- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zero Cooool Date: 31.07.2005 Thema: Kfz steuer ---------------------------------------------------------- Hi, wollt mal wissen ob 272 teuro für 318is an steuern normal is? |
Autor: A-Style Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mußt halt wissen wie er eingestuft ist, also welche Abgas-Norm er erfüllt, und dann kannst dir ja bei google die einzelnen Stufen raussuchen und nachrechnen. Zahl für meinen 325i 180 €, weil ich so nen Kaltleerlauf-Regler drin hab, und der somit nicht mehr EURO 1 ist, sondern EURO 2. |
Autor: Zero Cooool Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab ja euro2. |
Autor: Aprix Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast bestimmt nich Euro 2 sondern E2(Euro1), weil bei Euro 2 zahlt man für einen 318is ca. 130Euro |
Autor: Zero Cooool Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- e2 heißt euro 1? is ja verwirrend |
Autor: Zero Cooool Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kann man alles machen um die norm zu senken und wieviel wird es kosten? |
Autor: Aprix Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe einen Kaltlaufregler verbaut(ca 179Euro incl Einbau +13Euro fürs Eintragen) und zahle nun anstatt von 242Euro/Jahr nur 108Euro/Jahr |
Autor: Zero Cooool Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wo kann man das gunstig machen lassen? |
Autor: Aprix Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Atu, Vergölst usw... |
Autor: Zero Cooool Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ändert sich nach dem umbau irgendetwas am fahrverhalten oder in der richtung? |
Autor: Aprix Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ich habe bei mir nichts gemerkt, außer dass der Motor im kalten Zustand einwenig unruhig arbeitet, aber es könnte auch an etwas anderen liegen |
Autor: A-Style Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- War bei mir schon verbaut, aber soviel ich von anderen weiß ändert sich gar nichts... |
Autor: .......... Datum: 31.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leid Ich hab einen Twintec Kaltlaufregler von meiner BMW-Werkstatt einbauen lassen. Kosten waren für den KLR 125 Euro und der einbau war bei 50 Euro. Die Abgasmessung kommt da noch dazu und das eintragen lassen.(im Landratsamt 11,70Euro) Kaltlaufregler wirken sich weder auf die Leistung noch auf die charakteristik des Fahrzeugs aus!!! Nur im Kalten Zustand wird zusätzlich Luftin den Motor gelassen. Nach ca 200m spürt man nichts mehr (zumindest bei meinem) Was mir allerdings in der Werkstatt gesagt wurde ist, dass es im Winter wenn es sehr kalt ist zu Startproblemen kommen könnte. Ich hab im Winter bis -17,5 Grad keine Probleme gehabt und kälter wars den Winter bei uns nicht. Für dieses Problem falls vorhanden gibt es aber auch eine "nette" Lösung. (Einfach den Schlauch vom Regler abziehen und beim starten verstopfen, mit nem Taschentuch oder so, aber wie gesagt bei mir wars noch nie nötig!!!!) MFG .......... ____________________________ I bi a bayrischer Bua. Drum BMW!!! |
Autor: .......... Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi nochmal ich aber nur wegen folgendem: www.kfz-steuer.de da kann man sehen wie viel man zahlen muss mit wieviel Hubraum undd welcher Abgasnorm! (meiner ist von E2,also Euro1 auf D3 gekommen) MFG .......... ____________________________ I bi a bayrischer Bua. Drum BMW!!! |
Autor: Iceman320i Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also das von wegen ASU machen nach dem Einbau muss nicht sein. Die Rede ist immer von einem Kattest. Diese Werte werden nur vom Gerät abgelesen und eingetragen, einige dieser Daten werden auf einem ASU Schein garnicht aufgeführt. Also meiner Meinung nach Halsabschneiderei, habs auch ohne ne neue ASU eingetragen bekommen. Davon mal abgesehen hab ich es nicht wirklich drinne hatte mit meinem e30 nur Probleme, der lief total beschissen. Am besten du fragst mal in einer Werkstatt des vertrauens ob du nicht so die ganzen Zettel ausgefüllt bekommst. Wenn nicht anschließend einfach deaktivieren wenn er beschissen läut. MfG Iceman ____________________________ Möge die linke Spur mit Dir sein! Bearbeitet von - iceman320i am 01.08.2005 21:24:16 |
Autor: Soundboss Datum: 01.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe damals das Angebot meines BMW Händlers angenommen, die eine Nachrüstaktion gestartet hatten. Es ist ein Kaltlaufregler der Fa. Gatt. Veränderungen im Fahrbetrieb habe ich keine bemerkt, so das ich fast die Funktion angezweifelt hatte. Nur wenn man nach dem Start direkt die Motorhaube öffnet kann man das Ansauggeräusch des Zusatzschlauches hören. Auch soll ja etwas Benzin gespart werden weil Kat und Lambdasonde jetzt schneller auf Betriebstemperatur sind und eher von der Motorsteuerung die Gemischanreicherung beim Kaltstart zurückgenommen werden kann. Viele Grüße vom Soundboss Bearbeitet von - soundboss am 01.08.2005 22:06:40 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |