- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkung knarrt! 330CiCabrio Bj 2001 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hans330cabrio
Date: 13.07.2005
Thema: Lenkung knarrt! 330CiCabrio Bj 2001
----------------------------------------------------------
Im Stand und auch beim Fahren (soweit man das da noch hört) knarrt die Lenkung.
Wer weiß was da los ist.
____________________________
D. Eisenmann



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 13.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du den Ölstand im Servoölbehälter schon kontrolliert ?

Wieviel KM hat deiner drauf ?

Welches BJ oder EZ ist deiner ?

Seit wann hast das Problem?

Hängt das Geräusch mit der Aussentemperatur zusammen ?

Wo knarrt die Lenkung, im Innenraum oder am Lenkgetriebe ?

Mehr Informationen bitte, deine Problembeschreibung ist etwas mager.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: hans330cabrio
Datum: 13.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
Hast du den Ölstand im Servoölbehälter schon kontrolliert ?

Wieviel KM hat deiner drauf ?

Welches BJ oder EZ ist deiner ?

Seit wann hast das Problem?

Hängt das Geräusch mit der Aussentemperatur zusammen ?

Wo knarrt die Lenkung, im Innenraum oder am Lenkgetriebe ?

Mehr Informationen bitte, deine Problembeschreibung ist etwas mager.
[gray]____________________________
[center][b][u][gold]Es wird immer
Servoöl paßt.
Bj 07/2001
Km 38000
Das Knarren kommt vom Motorraum her.
Hab das Auto erst gekauft und kann deswegen noch keine genauere Beschreibung abgeben.

____________________________
D. Eisenmann

Autor: eggi-hce
Datum: 14.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
querlenker ?!
hatte ich mit meinen auch gerade . . .
Autor: DefSoul
Datum: 14.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Weiss-Blau schon sagt ist deine Beschreibung bisl mager...

Ist es ein Knarren oder eher ein Qietschen!!??

Beschreibe dein Problem bitte bisl genauer und teile unter anderem auch bitte mit, ob deine Lenkung schwergängiger wird!!

Bis dann!

MfG
____________________________
Cem Toksoez

Autor: vision76
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe dieses Problem aktuell. Hat damit jemand Erfahrung?
BJ 2000
68.000km

Dürfen da schon die Querlenker hinüber sein? Was kostet so ein Spass?
____________________________
Es wird getanzt was auf die Teller kommt...

Autor: emjey
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ weiss-blau-fan-runde


eine frage wenn ich mich dazwischen schieben kann.:

was ist wenn dieses knarren beim lenken Temperaturabhängig ist????
____________________________

Autor: AliBaby
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd mich auch interessiern mir der Temperatur.Bei mir ist das knarren nur da,wenns draussen ''heiss'' ist.
Gruss
____________________________

Autor: MostWanted
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
LOL, da kann ich mich euch ma anschliessen, habe das problem auch ab und zu.

Wenn ich lenke knarrt die Lenkung, ist bei mir aber auch nur wenn es über 30°C ist. Dann knarrt das ding ab und zu. Ich habe auch kein ahnung was das sein könnte. Ist zum glück erst 2 mal aufgetreten, nur wenn es richtig heiss draussen ist.

BJ. 04/2001
____________________________
6 Zylinder, Heckantrieb, was will man mehr?


Bearbeitet von - mostwanted am 22.06.2006 20:49:42
Autor: emjey
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schliesse mich dem most wanted an.

geht mir auch so.. bzw meinem bimmer. nur wenns heiss wird.

was kann das sein?? hört sich pervers an
____________________________

Autor: AliBaby
Datum: 22.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
na zum Glück bin ich mit dem Mist nicht alleine..... ;-)
Dachte schon,ich hätte Wahnvorstellungen.
Also wenns kühl draussen ist,gefällts mir besser....... :-)))
Wie gesagt,nur bei Hitze ist mein Bimmer beim lenken im Stand am knarren wie ne alte Schubkarre.Liegt aber am Traglenker(bzw. Querlenker)würd ich sagen.Ist nämlich bei mir ausgeschlagen.(hab Spiel im Rad)
Gruss
____________________________

Autor: gs_plus
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo! Fahre ein E46 Cabrio und hab dieses Problem mit der knarzenden Lenkung auch (allerdings nur im Stand oder bei langsamer Fahrt. Das Geräusch is nur in Innenraum zu hören, es scheint als würde Kunststoff aneinander reiben. Kann man das irgendwie beheben? Es nervt irgendwie schon!!
320ci Cabrio
M-Sportpaket II
Facelift
Autor: ranro
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Helloho,

hab auch das gleiche Problem. Passiert nur wenns richtig heiss ist draussen und beim allerersten mal lenken nach dem anlassen. dann is es weg.

vielleicht findet einer was raus.
Untersteuern ist, wennst den Baum siehst.
Übersteuern ist, wennst es nur kleschen hörst.
Autor: kühlbomber
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. Hatte das bei meiner 99er limo auch. da gingen bei 80 tkm die querlenker flöten. Bzw. die traggelenke vorallem. da ist so eine gummidichtung drüber die net besonders gegen witerungsverhältnisse stand hält. Bei mir war es soweit das sich das öl zwischen den gelenken verdünnisiert hat und metall auf metall rieb. bis zur rep. hat es ein bissel sprühöl getan das man einfach in das gummi sprüht. aber halt auch nur ne notlösung da das problem immer häufiger auftritt. also mein tip. devinitiv traggelenke mit querlenker und allen gummis ersetzen-ist ja ne bekannte krankheit. hier in dem thread haben es ja hauptsächlich cabrio und Qp die das VL relativ spät bekamen,da die VL modelle schon weiter entwickelte querlenker bekamen,wie bei limo und touring. klar gibt es da auch den ein oder anderen.

Hoffe konnte helfen ?!
Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät!
Suzuki RV50 rockt



Autor: vision76
Datum: 23.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ging da von Seiten der Freundlichen etwas mit Kulanz und wieviel hat der Spass gekostet?
Es wird getanzt was auf die Teller kommt...
Autor: vision76
Datum: 26.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na wie schauts? Hat nur fast jeder das Problem oder hat es auch einer richten lassen? Wenn ja, mit wieviel muss man da rechnen?
Es wird getanzt was auf die Teller kommt...
Autor: vision76
Datum: 28.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, war jetzt gestern mal beim :). Alles in allem (Neue Querlenker, Spurvermessung, Arbeitszeit,...) kommt der Spass wohl auf knappe 1000.-€. Allerdings sagt er, dass wir den Grossteil wahrscheinlich auf Kulanz bekommen. Wieviel dies aber sein wird, stellt sich erst im Laufe des Tages raus.
Sind 1000.-€ realistisch oder wird da gerade versucht mich über den Tisch zu ziehen?
Es wird getanzt was auf die Teller kommt...
Autor: p-panther
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hans330cabrio,

hast Du den Wagen beim Händler oder privat gekauft?
Wenn beim Händler, ist dass schon länger wie ein halbes Jahr her?
Wenn Du den BMW bei einem Händler erworben hast, hast Du ein halbes Jahr "Garantie"danach noch ein halbes Jahr Gewährleistung.

Gruß P-panther
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
In Anbetracht dessen, dass seine Frage 2 Jahre alt ist, glaube ich kaum dass ihm deine Aussagge etwas nützt.

Daher bitte immer aufs Datum achten...

mfg Nico
E61
Autor: Bauer2.8er
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Domlager können es net sein?
Versucht die Sau nach links zu schwenken, hilft nur eins, gegenlenken..
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wird nicht die Lenkung sondern die Querlenker sein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile