- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hot-Traffic Date: 06.07.2005 Thema: Habe Große Probleme mit meinem 320 ---------------------------------------------------------- Hilfe Mein motor hat probleme über 5000 zu drehen ab dem 4 gang und hat klopfgeräusche nur nach dem ich mit ihm etwas heiser unterwegs war und sobald er sich wieder abgekühlt hat sind sie weg !! und komme nicht merh über 180 KM/H habe Ölwechsel und neue zündkerzen reingemacht da die alten Platt waren aber hatte nur eine leichte bersserung mit sich gebracht !! wer wüßte was da noch defekt sein kann oder woran der Fehler liegt !! Danke !! ____________________________ |
Autor: Serial-Thriller Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Klopfgeräusche find ich eigenartig... Sagt mir spontan nix. Hätt als 1. aufs Öl getippt aber da grad gewechselt wurde und der Ölstand dann auch wohl stimmt kann man das soweit ausschliessen. Dein baujahr bzw Motorbezichnung M50/52 wär noch interessant um par faktoren einzubeziehen. Bezüglich der geschwindigkeit und Drehzahl Was macht dein Luftfilter - der noch gut? Wie siehts aus mit LMM ist der OK ? Evt Falschluft durch porösen schlauch ? mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Hot-Traffic Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Luftfilter ist i.O LMM wie messe ich den ?? oder prüfe den ?? soll ich dazu den fehler speicher auslesen ?? schlauch ist perös und hatte risse ist aber wieder dicht !! er ist Baujahr 95! Gruß H. ____________________________ |
Autor: Serial-Thriller Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn ich mich nicht irre ist das genau das Wechseljahr zwischen M50 und 52. kann beides verbaut sein. Die angabe wär nicht schlecht dann wüsst man um welchen Motor es sich handelt. Wie sahen denn die alten zündkerzen aus ? Hast du noch das Kerzenbild im kopf und kannst es mit diesen hier vergleichen ? das würde danna uch schonmal jede menge aufschluss über den Zustand des Motors und deren Verbrennung geben. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig Bearbeitet von - serial-thriller am 06.07.2005 23:19:38 |
Autor: Hot-Traffic Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sie sah aus wie die 2 te von oben also verschleisen die elektrode war bis auf den keramik abgebrant! er leif auch nur noch unrund !! wie bekomme ich das raus wegen der motor kenn ziffer ?? ____________________________ |
Autor: Serial-Thriller Datum: 07.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm gute frage, Wenn du weisst welches Motor management du hast dann wüsste mans. DME M3.1 is M50 DME is M52 Aber mal abgesehen davon, vielleicht hat dein Vanos ne Macke das könnte das mit der Drehazhl und de endgeschnwigkeit erklären. Machts denn nen unterschied ob motor kalt oda warm ist ? oda wie lange er läuft? Macht er das klopfen nur im leerlauf oda auch während der fahrt ? Ist es Drehzahlabhängig ? Evt mal bei laufendem motor haube uaf kopf reinhängen und versuchen zu orten von wo es genau kommt. Ob von irgend nem Lager oda vom Ventildeckel etc. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Hot-Traffic Datum: 07.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem klopfen kommt kommt erst dan den ich wieder mal geheizt bin !! also NUR wen er warm ist und das klopfen wird schneller desto höher die drehzahl ist ! und kommt aus dem motorblock man merkt auch wen man auf den kopf langt ein klopfen !! wen die vanos was hätte müste ich es doch auch merken wen ich normal fahre bz wen ich vollgasse geben da klappt es aber !! ____________________________ Bearbeitet von - Hot-Traffic am 07.07.2005 00:27:04 |
Autor: Serial-Thriller Datum: 07.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm... Was fährst du für nen Öl ? Klingt fast so als wenn beim heizen also der motor richtig heiss wird zu dünn wird und sich dann die nocke etc bemerkbar macht. ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Hot-Traffic Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay Danke nochmal hatte heute mein steuergerät ausgelessen und am motor ist alles okay es leigt nur daran das der kat def. ist und der motor den staudruck ab 4500 umdrehungen nicht mehr wegbekommt ! nun werde ich mich in den laufenden tagen mein kat ausbauen und mich drum kümmern das der abgasrückstau beseitigt wird !! ____________________________ |
Autor: Serial-Thriller Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh Das ist auch mal was neues, das das so heftig sein kann das es nich weiter geht hätt ich nicht gedacht. Dann müsste das ganze Auto träger sein wenn der sich zugesetzt hat. Kannst ja mal berichten wie es ist wenn neuer kat drin ist bzw neuer gebrauchter, leider sehr teuer so nen original kat. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Hot-Traffic Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Neuer Kat kostet zwischen 750 und 900 euro denke das ich vieleicht nur den jetzigen kat lehr mache !! oder eine neuen hole den bei nem gebrauchtem kann das gleiche auch wieder sehr schnell passieren !! ____________________________ |
Autor: Serial-Thriller Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- is richtig... Wenn du ein freund von "Lärm" bist dann kannst du mal nach Rennkat bzw Metallkat schaun. Kosten 350-400€ und haben 80% weniger satudruck als nen Serienkat.. gibt vielleicht noch nen kleinen power nachschub...Und das auto macht halt entsprechend mehr krach weil nen normaler Kat wie ne art Schalldämpfer fungiert ;) Wenn du denn nur ausräumst hast wieder nen verlust aufgrund verwirbelungen, dann ist da keien Strömungsrichtung mehr vorhanden. Btw diese Rennkats und Metallkats sind so ziemlich verschleiss frei da dort keine Keramik teile mehr drin sidn die sich lösen und den kat zusetzen. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Hot-Traffic Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm sag mal wo ich so einen beziehen kann weil für das geld würde ich mir so einen besorgen !! ____________________________ |
Autor: Serial-Thriller Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi http://www.kat-pro.de/ ist da ne sehr gute anlaufstelle. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Hot-Traffic Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Oder WWW.allcar-tuning.de haben das gleiche im sortiment und unterbieten noch den preis !! *G* hm mal schauen mich interessiert es nur was mir passiert wen ich einen metall kat habe und zum tüv mus !! ?? hm mal schauen habe denen mal ne e-mail geschrieben !! aber halte dich gerne auf dem laufendem !! ____________________________ |
Autor: Hot-Traffic Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja jemand wo ständig damit zu tun hat weis sowas aus dem steh kreis ;-) aber cool !! ____________________________ |
Autor: Serial-Thriller Datum: 09.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei Kat-Pro steht unter Info jedenfalls die Euro Einstufung bleibt halt gleich, und die meissten haben ein E Prüfzeichen und somit eintragungsfrei und AU bleibt auch in der toleranz. Ich weiss praktisch siehts imma etwas anders aus aber wirken jedenfalls kompetent, einfach mal teln mit den leuten und schlau machen. ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |