- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FK Rückleuchten undicht?!? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pipone
Date: 07.07.2005
Thema: FK Rückleuchten undicht?!?
----------------------------------------------------------
Habt ihr ja bestimmt gehört das die undicht sind nun die Frage, kann man bei BMW nen original Dichtungsgummi (von den Original Rückleuchten) kaufen und den bei den Fk teilen draufmachen (der original Gummi is viel breiter und größer...)
Hat das schonmal wer versucht?!?

MFG


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das Problem bei mir mit Silikon gelöst. Seitdem sind die Dinger nicht mehr undicht und mein Kofferraum trocken.
Autor: pipone
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber kann ich die dinger dann wieder ausbauen wenn ich da silikon reingeschmiert hab?!?! werden doch dann mit sicherheit bombenfest sein oda?

MFG
Autor: ThaFreak
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab eigentlich nicht vor die so schnell wieder auszubauen ;-)

Aber das Silikon kann man auf jeden Fall mit einer Rasierklinge oder Messer wieder vorsichtig entfernen. Ich hab ja nur eine Fuge zwischen dem scharzen Teil der Heckleuchte und der Karosserie gezogen.

Ohne Fuge ist mir fast der halbe Kofferraum mit Wasser vollgelaufen.
Autor: pipone
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Dichtungsgummi bei den Fk Teilen ist wirklich ziemlich klein, dachte erster auch an Silikon aber dann dachte ich das es schwierig wird die Lampe dann wieder auszubauen...!
Hab ne e-mail an Fk geschrieben und sie gefragt ob sie wissen das sie eigentlich schrott verkaufen (das die dinger halt undicht sind...)

MFG
Autor: Deon
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe das so gemacht, nehme das original dichtungsgummi von deinen rückleuchten ab( musst vorsichtig dran ziehen)dann reist die olle fk dichtung weg und machst die orginale drauf. zum schluß nur noch mit transpartem silikon ne fuge ausen zwischen dem schwarzen kunststoff und den rückleuchten ziehen fertig. so hab ich´s gemacht und des is dicht
Autor: ThaFreak
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erwarte dir von der Mail an FK nicht allzuviel!
Ich hab auch nur FK-Leuchten dran, weil es keine Ausweichmöglichkeiten gibt.
Autor: pipone
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast ja die gleichen wie ich hab ich grad gesehen :D naja fürn compact gibts eben nich soviel...!
Hab mir imo wieder die originalen drangemacht aber denk werds mal mit silikon versuchen!!

MFg
Autor: spam
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...Silikon ist die einzig wahre Lösung. Den Gummi würde ich mir sparen, damit bkommst du Sie nie ganz dicht!
____________________________
mfg spam

-----------------------------------
.:: geht nicht - gibt's nicht ::.
-----------------------------------

Autor: pipone
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier die Antwort von FK zu der undichtheit der LEuchten...

Hallo,

unsere Leuchten entsprechen der Erstausrüster Qualität und sind somit gleichzusetzen mit den Original Teilen.

mfg

Stütz




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Patrick [mailto:Patrick]
Gesendet: Donnerstag, 7. Juli 2005 13:50
An: Internet
Betreff: FK-Website: Kontakt
Wichtigkeit: Hoch



Angaben zur Person

Name, Vorname:
Firma:
Position: Position
Strasse:
Plz, Ort:
Website: http://www.
E-Mail: pipone@t-online.de', {'event_category' : 'MailTo','event_label' : '/bmwsyndikatforum/print.asp F_17'});" >pipone@t-online.de
Telefon: Telefon

Nachricht

Ich wollt mal fragen ob ihnen bekannt ist das ihre FK Designrückleuchten nicht dicht sind! musste nämlich die böse Erfahrung machen...

MFg


Bearbeitet von - pipone am 08.07.2005 10:51:06
Autor: ThaFreak
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit so einer Antwort von FK habe ich gerechnet! Entweder die schreiben so einen Blödsinn oder melden sich garnicht.
Autor: RedRuNNeR
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab die teile nun gestren auch eingebaut. Optik mäßig gefällts mir aus.
Wo genau zieht ihr die Silikonfuge? rund um die lampe zwischen dem Glas und dem schwarzen Plastik?

Und noch etwas! Bei mir ist garkeine halterung vorhanden, umd die rückwand der leuchte, also da wo die aufnahme der Birnen drauf sitzt, wieder reinzuschrauben. bei den orginalen ist in der mitte ien gewinde. Lasst ihr das alles "locker" ?
Autor: Pixsigner
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ja aber kann ich die dinger dann wieder ausbauen wenn ich da silikon reingeschmiert hab?!?! werden doch dann mit sicherheit bombenfest sein oda?



Du sollst die Leuchten auch auf der Rückseite dichten und nicht nachdem du Sie am Fahrzeug hast :-) Außerdem könntest du Sie trotzdem wieder leicht entfernen. Meine widerstehen seitem sogar direkten Dampfstrahlerattacken!
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Autor: RedRuNNeR
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
An alle die´s schon gemacht haben!

Habt ihr bei der Verbindung vom "Glöas" zum Plastik abgedichtet, oder hinten an den löchern?
Autor: Der_Heiler
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, ich habe die "Gummis" leicht eingefettet und die sind bei mir dicht. Hab aber vielleicht ein Montagsmodell.

Ich habe das Problem, das die halteschrauben nicht 100% in die Löcher passen. Nur mit Durch halt. Bekomm auch die Birnen nur gewechselt, wenn ich die Lampen ausbaue. So´n Trash!!! *grrrr* Also nix mit Erstausrüsterqualität.

Hab die auch mal angeschrieben, weil ich neue Fassungen haben wollte für die Glühbirnen.

Zitat ich :
Hallo,

ich habe die Crystal rw/ws Heckleuchten für den E36 verbaut. (BestellNr: FKRL66) Leider sind mir durch einen unglücklichen Umstand einige Fassungen der Birnen kaputtgegangen. Die, die man in das Rücklichtgehäuse "dreht".
Kann man diese nachbestellen?
Wenn ja, wo und wie?

Herzlichen Dank schonmal im Vorraus für die Informationen.
______________________________________________________________________________________
Antwort :

Hallo,

leider haben wir die angefragten Einzelteile nicht verfügbar.

mfg

Stütz

______________________________________________________________________________________

Wollen die mich veräppeln?! Da geh ich einmal in die Produktion, greif in die Kiste und gut ist.

____________________________
_______________________

Autor: peppy1002
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die wollen bestimmt das man sich direkt neue ordern muss, weil die keine lust haben einzelne ersatz teile zu verschicken
____________________________
Wieso rede ich überhaupt mit dir? Meine Anlage hat mehr gekostet als dein ganzer Wagen!

Autor: pipone
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die rückleuchten werden ja mit den 2 muttern da festgemacht, die innere rückwand kannste nicht mehr dranmachen weil da die ganzen Fassungen für die lämpchen der alten Rückleuchte sind...

MFG
____________________________
Suche: -Lumma Heckspoiler oder M3 GT Heckspoiler
ausserdem Rieger Heckschürze

Alles unlackiert oder in Cosmosschwarz lackiert

Autor: Pixsigner
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ich habse hinten um den Rahmen gedichtet, so dass man es im montierten Zustand nicht sehen kann.
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Autor: iVeDAkiLLa
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat den keiner Pics oder ne genau Anleitung das die nie mehr undicht sind??

Denn hab jetz wieder die normalen Crystal Clear bekommen und ich will nich das das gleiche wie bei den neuen LED RL passiert...also will ich vorm montieren schon richtig vorbeugen das die nich mehr undicht sind dann!

Bitte erklärt mal wie man am besten vorgeht!
www.kodclan.org
Autor: rdy
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
machs mit silikon oder acryl musste es auch so machen allerdings vorne an dem blinker da der blöde stifft abgebrochen ist, naja sieht man überhaupt nicht und hält bompenfest
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: BMW E36 FREAK
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
FK ist S......!!!!!!!!! Hab die LED-Rückleuchten! Die sind total undicht! Bereue den Kauf voll! Ich warte schon seit über 1Jahr auf meine Carbon-Nieren! MfG BMW E36 FREAK

Autor: Green 328i
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


FK ist S......!!!!!!!!! Hab die LED-Rückleuchten! Die sind total undicht! Bereue den Kauf voll! Ich warte schon seit über 1Jahr auf meine Carbon-Nieren! MfG BMW E36 FREAK


(Zitat von: BMW E36 FREAK)




Meine FK Rückleuchten sind auch undicht.Deshalb fliegen die jetzt auch raus und ich hole mir andere. FK ist der letzte Schrott,hatte damals in meinem Corsa ein Komplettfahrwerk von FK drin,das hat genau 1 Jahr gehalten da war es im Eimer.
Autor: Hünni
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey. Also ich weiß ja das einige von euch die undichten Rückleuchten mit Silikon abdichten und das das dann hällt. Ich aber bin persönlich der Meinung wenn ich was an meinem Auto verbaue solls ordentlich sein und nich so dahingemanscht. Hab die Rückleuchten die ich bestellt hatte wieder zurückgeschickt und mein Geld hab ich nach 2Monaten immer noch nich wieder. Werde Demnächst Klagen. FAZIT:Kauft NICHT bei FK ihr bereut es nur.
Autor: TD91
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich glaub ich bin echt n Glücksfall. Hab bei mir LED Leuchten von FK verbaut und die sind dicht. Weiß net warum des bei mir anderst ist wie bei euch aber ich hab keine Probleme mit den Dingern
Autor: jojo1005
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine bei HT-Tuning über Ebay gekauften Crystal Clear fk-Rückleuchten für den E36 Compact sind undicht. Es liegt einfach daran das manche der Lampenfassungen nicht genau durch die Ausschnitte der Karosserie passen und sich deshalb der Rückleuchtenkörper sich nicht richtig anpressen lässt (und das in heutigen CAD-Zeitalter, das eigentlich auch bis Taiwan durchgedrungen sein müsste)

Eine Abdichtung mit Silikon kommt für mich nicht in Frage.

Fazit:
FK-Rückleuchten sind Schrott (so schön sie aussehen und so gut sei sonst verarbeitet sind).

Noch ein Wort zu HT-Tuning:
Ganz schlechter Service ab dem Moment, an dem man eine Reklamation hat. Diese Firma ist für mich gestorben!

Autor: Mario123
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe daselbe Problem mit den Scheißdingern von der Behindertenwerkstatt.
Bei mir fliegen die Dinger raus sobald ich wieder originale habe (sind bestellt).

Habe auch mehrmals FK angeschrieben und nie Antwort erhalten.

Dann habe ich angerufen und den Vollidioten mehrmals erklärt das ich die Dinger reklamieren möchte.Leider auch ohne Ergebnis.
Der Behinderte Idiot sagte mir noch das währe das erste Mal das er sowas mit Undichtigkeit höre.

KAUFT NIEMALS BEI FK !!!!!!!!!!!!!!!!!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile