- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Haugi Date: 04.07.2005 Thema: Problem mit Opel Astra GSI *HILFE* ---------------------------------------------------------- Hi Zusammen, ich weiß es ist ein BMW Forum, aber ich komm nicht weiter und vielleicht weiß von Euch einer Rat. Meine Freundin hat einen Astra GSI 16V, der hatte vor ca. nem halben Jahr einen Zylinderkopfschaden, da nicht genügend Kühlwasser drin war und sich dadurch der Kopf verzogen hat. Er wurde neu geplant, neue Dichtungen rein und wieder zusammengebaut, funktionierte wie gesagt ein halbes Jahr einwandfrei. Jetzt zum Problem: Seit einer Woche geht in unregelmäßigen Abständen die Motorkontrollleuchte an. Sobald man den Motor ausmacht und wieder anmacht ist sie aus. Es ist egal, ob der Motor warm oder kalt ist. Seit gestern leuchtet nun die Lampe ständig! Kühlwasserstand ist 100%, Öl sieht TOP aus, am Kopf kann ich auch keinerlei Beschädigungen erkennen. WORAN LIEGT DAS???? Ich bin mit meinem Latein am Ende… Bin für jeden Tipp dankbar. Grüße Haugi ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie siehts mit der Waserpumpe aus, fördert dich noch ? Läuft der Kühlerlüfter an, wenn der Wagen warm wird ? Wie sieht es eigentlich mit der Betriebstemperatur aus des Wagens, ist die normal, und konstant ? ____________________________ Homepage |
Autor: Haugi Datum: 04.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wassertemp ist ok, Lüfter läuft auch, ob die Pumpe Wasser drückt könnt ich mal probieren, da hab ich noch net dran gedacht, schau ich heut Abend mal!! Dank Dir! Gruß Haugi ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: Tracer Datum: 04.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich kenne das selbe problem vom wagen meines vaters.Es war bei dem so ein sensor das am motor dran ist.Weiss aber nicht mehr wie es heisst. Wackel mal an den kabeln .Vielleicht ist es auch ein wackelkontakt. Zitat: ____________________________ Schau in dein Rückspiegel!Siehst du was?Nein?Bin ja auch schon längst an dir vorbei ! :-) |
Autor: zicke1703 Datum: 04.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein bekannter von mir hatte das problem auch und da war es die lambdasonde... war aber ein neuerer astra ( f oder so?) ____________________________ Mein E87 118d/ |
Autor: NDM27 Datum: 04.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Astra F ist der älteste Astra den es gibt, so einen hatte ich auch. Bei mir war das gleiche Problem, hat sich aber erledigt als ich etwas Öl nachgefüllt hatte. Ich hab den Ölstand dann immer knapp unter Maximum gehalten und hatte keinerlei Probleme mehr. Lg Matze ____________________________ www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: Haugi Datum: 04.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die vielen Tipps, meine Freundin ist bis jetzt noch nicht daheim,sobald sie daheim ist, werd ich mich mal wieder an die *****Karre machen! *g* Ich halt Euch auf dem laufenden!! Grüße Haugi ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: zicke1703 Datum: 05.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also dann meine ich astra g... ( da wo es kein gsi mehr gab, sondern opc) ____________________________ Mein E87 118d/ |
Autor: Haugi Datum: 05.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem gelöst. Der Nockenwellensensor wars! Jetzt funzt wieder alles einwandfrei, wenn man das beim Opel behaupten kann! :-) Danke nochmal für alle Tips! Grüße Haugi ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: NDM27 Datum: 05.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- OPC gab es beim Astra G. Beim neuen heißt es jetzt GTC! :-) Lg Matze ____________________________ www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: zicke1703 Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wohl auf die klugscheißerschule gegangen was? ;-) ____________________________ Mein E87 118d/ |
Autor: Haugi Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, wie solls auch anders sein mit nem Opel, ich hab schon wieder ein Problem mit dem Auto. Seit 2 Tagen nimmt der Wagen nur noch sporadisch Gas an. D.h. ich kann aufs Gas treten und ab und zu nimmt ers an und ab und zu nicht. Ist auch egal ob der Motor warm oder kalt ist. Mir ist jetzt aufgefallen, das er im oberen Drehzahlbereich FAST normal läuft, im unteren so gut wie garnicht! Wenn ich ihn im Standgas laufen lassen läuft er extrem unrihig, hört sich an, wie wenn er nicht auf allen Töpfen läuft. Woran kann das schon wieder liegen? Ich hab als erstes an einen Unterdruckschlauch gedacht, das wars nicht, hab alles abgesucht. Zündkerzen check ich heut Abend, war gestern Abend dann zu dunkel. Woran könnte es noch liegen? Bin mal wieder für jeden Tipp dankbar. Ach, hätte ich fast vergessen, die MOTORKONTROLLLEUCHTE geht seit neustem auch wieder an! Wenn die Karre wieder läuft werd ich den Astra verkaufen, ich hab echt kein Bock mehr auf die Schleuder! Grüße Haugi ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: mattzer Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falschluft oder Luftmassenmesser? ansonsten frag da mal: www.opel-problemforum.de ;) P.S.: Kann es sein, das deine Freundin somit nen schnelleren Wagen wie du hast? *g* |
Autor: Haugi Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin ja schon mit der Karre meiner Freundin bestraft, aber soweit, dass ich mich in einem Opel Forum anmelde, ist es noch nicht! *g* Falschluft kann ich denk ich mal FAST ausschliesen, ich hab so ziemlich alles abgesucht. LMM hab ich noch nicht geschaut, wie kann ich feststellen, ob der hin ist!? Der Astra von meiner Freundin geht besser als mein 320, geb ich zu! :-/ Die Karre wird spätestens im Winter verkauft, dann wird denk ich mal ein Touring angeschafft. ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: thrasher Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ NDM27 das stimmt leider auch nicht ganz was du sagst. der gtc ist der zweitürer allgemein. und der OPC ist der leistungsstärkste. mfg |
Autor: Haugi Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich hab eben nochmal geschaut. Ein Zündkabel war komplett porös und hat sich in seine Bestandteile aufgelöst. Also bin ich eben zum ATU (ab und zu muß ich dort auch mal Geld lassen) und wollte gleich nen ganzen Satz kaufen, daß hab ich dann aber gleich sein lasse, als ich den Preis gehört hab. 145 Euro!!!! 300DM für Zündkabel für nen OPEL! Also hab ich nur eins mitgenommen. Heimgefahren, draufgemacht und er läuft immernoch unrund! *g* Morgen kauf ich jetzt noch nen Satz Kerzen. Wenn er dann immernoch nicht läuft, dann.......... ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: stormy Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorweg: Die Motorkontrollleuchte hat nichts mit flüssigkeitsständen zu tun dafür gibt es andere "Lampen" Was die Gasannahme betrifft: Verteilerfinger und Läufer platt oder Temperaturfühler. Oder beides :D ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: Haugi Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Jimmy wie gehts Dir denn? Den Tempfühler hab ich damals schon als die Wasserpumpe im Arsch war mitgetauscht! Der kannst eigentlich nicht sein. An dem Motor wurde schon so gut wie alles getauscht in einem Jahr, aber es gibt immernoch Sachen die kaputt gehn! :-( Den Verteilerfinger hab ich mir angeschaut, der sieht gut aus! Was ist eigentlich dieses Abgasrückführungsventil beim Opel? Könnte es das sein? Kann es sein das der Benzinfilter zu ist?? Dann würde er ja eigentlich auch ruckeln, da ja wenn Dreck drin wäre er immer wenn ich aufs Gas trete Sprit zieht und damit auch Dreck den Filter zusetzt und ich kein Sprit kriege. Man man die Karre raubt mir noch den letzten Nerv! Gott sei Dank ist die Schleuder meiner Freundin! *g* ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: Marco535 Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Susi hatte auch mal nen Astra und auch Probleme mit Ruckeln. War dann in der Werkstatt und haben den Tank samt Leitungen gereinigt. Da muss wohl irgendeine Beschichtung im Tank sein, die sich mit der Zeit auflöst und alles verengt und verstopft. Nach der Reinigung lief er wieder einwandfrei... zumindest so lange bis ein Nissan im Weg stand. ____________________________ ***Klingonen-Kreuzer Kapitän*** Meine kleine Homepage |
Autor: stormy Datum: 09.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Alles bestens Haugi! Wann sieht man sich denn wieder? Kann es sein das des Ding komplett "zu" gefahren ist im Kurzstreckenverkehr? ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: Haugi Datum: 09.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn mal wieder ein Treffen in FT ist schließen wir uns einfach mal kurz. Also „zu“ gefahren ist er nicht! Meine Freundin ist eine der wenigen Frauen, die sehr gerne Gas geben, sei es in der Stadt oder auf der AB! ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: Haugi Datum: 03.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, die Rostlaube läuft wieder, es war die Lambdasonde! Der Wagen steh ab Februar nächsten Jahres zum Verkauf, falls einer Interesse hat! *g* Danke nochmal für alle Tipps!! Grüße Haugi ____________________________ BMW Coupé DAYTONA!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |