- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: doughboy Date: 11.07.2005 Thema: H1 Xenon Optik Lamperl 100Watt ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 01.03.2008 um 22:23:52 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe von einem Freund von mir solche Xenon Optik Lamperl bekommen. Leuchten wirklich sehr schön weiß, allerdings möcht ich mich noch sicherheitshalber informieren ob ich diese auch ohne Probleme nutzen kann. Denn die alten hatten 55W und diese haben 100W. Dadurch auch sicher um einiges wärmer!? Und ich hab mal gelesen, das solche Lamperl die Scheinwerfer kaputt machen kann dadurch die solch eine wärme ausstrahlen!? Hat da wer schon damit Erfahrung? Kann ich diese ohne Probleme nutzen? Oder sollt ich die schnell wieder raushaun? Danke im vorhinein für eure Hilfe!! Mfg Flo Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 01.03.2008 22:23:52 |
Autor: Starcrunch Datum: 11.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100W sind nicht erlaubt. Du darfst höchstens deine 55W fahren. Wie du schon richtig gesagt hast, werden die Dinger sau heiß. Und da kann es schon zu rumkokeln kommen... ____________________________ Mein Compact... vote... |
Autor: angry81 Datum: 11.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach dir die 100w teile bloß wieder raus. mir sind die nebels dadurch auch schon durchgeschossen und die kabel abgebrannt. hast du richtiges glück brennt dir die halbe karre ab... :( ____________________________ greetz angry wer vögeln will muss freundlich sein haubenumbau raum berlin-brandenburg zu günstigen festpreisen!!! bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] eine e-mail |
Autor: Pixsigner Datum: 11.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie angry p. schon postete... ...kann ich nur zustimmen! Raus mit den Dingern! Das Glas reißt (vor allem bei den Neblern)zudem werden die 100W Birnen extrem heiß (Kabel schmoren) naja und verboten sind sie auch! Für das Aufblendlicht kannst du 100W Birnen nehmen, da diese meist nie lange an sind nur für das Abblendlicht sind diese in keinem Falle zu empfehlen!!! Gruß Alex ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: doughboy Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann haben sich wohl meine befürchtungen bestätigt!! Danke euch für eure rasche antwort! Wisst ihr eventuell empfehlenswerte H1 Birnen für den e36, die wirklich schön stark weiß leuchten (xenon look)? bräuchte auch standlamperl die schön weiß leuchten, auch dazu vielleicht ein kleiner tip? was haltet ihr zum beispiel davon? PHILIPS XENON BLUE VISION Danke euch!! Mfg Flo |
Autor: Serial-Thriller Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die philips sind gut, hab diese auch verbaut. In eBay ist das nen gutes Angebot für 20€ + die glassockel birnen.. im Baumarkt würde dafür glaub ich noch was drauflegen. Achja, was sind "Lamperl" ? is das nen tippfehler oda nen ausdruck den ich net kenn ^^ für den bayrischen raum könnt ich mir das gut vorstellen.. lampen mit fränkischem dialket drin oda sowas *gg* mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig Bearbeitet von - serial-thriller am 12.07.2005 18:13:10 |
Autor: doughboy Datum: 12.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wohl eher österreichischer dialekt.. oda wiener dialekt große Lampe --> kleine lamperl.. ;-) naja.. egal.. gg |
Autor: Tricky Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry dass ich diesen topic hier ausgrabe aber ich bin neu hier und wollt mich mal versuchen an das neueröffnen von themen zu unterlassen, solange es bereits topics zu solchen themen gibt, also: mein problem. ich fahre nen 316 compact e36 bj 95. ich intressiere mich ebenfalls für den xenon look und war deshalb heute mittag auch im ATU und der verkäufer hat mir ebenfalls diese blue vision von phillips empfohlen... nun zu meinem problem.. leider habe ich keine h7 und h1 scheinwerfer wie die blue vision birnen haben, sondern ich habe hb3 und hb4.. sehr ärgerlich da der mann vom atu mir erklärte, dass es für diese lampen nur 30% lichtsteigerung gibt, aber in gelb, nicht in weiß ( bzw blauschimmer).. der preis war der selbe wie für die blue vision obwohl die lichtleistung bei 50% von den bluevision liegt. habe mir probem geben lassen und diese noch auf dem atu parkplatz eingebaut und war ziemlich verärgert, ich habe 0 unterschied gesehen. ein freund von mir hat die teile sich neulich auch eingebaut, da er die geschenkt bekommen hat, er sagt wenn er nachts fährt kommt ihm überhaupt nichts anderst vor, als mit den standardbirnen. nun zu meiner frage: ist es möglich, die lichtleistung zu verstärken und trotzdem einen xenon look hinzubekommen, am besten ohne die scheinwerferanlage auszutauschen, denn das nötige kleingeld habe ich nicht dafür... ich weiß nicht obs dafür irgendwelche speziellen steckverbindungen gibt oder nicht, der typ vom ATU meinte nein, allerdings hat er mir nicht den eindruck gemacht als hätte er erfahrung von dem zeug, schließlich hat er mir die birnen empfohlen trotz dass er wusste was ich für ein auto, model und baujahr fahre.. hat jemand von euch vielleicht ne idee? lg tobi |
Autor: steffen9663 Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fakt is nunmaldas ihr echtes Xenon nir mit Xenonbrenern hinbekommt und auch nur damin, da beißt die Maus keinen Faden ab! Gruss |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin mit der Ausleuchtung von den M-Tec Super White zufrieden. Das Licht ist richtig weiß. |
Autor: Tricky Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du hast mich falsch verstanden, dass man richtiges xenon nur mit den richtigen scheinwerfern hinbekommt weiß ich auch. aber es gibt birnen, die eine gewisse ähnlichkeit aufzeigen und zu dem auch eine deutlich höhere leuchtkraft als die standardbirnen besitzen. die von mir angesprochene marke war eben von phillips die blue vision serie ( die hat halt weißes licht, mit nem dezenten blauschimmer drin, das sieht xenon halt ein wenig änlich). leider kann ich diese birnen in meinen e36 nicht verbauen, weil ich dafür die anschlüsse h1 ( fernlicht) und h7 ( abblendlicht) benötige.. diese habe ich aber leider nicht ( grbml!), ich habe hb3 ( abblendlicht) und hb4 ( fernlicht) - wohl eine etwas veraltete technik denn dazu gibts nur normale birnen, die 30% mehr leuchtkraft haben ( wovon man aber irgendwie nix merkt) und die genauso langweilig gelb aussehen, wie die standards. ich wollte nur fragen ob man diese steckverbindung irgendwie übergehen oder überbrücken kann, mit modulen wo ich dann andere birnen draufstecken kann und diese in meinen scheinwerfer einarbeiten kann.. ich weiß nicht wer von euch sich mit 316i compacts bj 95 e36 auskennt, aber wenn ihr wollt mach ich euch auch gerne bilder rein... kann doch nicht sein dass man dafür nur ganz wenige birnen reinkriegt, andere haben auch schönes licht und ich bezweifle dass jeder zweite verrückte eine ganze scheinwerferanlage für über 1000 euro umbauen lässt, nur um tolles licht am auto zu haben, manche freaks gibts ja, aber bestimmt nicht sehr viele.. hat hier jemand erfahrungen?? wäre für vorschläge und tipps sehr dankbar :) |
Autor: Old Men Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 100Watt kannst du problemlos einbauen WENN !!!! du eine Vollkasko-Versicherung hast die dir auch später dein abgefackeltes Auto ersetzt. Es werden nicht nur die Scheinwerfer heiss, sondern der Kabelquerschnitt ist dafür überhaupt nicht ausgelegt. Wenn du anständiges Licht haben willst, mußt du investieren, denn Xenon kosten richtig Kohle. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Old Men, Kirche steht im Dorf und soll dort bleiben ;-)) Einerseits würde die VK Dir diesen Schaden nicht bezahlen, da er grob fahrlässig verursacht wurde (Verwendung nicht zugelassener Beleuchtung). Mit Glück stellt es niemand fest, mit Pech kommt es auf das gleiche hinaus, wie die Befüllung des Innenraums mit 10 Liter Super Plus inkl. anschließender Beheizung mit einem Streichholz. Andererseits sind die Kabel nun auch nicht so dünn, daß sie sofort abbrennen würden. Vergleich es mal mit Deinen Leitungen im Haus, durch die wird über 16 A gejagt und das bei 1,5 qmm. (Kann man nicht 100%ig vergleichen, aber näherungsweise schon). Wenn es zu kritisch wäre, sollte die Sicherung auch auslösen. Dafür ist sie ja nun da, und dies nicht nur gegen Kurzschluß (dann bräuchte niemand unterschiedliche Sicherungen zum Auslösen. Der Kurzschlußstrom ist jenseits der Verträglichkeit aller vorhandenen Kabelstärken). Nichtsdestotrotz sind die E36 SW nicht für 100 Watt ausgelegt. Die Bosch SW verschmoren innerhalb kürzester Zeit, so daß sich auf der inneren Streuscheibe braune Tropfen und Nasen bilden. Bei den ZKWs habe ich es noch nicht ausprobiert, will ich auch nicht machen, denn die brauch ich noch als Ersatz für die Bosch-SWs. Aber wie auch immer, mit 100 Watt ist die Ausleuchtung tatsächlich deutlich besser beim E36. Keine Flecken mehr vorm Auto, mehr Reichweite etc. Nutzen gut, Schaden groß -> Nicht zu empfehlen. (Leider). Bearbeitet von - SuMo-Driver am 02.03.2008 01:42:33 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: hans 323ti Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann bau doch andere scheinis rein! bei ebay bekommste sogar schon die kabel die du brauchst um umzurüsten. www.chamaeleon-und-co.de |
Autor: Tricky Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts tatsächlich stecker um von hb3 auf h7 umzurüsten? ich glaub nämlich nicht dass das am scheinwerfergehäuse liegt, sonst hätt ich mir wohl bereits ein neues zugelegt.. ich find bei ebay auch nix, was solchen umsteckern ähnelt, haste mir da vielleicht nen link?? |
Autor: stefan323ti Datum: 02.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es soll vom Z3 irgendwelche Adapter bei BMW geben mit denen du, ich glaub, die HB4 durch H7 erstzen kannst. Allerdings weiß ich jetzt nimmer genau ob das mit dem Fuß der Glühlampe passt. Die beste Lösung wäre echt wenn du dir bei eBay zb für 50€ pro Stück H7 Scheinwerfer holst, die Kabel anpasst und dann dort H7 reinmachst. Das hat dann Hand und Fuß. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: bumer becha Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber das mit dem kabelbrand glaub ich nicht. mein schwager hatte 100watt birnen bei sich im golf 3 jahre lang gehabt und es ist nix passiert. außerdem fährt meine schwester nen polo bj 2002 und die hat auch 100 watt birnen drin. ich meine wenn es der golf und der polo aushalten dann aber ein bmw alle mal. oder |
Autor: Toemyli Datum: 22.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich fahr in meinem E46 schon 1,5 Jahre 100 Watt H7 Birnen.Die karre gibts immernoch. Gruss Toemyli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |