- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: PETAKA Date: 25.07.2005 Thema: Ölwechsel bei E39 525d 163PS ---------------------------------------------------------- Hi alle, Ich habe einen E39 525d, 163PS, Baujahr 2001 und jetzt möchte am Wochenende mein Öl wechseln, der vorbesitzter hat Ihn mit Castrol GXL 10W-40 gefahren. Kann jemand etwas mehr fuer dieses Öl sagen, ist es gut fuer den Motor, soll ich ihn wieder mit den GXL 10W-40 fahren. |
Autor: liebi Datum: 25.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Castrol zahlst Du nur den Namen - schau in deiner Betriebsanleitung nach, dort steht alles (Wichtig: auf Freigabe achten). |
Autor: rumpel666 Datum: 25.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, (jetztkommtmeinStandardtext) -> hier <- findest du eine Liste aller Motorenöle, die von BMW direkt freigegeben wurden. Ich vermute, dass deiner LL-98 (LongLife 98) fordert - genaues steht in deiner Betriebsanleitung - also mal in der Liste bei den LL-98 Ölen schauen. Von denen kannst du eigentlich jedes nehmen. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: wapiti73 Datum: 26.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe vor ca. 2000km den Inspektions-Service selbst vorgenommen und habe sämtliche Filter sowie das Öl gewechselt für ca. 130€. Habe anstatt Original-Filter die Marke MANN benutzt. Anstatt eines teueren Markenöls habe ich ein 5W40 von COMMA,ist eine Tochterfirma von ESSO, eingefüllt ( ca. 8€/l ). Der Wagen hat bis jetzt noch keinen Tropfen verbraucht und läuft noch immer. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |