- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheinwerferreinigung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: WENHO
Date: 22.07.2005
Thema: Scheinwerferreinigung
----------------------------------------------------------
Hi,
hab mich gestern mal dran gemacht, meine Scheinwerfer auf Vordermann zu bringen. Nach gründlicher Vorbereitung mittels euren Erfahrungsberichten gings los. Echt kein Problem! Und da will ich kurz beschreiben, wie das ging, damit auch andere davon was haben, die wie ich das erste mal handanlegen.
-Blinker raus (eine Kreutschraube von oben nur locker machen und der Blinker "fällt" entgegen)
-Gummilippe oben auf dem Scheinwerfer einfach nach vorn abziehen
-lackiertes Plastikteil unter dem Scheinwerfer auf der Kotflügelseite lösen (zwei relativ straffe Plastiknasen lösen, am besten mit einem Hilzbleistift, vorher etwas einölen, dann geht es besser), dann nach vorn abziehen. Sind zwar noch drei Nasen da, aber die lösen sich relativ leicht.
-6 Plastiklaschen öffnen, die das Scheinwerferglas (eigentlich ja nur Plastik) halten und das Glas nach vorn abnehmen.
!!Schön vorsichtig machen, damit die Nasen dran bleiben, am besten alles vorher etwas einölen.!!
Das Scheinwerferglas vorsichtig abziehen, damit die Dichtung nicht beschädigt wird. Ich habe dann das Scheinwerferglas gereinigt, das lackierte Plastikteil gleich ploliert und gewachst und die anderen Teile gereinigt. Die Dichtung schön mit Gummipflege behandeln und alles wieder zusammenbauen.
Echt einfach!

Hat jemand einen Tipp, wie man die zerkratzte Außenseite der Scheinwerfer etwas aufpolieren kann. Hab da schon was von Edelstahlpflege oder Ceranpflege gelesen, hat aber nicht wirklich Erfolg gebracht.
Innen sind meine Scheinwerfer wieder super und ich bilde mir ein, man sieht da schon einen Unterschied.
WENHO.


Antworten:
Autor: DefSoul
Datum: 22.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi WENHO

Da gibt es doch so ein Mittel, allerdings für Glas, wo man Oberflächenkratzer entfernen kann. Gibt es meißt zB in Uhrengeschäften. Könnte mir vorstellen das man dieses Mittel auch für die Oberfläche der Streuscheibe verwenden kann! Muss ich mal probieren und falls es klappt schreib ich es rein...
____________________________
Cem Toksoez





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile