- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: meepmeep Date: 13.07.2005 Thema: Verzweiflung... ---------------------------------------------------------- kurz und knapp ohne mich noch weiter darüber aufzuregen: Problem: - 1,5 MB Video | DivX Codec | sollte jeder anschaun können - Wie auch auf dem Video zu sehen ist, reagiert nach einem Kaltstart der Motor nicht auf das Gaspedal. Am Gaspedal liegts nicht. Die erste hälfte vom Video wäre ich, wenn nicht irgendwas kaputt wäre, so auf 4000 u/min, aber er springt immer nur auf 1500 und fällt dann wieder ab. Mit so nem Problem z.b. anzufahren ist kein großes vergnügen. Als die Drehzahl mal auf 3000 geht, hab ich das gaspedal kurz durchgedrückt. So fahr ich auch meistens an ( anders gehts ja net ), was nicht grad gut für die kupplung ist. Bisher wurde von den Werkstätten folgendes gemacht: - Nockenwellensensor geprüft bzw. ausgetauscht - Luftmassenmesser geprüft bzw. ausgetauscht ( Problem war danach noch da. Der LMM wurde dann wenigstens wieder ausgebaut ) - Zündkerzen wurden ausgewechselt u. Kabel kontrolliert - Lambda-Sonde geprüft ( hat die richtigen Werte ausgespuckt ) Und es geht immer noch nicht. Der Typ von der Werkstatt meinte, es könnte jetzt nur noch am Kurbelwellensensor liegen. Das Problem an der ganzen Sache ist, dass der Fehler nicht immer auftritt. Ich hab nicht rausgefunden an was es liegt, aber mir scheint es so, dass wenn der Wagen in der Sonne stand und es recht warm ist, der Fehler am stärksten auftritt. Wenns recht kühl/regnerisch ist, ist das Problem manchmal nicht/nur gering da. Drum hab ich das auto auch 2 mal wieder zurückbekommen, weil der fehler nicht mehr aufgetreten ist und man dachte man hätte es repariert. Nunja, bin nun ziemlich ratlos und glaube nicht, dass es am kurbelwellensensor liegt. Wenn ihr das Video mal recht laut anhört, hört man auch ab und zu ne art klopfen. Was ist das? Bin für jede Hilfe dankbar. Evtl. kann ich mir auch vorstellen, das die Lambda-Sonden prüfung nichts ergeben hat, weil da auch das wetter optimal war, und deshalb keine falschen werte angezeigt wurden. Ist aber nur ne vermutung. Anmerkung: Auch beim Beschleunigen merkt man, dass die 118 PS einfach nicht da sind. E46 318i Bj 99. Bearbeitet von - meepmeep am 13.07.2005 12:30:57 |
Autor: Dark Dämon Datum: 13.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe es mir das Video nochmal genau angeschaut! !!!! Poti für die Drosselklappe ist bestimmt defekt!!!! lass das mal prüfen! |
Autor: Pimboli Datum: 14.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte aussagefähiges topic wählen. Pimbo.Mod ____________________________ Schmidt Technik E46 Stand:07.04.2005...for sale |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |