- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: guido75 Date: 09.07.2005 Thema: Starke Rauchentwicklung beim anlassen ---------------------------------------------------------- Hallo, ich brauche dringend einen Rat. Wenn ich meinen 318TDS im kalten Zustand starten möchte, muss ich dies ca.10 mal probieren bis dieser anspringt. Die ersten paar Male kommt gar kein Geräusch, dann aber nach etlichen Versuchen springt er an. Zudem kommt es dann zu einer sehr grossen weißen Rauchentwicklung, sodaß die komplette Strasse unter Nebel steht. Wenn ich aber dann ein paar hundert Meter gefahren bin hört dieses Qualmen wieder auf und der Wagen fährt einwandfrei. Ich möchte noch betonen das dies nur im kalten Zustand passiert, ist der Motor warm und ich starte ihn, dann funktioniert alles. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sieht es mit den Kundendiensten für deinen Wagen aus, wurden diese gemacht ? Deine Glühkerzen könnten im Arsch sein, das würde das schlechte Anspringen des Motors erklären. Die Rauchwolke kommt dann von dem unverbrannten Sprit der vorhergehenden erfolglosen Startversuchen. ____________________________ Homepage |
Autor: fat_toni Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf dir zwei Rückschlagventile bei BMW Nr: 13 51 9 069 884 Eins kommt zwischen Dieselfilter und Einspritzpumpe und eins in den Rücklauf! Nachdem musst du höchstens 2 mal vorglühen und er startet wieder perfekt! Is eine tds-Krankheit! BMW hat sogar heimlich beim Kundendienst die Ventile eingebaut! |
Autor: guido75 Datum: 21.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, jetzt hab ich den Salat: Auf dem Weg in die Werkstatt ist die Temperatur bis zum Anschlag hochgegangen, konnte dann nur noch ca. 20 km/h fahren, rechts ran und ausgemacht. Gelben Engel gerufen, in Werkstatt abgeschleppt worden. Diagnose: defekte Zylinderkopfdichtung, Folgen: Kopf defekt, Kolbenfresser und somit Motor total im Arsch! Motor ist jetzt ausgebaut worden und wird von Experten kernsaniert. Kosten: ca.4000 € inkl.Motor ein-und ausbau, Kernsanierung und Mietwagen. Und das obwohl ich seit 312.000 KM jede Inspektion peinlichst genau eingehalten habe. Jetzt suche ich nur noch die passende Bank, die ich überfallen kann :-) |
Autor: Nilsen*82 Datum: 21.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- shit happens... :( aber bei der laufleistung kann schonmal ne kopfdichtung kommen... wenn weißer rauch... --> wasserdampf weiß immer auf defekte kopfdichtung hin.. nilz ____________________________ Was guckst du... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |