- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ehm Date: 09.07.2005 Thema: Kolbenausbau M40 B18 ---------------------------------------------------------- gehen die Kolben nach unten raus, oder muss der Kopf runter wie beim M50? Hab mir gerade mal diverse E-Teile Preise angesehen, und musste feststellen das Pleuellager für 48€, Kolbenringe für 65€ und ein Nockenwellenkit für 150€ zu haben sind das macht 250€ für einen Motor der Anschliessen 0km hat. Wenn die Kolben unte raus gehen brauch Ich auch keine ZKD und der Preis ist dann Ok. Nehmen wir mal an das noch 50-70€ dazu kommen für div Kleinmaterial dan sind wir bei 300- max. 350€. dafür bekomm Ich aufm Schrott keinen Motor(mit Glück vieleicht), aber der hat dann wohl auch min. 150-170tkm gesehen. Gruß Thorsten |
Autor: FRY Datum: 10.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du alles selber machen kannst ist das natürlich gut. aber den motor dann als 0km-motor zu bezeichnen halte ich für gewagt. die meiste technik steckt im zylinderkopf und da ist alles beim alten. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Ehm Datum: 10.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das machen ist das Problem nicht, bin Kfz Mechaniker, hab allerding noch keinen M40 auseinander gehabt. Daher weiss Ich leider nicht ob der Kopf runter muss oder ob die Kolben unten raus gehen. Wenn nicht muss die ZKD auch neu. Die Schaftdichtungen werden logischerweise auch neu gemacht und die Laufbahnen gehohnt. Somit bleibt an Verschleissmaterial nicht mehr viel über bis auf die Kurbelwellenhauplager. Mal sehen was die Kosten. Und dann ist alles neu also 0km. Gruß Thorsten |
Autor: FRY Datum: 10.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was ist mit wasserpumpe, ventiltrieb, ventile, riementrieb? da gibts sicher noch mehr bewegliche teile. du musst den motor doch sowieso ganz ausbauen, dann kannst du die ZKD auch gleich mitmachen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Ehm Datum: 10.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wapu ist schon neu. Zahnriemen, umlenkrolle und Spanner auch. Im Nockenwelleki sind Kipphebel und Hydros enthalten es bliebe eignlich nur noch die Ventile einzuschleifen. Aber da die Kompression vorher i.o. war halt Ich das für überflüssig weil dichter als dicht geht nicht. Gruß Thorsten |
Autor: FRY Datum: 10.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wow, na dann haste ja wirklich fast alles neu. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Ehm Datum: 11.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eben. Aber jetzt weiss Ich aber leider immer noch nicht ob Ich ne ZKD brauche oder nicht. Wie gesagt beim M50 müssen die Kolben oben raus, ist das beim M40 auch so dann muss der kOpf runter. Ob Ich das will oder nicht. Gruß Thorsten |
Autor: sg318is Datum: 15.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Kolben müssen bei Fast allen Motoren nach oben ausgebaut werden, ( es gibt auch ausnahmen), aber dann musste die Kurbelwelle ausbauen ,und dazu noch das Getriebe... Stefan ____________________________ wer länger Lebt wird später Alt Motorhaubenumbau E 46 Optik |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |