- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anschaffung Z 3 3,0 - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: snoopy0803
Date: 25.07.2005
Thema: Anschaffung Z 3 3,0
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen!

Ich möchte mir einen Z 3 3,0 Bj.2002, 42.000 Km anschaffen!
Weiß jemand einen Grund um die Finger davon zu lassen, oder ernte ich nur Glückwünsche zu meiner Entscheidung?
Würde mich freuen, wenn jemand eine Meinung dazu hat, oder vielleicht schon Erfahrung mit dem Auto hat, zb. Spritverbrauch, Verschleiß, usw...
bis dann



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 25.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wär mal interessant, ob´s ein 3.0l Z3 Coupe oder ein Roadster ist.

Beim Spritverbrauch wirst bei Handsamer Fahrweise etwa um die 10L liegen bei viel Stadt oder sportlicher Fahrweise eher um die 12L auf 100km.

Verschleißproblem wie bei allen BMW´s hauptsächlich die Gummiaufhängungen der Fahrwekstteile.

Schau dir mal die Fahrwerkskunde im Nice2know Bereich an, da kanst dir durchlesen, was ich meine.

https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html


____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Predator
Datum: 25.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich möchte mich der Frage von snoopy
anschließen. Ich bin auch gerade schwanger mit einer solchen Entscheidung. Allerdings soll es ein Roadster sein.
Mir wäre aber ein Erfahungsbericht aus dem "Bauch" heraus lieb. Wie zufrieden seid Ihr mit Eurem Zetti 3.0L, würdet Ihr den wieder kaufen?
Gruß
____________________________
Ich suche immer noch einen Profi, der mir den Umbau auf 325i macht!!!:-)
Freude am Fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.
http://mein.auto-treff.com/Predator1.html

Autor: snoopy0803
Datum: 26.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort! Ach ja hab vergessen, es ist einer ohne Dach - also ein Roadster!
Also ich denk mal wär nen Kauf wert oder!?
cu
Autor: Bergibmw
Datum: 26.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte einen 3 Liter. Jedoch Baujahr 2000.
Habe ihn nach der ersten Saison wieder verkauft. Weil ich nicht so auf Cabrios stehe. Aber vom Fahrzeug her war ich sehr zufrieden. Keine Mängel oder Macken. Der 3 Liter Motor im Z3 geht absolut brachial ab.

Gruß Christian
Autor: BadZmobile
Datum: 27.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
High,

also ich hab mir vor ca. 2 monaten nen 2.8 Z3 QP jekauft und der rennt wie die hölle!
- denke mit nem 3.0 haste kaum noch jemanden vor dir, erst recht nicht in kurfen!!!

hatte vorher nen e36 2.0 litre und die umstellung war brutal,.,( vorallem im anzug)

Verschleiss und Verbrauch werden sich im ramen halten ( Beamer Roules)


Autor: 320ijunki
Datum: 27.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch ein 2.8 er QP.
Der mit Abstand beste Kauf meiens Lebens, nimm den 3.0 er und freue dich der Dinge die da kommen.
Wichtig ist nur Scheckheft ^^
Autor: Real GFJ
Datum: 31.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich greife diesen Thread einfach mal auf!
Worauf muß ich beim Kauf eines 97-99er 3l Z3 Roadster achten?
Was sind häufige Mängel (wenns sowas gibt) und was könnte noch auf mich zu kommen?

Danke schonmal :D
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 02.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wichtig ist

Unfallfrei (besonders wichtig bei nem offeneM Auto),

Scheckheftgepflegt,

einwandfrei funktionierendes Verdeck (zeigen lassen)

Wasserdichtes Verdeck (Auto in ne Waschanlage fahren)

Radio aus bei der Probefahrt, und auf Poltergeräusche und Spurtreue achten, die Traqggelenke der Querlenker schlagen gerne mal aus (Info´s im Nice2Know Bereich E36 Fahrwerkskunde)

ein Gebrauchwagengutachten wäre empfehlenswert
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Steve_Z3
Datum: 09.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also einen 3.0 Ltr. Z3 gibts erst ab Bj. 99/00. Davor war der 2,8 Ltr. der stärkste Motor - abgesehen vom M natürlich

Gruss Steve

Bearbeitet von - Steve_Z3 am 09.09.2005 17:20:29
Autor: ABD
Datum: 13.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also an deiner Stelle würde ich die GFinger von einem Z3 lassen und lieber auf einen Z3 oder SLK sparen.

Was sich BMW bei der zzz-Reihe geleistet hat ist echt eine Frechheit.

-Spaltmaße wie bei baumarktgetunten Fahrzeugen, wobei die letzten Modelle besser geworden sien sollen
-sehr schlecht verarbeitetes Interieur (knarzt wie sonstwas)
-zu klein (ansichtssache, aber irgendwie ist der auch "gemacht" zu knuffig)
-eine der schlechtesten Verdecklösungen, die ich je gesehen habe. Jede Heckscheibe ist nach ein par Monaten/ Jahren zerkratzt
(-hätte ich in meiner aktiven zzz-Zeit nie zugegeben, aber: Frauenwagen ;-p)

+guter Motor

Ich habe meinen Wagen verkauft, u.a. auch wegen oben genannter Gründe
____________________________
_______________
Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht

Autor: 320ijunki
Datum: 14.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was fährste nu ?
Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 15.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die gleichen Probleme gibts auch beim Z4. Da ist nichts besser geworden.

- ungenaue Spaltmaße
- knarzendes Interieur

Allerdings ist das Auto größer geworden, was sicherlich ein Plus ist! Genauso wie das Verdeck und die Heckscheibe aus Glas, die nun nicht mehr verkratzen kann.

Und der Motor ist noch immer toll...! Wenigstens etwas. Alles in allem gemischte Gefühle...!
____________________________
Glück ab!

Autor: taissel
Datum: 15.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jungs ihr muesst immer eines beachten, die Teile werden in Amerika hergestellt und die nehmens mit der Quali nicht so genau da nuetzt die beste Qualitaetskontrolle nix wenn die nicht sauber arbeiten.

Ich muss zwar sagen bei meinem knarzt nix QP 11/2000 60000Km
____________________________
MFG Marc
September 11. we will never forget

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 17.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jungs ihr muesst immer eines beachten, die Teile werden in Amerika hergestellt und die nehmens mit der Quali nicht so genau da nuetzt die beste Qualitaetskontrolle nix wenn die nicht sauber arbeiten.

Ich muss zwar sagen bei meinem knarzt nix QP 11/2000 60000Km
____________________________
MFG Marc
September 11. we will never forget


(Zitat von: taissel)





Du hast ja recht! Trotzdem ist es doch nun leider so, daß BMW soviel Geld in die Qualitätskontrolle seiner Werke in den USA hineinsteckt. Da muß doch eigentlich mehr dabei herauskommen. Und schade ist es doch auch, wenn der Kunde es am Ende ausbaden muß, und wieder die Rennerei zu seinem Händler hat.
____________________________
Glück ab!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile