- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Visko oder Klimalüfter saugt Batterie leer - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mercedes
Date: 03.07.2005
Thema: Visko oder Klimalüfter saugt Batterie leer
----------------------------------------------------------
Hi zusammen
Ich wollte mal die Profis zu folgendem Problem befragen ! Als ich gestern nach dem Autowaschen und einigen Erledigungen mein Auto daheim abstellte,höhrte ich wie der Lüfter von meinem Fahrzeug nachläuft. Ich dachte mir erst na warum läuft der denn noch nach? naja dachte ich bei manchen fahrzeugen laufen die Lüfter zur Kühlung des Fahrzeugs noch 1bis 2 min. nach. Aber so warm war es doch gar nicht ! Jedenfalls bin ich auch nicht auf die Idee gekommen um nachzuschauen welcher da läuft(viskolüfter oder Klimalüfter vor dem Kühler).Als ich dann drei std später fortfahren wollte war auf einmal die Batterie leer.Ich dachte mir so`n mist ich hab doch nix angelassen. Doch rasch erzählte mir meine schwägerin das wo sie vor 1 1/2std gekommen ist sie den lüfter an meinem BMW noch laufen gehört hat. Klasse oder ! Warum schaltete der nicht ab und warum läuft der auf einmal so lange nach und entlädt die Batterie?(hatte ich vorher noch nie).Das beste kommt aber noch ! Also Überbrückungskabel geholt den BMW mit Ihrem Rover Überbrückt(sprang auch gleich einwandfrei an)Kabel abgeklemmt und Motorhaube verschlossen.Als ich aberin den wagen einstieg und wegfahren wollte ,entdeckte ich das auf einmal die Airbagwarnleuchte brannte.Das kann doch alles net war sein oder! Lüfter läuft nach ,saugt die Batterie leer und dann beim Überbrücken zerschießts mir noch zum Dank das Airbagsteuergerät oder was. So ein sch... ! ! ! Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den freundlichen aufzusuchen und das Fahrzeug ans Diagnosegerät zu hängen. Oder habt ihr ne Ahnung was da passiert sein könnte
Gruß Thomas++++++++++++

Bearbeitet von - mercedes am 03.07.2005 20:18:39


Antworten:
Autor: Serial-Thriller
Datum: 03.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Also der Visco Lüfter kann es nicht sein, da dieser nicht elektrisch angetrieben wird.
Der läuft wie der name sagt über eien Viscoekupplung und wird vom Motor angetrieben also
über den Keilriemen.

Von dem E-Lüfter hab ich keine ahnung was das genau sien könnte, aber er hat eienn Stecker
mit 3 Polen. Einmal kann er dauerhaft laufen (testweise) und einmal hat er einen Pol für das
Automatische an und abschalten. Vielleiocht nen Vorwiederstand kaputt oda sonstwas.

Airbag:
Wie hast du denn überbrückt ? Wenn du (-) and (-) und (+) and (+) geklemmt hast kanns gut
sein das es das eine oder andere Steuergerät zerschiesst. Masse wird beim Empfänbgerauto (deins in diesem fall) an de Karosserie
genommen um eventuelle Überspannungen abzuleiten damit nicht das passiert was bei dir
passiert ist.
12V wird die vom Rover sicher gehabt haben, wenns mehr ist dann wär das auch ne Erklärung wobei dann wär sicher mehr hin als nur das Airbagsteuergerät.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Autor: mercedes
Datum: 03.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Serial Thriller
Zuerst hab ich beide Pluspole verbunden Dann vom Rover Minus an der batterie und bei mir am Motorblock. Ich denke mal da hab ich Richtig überbrückt oder?
Autor: Serial-Thriller
Datum: 03.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Ja so gehört sich das auch.
Fragt sich nun warum die Airbag lampe zickt.

hast du mal geschaut ob noch alle Sicherungen ganz sind ?
Vielleicht hats nur ne Sicherung bezüglich des Airbags rausgehaun.

Wenn ne überspannung kommt dann hätt eigentlich gleich mehr im eimer sein müssen.

Hat die batterie denn nun wieder gut saft ? Manchmal hat mans auch das gewisse
Bauteile schon zicken wenn nicht genug Saft anliegt.
Servo und ABS z.b. fangen an zu spinnen wenn die batterie schwächelt.

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Autor: mercedes
Datum: 05.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI HI
Hab alles wieder hinbekommen ! War beim Freundlichen und der hat die Relais überprüft vom Zusatzlüfter.Die Stufe 1 war bei mir kaputt und dadurch hat der Lüfter bei Klimabenutzung und Erhöhter Außentemperatur dann gezwungenermaßen auf stufe 2 umgeschalten. So wie die sagen kann es passieren das das Relais stufe 2 dadurch überlastet und die kontakte verkleben.Das hat zur folge das wie bei mir die zwei Zusatzlüfter auch bei abgezogenem Schlüssel nachlaufen und so die batterie in 1-2 std leersaugen. Zur Airbagwarnleuchte die anschließend nach dem Überbrücken aufleuchtete gibts nur zu sagen ,das diese durch die leere Batterie einfach den Fehler Unterspannung im Airbagsystem signalisierte. Dies konnte aber ohne Probleme aus dem Fehlerspeicher des Steuergerätes gelöscht werden.Also 2 neue Relais gekauft und Fehlerspeicher löschen das wars. Gott sie dank nicht mehr... :-)
Autor: Serial-Thriller
Datum: 05.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

na dann is ja jut das alles wieder lüppt.
Airbag auch heile.. waren meine vermutungen garnich mal so schief hehe.

Gute fahrt

mfG
Serial-Thriller
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile