jeder. gelb bin ich nicht so begeistert. jetzt dachte ich an silber oder schwarz. fällt zwar nicht so sehr auf aber ich glaub vor allem silber würde sich gut machen. was meint ihr dazu? mfg johannes |
Autor: MStyle Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fürchte dir geht es wie mir. Weiss selber auch noch nicht welche Farbe. Was hat denn das Auto für eine Farbe? Rot haben halt eigentlich alle, sieht man halt am besten. Da mein Auto blau ist habe ich mir eventl. auch blau überlegt. Silber! Könnte seht schnell verdrecken da es sehr hell ist. Torsten ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! Suche Teilleder Fondausstattung (Rückenlehne/Sitzbank) für E36 Limo umklappbar! Ich könnte eine normale Teilleder (nicht umklappbar) anbieten. ! |
Autor: Marco-IS Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, Ein Kumpel von mir hat sich die Bremssättel Goldmetallic lackiert. Er fährt zwar kein BMW, sieht aber trotzdem gut aus. Gruß Marco ____________________________ Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: thrasher Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ MStyle mein auto ist auch blau (alaskablau metallic). rot sieht man wirklich am besten und es sieht auch gut aus aber wenn ich die ganzen golfs, fiat und was weiß ich alles mit den rot lackierten trommelbremsen sehe, dann vergeht es mir. mit silber stimmt schon aber autoputzen ist ja ein hobby von mir. blau kann ich mir nicht so recht vorstellen hast du das schon mal gesehen evtl. sogar ein foto wär super. gibt hitzebeständige blaue lacke oder glaub ihr das ein normaler lack auch hält? @Marco-IS ich glaub gold ist eher nicht so meins. sieht das nicht ein bischen übertrieben aus. foto? mfg johannes |
Autor: ACVido Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey mein Compact hat die gleiche Farbe und ich habe die Bremssättel damals in RS-Blau lackiert! Die Farbe gibts von FoliaTec...ich find sie ganz gut so... ____________________________ There's no power like BMW-Power!!! Vroooooooommmmmm |
Autor: Marco-IS Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @trasher Foto sieht schlecht aus. Das sieht halt aus wie poliertes Messing, gar nich mal sooo übel. Und es ist mal was anderes als rot/blau ..... Er hat dann auch noch recht feingliedrige "Radspeichen" da sieht mans gut. Gruß Marco ____________________________ Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: Bergibmw Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Coupe ist schwartz. Die roten Bremssättel sehen klasse aus . Gruß Christian |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mich entschieden, meine Bremssättel Silber zu lackieren. An meinem letzten BMW waren sie blau, was ich persönlich auch nicht schlecht finde. Aus eigener Erfahrung kann ich nun sagen, daß die Siberoptik einen gewaltigen Vorteil bietet: Die Bremssättel sehen immer aus, wie bei einem Neuwagen. Schau dir mal BMW-Neufahrzeuge an: Da sind die Sättel immer wunderbar silber. Leider korrodieren die dann irgendwann. Mit dem Lack kannst du diese Optik jedoch bewahren und es wird immer edel aussehen. Von der Pflege her ist das kein Problem. Aufgrund der Lackierung ist die Reinigung auch sehr einfach. Ich persönlich finde die ganze Rot-Malerei ziemlich schlecht! Immerhin stellt man sich damit auf eine Stufe mit irgendwelchen Polo 3 - Fahrern, die mit aufgeflextem Auspuff und abgesegten Federn durch die Gegend fahren! Eine gute Alternative wäre sicher schwarz. Immerhin findet man diese Farbe serienmäßig momentan am neuen M5. Pflegeleicht ist die Sache damit auch. ____________________________ Glück ab! |
Autor: Dying Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem alten 3er, den ich nachträglich in Atlantisblau (Opel) lackieren ließ, hatte ich die Bremssättel zweifarbig (Wagenfarbe + Silber) lackiert. Richtiger zweikomponenten Autolack (Farbe + Härter) wird ohne weiteres mit der Hitze fertig. Autolack aus der Sprühdose ist eher nicht zu empfehlen, da nutzt man besser hitzebeständigen Bremssattellack. Bei meinem jetzigen (Cosmosschwarz + Flip-Flop) hab ich die Bremssättel vorerst in Silber lackiert. Sieht bei den Felgen auch nicht schlecht aus. Bearbeitet von - Dying am 02.08.2005 13:12:02 |
Autor: Pixsigner Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe mich bewußt allen "Trends" zum trotz für silber entschieden und finde es war eine gute Wahl, zumal die Ferodo-Beläge sowieso rot sind... Gruß ALex ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: Bergibmw Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich finde die ganze Rot-Malerei ziemlich schlecht! Immerhin stellt man sich damit auf eine Stufe mit irgendwelchen Polo 3 - Fahrern, die mit aufgeflextem Auspuff und abgesegten Federn durch die Gegend fahren! Was haben Rote Bremssättel eibentlich mit einem "POLO 3" zu tun????? So wie du das daherbringst stellen sich ja dann Premiumhersteller wie Porsche oder Ferrari oder Lamborghini auf die Stufe eines "POLO 3". Denn die haben ja teilweise serienmäßig Rote Bremssättel. Oder Brembo ist wohl auch eine "POLO 3" Bremse????? Ich denke mit dieser Aussage machst du dich lächlerlich. Weil rote Bremssättel wirklich rein gar nix mit einem "POLO 3" zu tun haben. Gruß Christian |
Autor: Joey Starman Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum das Rad immer neu erfinden ! Rot ist klassisch und sieht einfach am Besten aus ! Aber dir muß es gefallen ! Was aber auch mal was neues wäre : Bremssättel weiß, die Spange schwarzchrom, den beweglichen Halter rot, und auf den Sattel einen ///M - Schriftzug !!! Kann jemand sowas mal Photoshopen ? ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 02.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oh, hier fühlt sich aber jemand persönlich angegriffen. Aber nichts für Ungut. Verzeih bitte die etwas überspitzte Formulierung über den Polo 3. Leider findet man gerade an diesen Auto ganz häufig rot lackierte Sättel. Bei Porsche steht zum Rot eben aber auch noch Porsche drauf. Und 6-Kolben sind darunter... Das ist eben original. Eine lackierte Zange wird nie aussehen, wie eine originale Porsche-Zange, da wirst du mir zustimmen. Deswegen hinkt dieser Vergleich. Jeder das, wie es ihm gefällt. Und bitte nicht immer gleich so aufregen, wenn man mal ein wenig überspitzt daherkommt... ;-) ____________________________ Glück ab! |
Autor: thrasher Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die vielen antworten. ich hab mich jetzt für silber entschieden. die klammer und die trommel der handbremse mach ich schwarz glaub das sieht gut aus. @ Geschichtenerzähler was hat der M5 genau für ein schwarz? würde da ein schwarzer auspufflack hinkommen? mfg johannes |
Autor: Touring Driver Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- rot ist auf jeden fall die beste wahl, das rot springt einem sofortz ins Auge |
Autor: Loki73 Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte meine Bremssättel auch Rot lackiert.Leider ist die Farbe später abgeplatzt.Obwohl ich extra den Bremssattellack benutzt habe.Habe die Sättel auch vorher gereinigt.Habe einen ganzen Tag gebraucht um die Farbe von allen Sätteln wieder ab zu kratzen.Wollte demnächst meine Sättel nochmal lackieren.Was für Farbe nehme ich denn da am besten. Gruß Enzo ____________________________ http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1757742 |
Autor: Dying Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Besten Sattel kurz vorher mit einer Drahtbürste/Stahlwolle (nicht zu hart) abschrubben oder mit Schleifpapier (keine zu grobe Körnung, am Besten >=250) anschleifen. Für den Lack muss der Sattel Fett-/Ruß-/Ölfrei und trocken sein, sonst ist die Haftung nicht gegeben. Bremsreiniger reicht meistens aus. Verwendet werden kann 2-Komponenten Autolack (Lack+Härter) oder Bremssattellack. Wenn ihr nicht mit Pinsel die Farbe auftragt, nicht zu lackierende Stellen mit Klebeband und Zeitung abdecken. Solltemperatur >=20° Beim Lackieren drauf achten, dass es Windstill ist und mit einem Stückchen Pappe den Rest vom Auto vorm Sprühnebel schützen. |
Autor: Joey Starman Datum: 04.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Das beste wäre Pulverbeschichten lassen ! Das hält ! Nasonsten wenn es ordentlich sein soll : Bremse ausbauen und die Einzelteile Glaspulverstrahlen lassen ! Dann erst mit Bremssattellack einfärben ! Nur so wirds auch wirklich so sauber das der Lack auch hält ! Denn nur mit diesem lausigen Bremsenreiniger bekommt man nicht alles Rückstände weg ! Egal wie lange geputzt wird ! ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: Edinho3k Datum: 05.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weis zwar nicht wies auf nem blauen Auto aussieht, aber gelb find ich auch schön! Bei nem blauen würd ich auch blau oder eben silber nehmen ____________________________ BMW 523i *Freude am Fahren* *Sheer driving pleasure* *Le plaisir de conduire* |
Autor: untermieter1 Datum: 09.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein auto is dunkelblau (komm gerade nich auf die genaue bezeichnung), was haltet ihr da von gelben bremssätteln?? |
Autor: Loki73 Datum: 10.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gelb find ich auch nicht schlecht.Aber wie willste die vernünftig reinigen ?! Gruß Enzo ____________________________ Mein 328er |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: zuerst am besten glattschleifen, mit fächerscheibe, mit bremsenreiniger putzen, entfetten mit silikonentferner, und grundieren nicht vergessen, am besten eine helle grundierung verwenden, dann kommt die farbe schöner zur geltung. ____________________________ Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 11.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum eigentlich grundieren etc. reicht den etwa dieses Tolle set von Folia TEC nicht aus ? Wollte das auch bald mal machen weil zum Pulverbeschichten kann ich´s erst im Winter bringen ;) ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- Bearbeitet von - bodensee_bmwler am 11.08.2005 21:27:36 |
Autor: holy_kiss Datum: 01.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |