- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ruckeln im 1. Gang 330Ci Cabrio - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hans330cabrio
Date: 13.07.2005
Thema: Ruckeln im 1. Gang 330Ci Cabrio
----------------------------------------------------------
Beim Anfahren dauert es einen halbe Sekunde bis er das Gas richtig annimmt, so als würde man automatik haben. Was ist da los und was kann ich machen?
____________________________
D. Eisenmann



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 13.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie fährst du an, "scharf" oder "ruhig" ?

Schalt mal dein DSC aus, und teste es nochmal.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: hans330cabrio
Datum: 13.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie fährst du an, "scharf" oder "ruhig" ?

Schalt mal dein DSC aus, und teste es nochmal.
____________________________
Naja, schon etwas schärfer aber nicht so
scharf, daß ASC oder ähnliches eigreifen würde. Wenn ich DSC ausschalte ist das Ruckeln auch da. Hätt schon gedacht, daß das die Klappe im Endschalldämpfer seinkönnte aber die ist festgegammelt und offen.
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.


(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)



____________________________
D. Eisenmann

Autor: ES_22
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Höchswahrscheinlich liegt es an der Lambdasonde oder am Drehzahlregler da muss du mal zur Werkstatt fahren.


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 15.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hätt schon gedacht, daß das die Klappe im Endschalldämpfer seinkönnte aber die ist festgegammelt und offen.



Sehr unwahrscheinlich, das diese Klappe "festgammelt", da diese wenn man fährt ständig in Bewegung ist.

Beim E36 ist diese Klappe am 328er und dem 323ti verbaut, und bisher hab ich noch nie gehört, das diese bei jemanden "festgegammelt" ist.

Mutwillig außer Funktion gesetzt ist da schon wieder wahrscheinlicher.
Denn man bekommt in den niedrigen Drehzahlbereichen mehr Auspuffsound.

Zu deinem Motorproblem, du solltest einfach mal zum Händler fahren, und den Fehlerspeicher des Motors auslesen lassen.
Du mußt den Preis dafür aber "aushandlen", da die Preise von Händler zu Händler schwanken.
Normal sind etwa 15-20€ für das Fehlerauslesen.

Bei Motorproblemen sollte man grundsätzlich erst einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da man meist dabei den Fehler schon gezielt beheben kann.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile