- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Predator Date: 17.07.2005 Thema: E36 M3 Cabrio Unterhaltskosten ---------------------------------------------------------- Hi, zusammen. Wer kann mir etwas über die Unterhaltskosten für den M3 Cabrio sagen. (Versicherung, Steuer, Benzinverbrauch, Öl...) Außerdem interessiert mich die Reparaturanfälligkeit bzw. der regelmäßige Pflegeaufwand. Danke Gruß ____________________________ Freude am Fahren. Genießt das Leben jeden Tag. http://mein.auto-treff.com/Predator1.html |
Autor: Predator Datum: 24.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, gibts denn keinen hier, der ein E36 M3 Cabrio fährt? Gruß ____________________________ Ich suche immer noch einen Profi, der mir den Umbau auf 325i macht!!!:-) Freude am Fahren. Genießt das Leben jeden Tag. http://mein.auto-treff.com/Predator1.html |
Autor: Gandalaress Datum: 25.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Aussage über die Versicherung wird wohl kaum genau sein. Das ist so sehr von Wohnort, Werkstattkosten, Garagenwagen, Beamtentarife, anderen Versicherungsarten bei einem Anbieter, usw. abhängig. Wird wohl besser sein wenn du deinen Versicherungsmenschen direkt fragst... ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle |
Autor: Nottingham Datum: 25.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Predator, ein paar grobe Richtwerte: Versicherung Haftpflicht + Teilkasko mit 300 € SB ca. 1600 - 1800 € bei 100%. Diese Werte hängen jedoch sehr stark von individuellen Umständen ab. Es gibt genügend Online-Versicherungen, die eine genaue Beitragsberechnung erlauben, indem man praktisch einen Antrag auf Abschluss eines Versicherungsvertrages ausfüllt. Vor der eigentlichen Antragstellung läßt sich alles noch in Ruhe ansehen. So könntest Du sehr genau die für Dich zutreffenden Werte ermitteln. Allerdings sind bei Online-Versicherungen keine Vertragsfragen per Telefon möglich. Ob und in welchem Umfang ein M3 Cabrio versichert wird, mag ich nicht beurteilen. Bei mir war es jedenfalls so (nicht online versichert), dass die Sachbearbeiterin nochmal extra bei ihrem Chef nachgefragt hat, und davor besaß ich schon zwei BMW und einen Porsche, bin immer unfallfrei gewesen und hatte vor 11 Jahren den einzigen Fall für die Teilkasko bislang. Was den Verbrauch angeht ist eine Zahl zwischen 12 und 14 Litern auf kurzen bis mittellangen Strecken im täglichen Mix realistisch (bis max. 50 km). Wer längere Strecken innerstädtisch fährt, hat entweder eine bislang unbekannte große Stadt in Deutschland entdeckt, fährt im Kreis und/oder wahlweise Taxi. Praktisch möglich sind aber auch ca. 9 Liter bei moderater Autobahnfahrt bis ca. 140 km/h Spitze (nicht Schnitt!). Das macht aber nur eine Tour spaß und auch nur deswegen, weil man dann bedenkenlos auf der Rückfahrt heizen kann und immer noch behaupten darf: "War´n doch nur knapp 13 Liter auf hundert :)." Das Thema Öl ist leidig, da muß jeder selbst wissen was er macht. Ich fahre ein 10W-60 und verzeichne so gut wie keinen Verlust. Ist entsprechend teuer und zwingt (sollte es jedenfalls) zu gewissenhaftem Warmfahren. Die Reparaturanfälligkeit und der Pflegeaufwand sind sicherlich ähnlich wie bei allen 3er-Cabrios, da diesbezüglich die Technik des M nicht abweicht. Festzuhalten bleibt allerdings, dass ein härteres Fahrwerk mehr Geräusche im Aufbau besonders des Dachs und der Seitenscheiben nach sich zieht. Damit meine ich nicht nur einmalig bei besonders hoprigen Stellen, sondern auch auf die Dauer, weil die Seitenführungen der Scheiben nicht das Allergelbste vom Ei sind und mit der Zeit ausleiern. Harte Stöße von unten tun das ihrige. Ansonsten ist die M-Technik natürlich geeignet höhere Kosten zu produzieren, aber "typische" Kostenfaktoren oder hochgradig sichere Erfahrungswerte gibt es eigentlich nicht. Eine große Inspektion ist beispielsweise so umfangreich, dass mir ein fester Wert, für den um jeden Preis alles aber auch wirklich alles Erforderliche abgedeckt sei, unseriös vorkommt. Mag sein dass BMW selbst Fix-Werte hat, aber ich meide die BMW-Händler wie der Teufel das Weihwasser. Aber beispielsweise weicht alleine die Arbeitszeit wohl ziemlich ab, je nachdem ob etwa das Ventilspiel eingestellt werden muß oder nicht (bei 24 Ventilen?!). In ähnlicher Form gibt es noch eine Reihe anderer Punkte. Insgesamt ist das M3 Cabrio kein "billiges" Auto. Wer etwas anderes Behauptet ist a) reich oder b) läßt es langsam und sicher vergammeln. Vielleicht habe ich Dir ein wenig geholfen. Grüße Nottingham Bearbeitet von - Nottingham am 25.07.2005 23:18:48 |
Autor: Predator Datum: 26.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank Nottingham. Mit Deiner Ausführung hast Du mir sehr geholfen. Was würdest Du Dir heute zulegen. Einen M3 oder einen 3.0i? Muss das Ventilspiel beimi M3 eigentlich oft eingestellt werden? Gruß ____________________________ Ich suche immer noch einen Profi, der mir den Umbau auf 325i macht!!!:-) Freude am Fahren. Genießt das Leben jeden Tag. http://mein.auto-treff.com/Predator1.html |
Autor: Nottingham Datum: 28.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Predator, ich nehme an, Du meinst die aktuellen Modelle bei der Frage, was ich mir heute anschaffen würde. Ich würde, wenn ich´s mir leisten könnte, wieder einen M3 nehmen. Aber auf der anderen Seite habe ich fest vor, den e36 nie wieder abzugeben. Eher stelle ich ihn in eine Garage und motte ihn professionell ein. Den Fehler, "alte" aber liebgewonnene Autos wegen zu befürchtender, eventueller Fehleranfälligkeit abzugeben, habe ich schon zweimal gemacht. Nie wieder! Für ein wesentlich neueres Auto zahlt man entsprechend mehr, und wenn ich das in Relation setzte, hätte ich bislang noch jedes Mal das abgegebene Auto ziemlich überholen können. Betreffend das Ventilspiel: Es ist bei jeder Inspektion zu prüfen und gegebenenfalls nachzustellen. Es ist Teil der "Inspektion I", also des Grundgerüsts einer jeden Inspektion. Grüße Nottingham |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |