- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: McClane Date: 03.07.2005 Thema: Wer kennt gutes Backup Programm? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, nachdem ich einige Freeware Backup Programme getestet habe und sogar eins von DataBecker gekauft habe, habe ich immernoch nicht das, was ich will. Das Programm sollte folgendes können: -Datensicherung nicht nach Uhrzeit, sondern beim ersten Rechnerstart am festgelegten Tag -Sichert nur Dateien, die sich geändert haben (wenn im Wordordner 10.000 Dateien sind, soll er nicht jedesmal alle überschreiben) -wäre klasse, wenn das Programm im Hintergrund arbeiten würde Naja, viele Ansprüche habe ich nicht, aber welches Programm das kann und auch günstig ist, weiß ich leider nicht. Wie schon gesagt, kaufen ist kein Problem, solange der Preis akzeptabel ist. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: chris_s Datum: 03.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuch mal acronis true image. ____________________________ mfg chris |
Autor: McClane Datum: 03.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir gerade bei WinTotal die Produktbeschreibung durchgelesen. Klingt sehr interessant. Ne Frage zur Systemwiederherstellung. Könnte ich damit eine aktuelle Partition von einer kleinen Festplatte auf eine größere kopieren? Der Rechner ist ja identisch, nur die Festplatte ändert sich. Damals hatten einige Programme Probleme damit. Haben zwar Daten kopiert, Platte war aber nicht bootfähig. Wenn das klappen sollte, hätte ich mit dem Programm 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Serial-Thriller Datum: 03.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Das passt nun zwar grad nicht zum Programm aber da du das mit der Festplatte grad ansprichst. Wär da nen Raid-System nicht sehr sinvoll ? Also 2 identische festplatten als eine und die 2. Backuped quasi 1:1 was auf der 1. drauf ist. Falls eien ausfällt oda ein defekt hat dann hast immernoch alles 1:1 auf der anderen. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: McClane Datum: 03.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, ist der Rechner meines Vaters. Trotz Schutz-Steckerleiste hat es eine Spannungsschwankung gegeben, die die Festplatte zerstört hat. Bei 2 Festplatten im Rechner, wären beide hops gegangen. Jetzt ist eine externe Festplatte angeschlossen, die nur fürs Backup an Strom angeschlossen wird. EDIT: Kann man mit Arconis TruImage auch nur einzelne Dateien wiederherstellen? Oder immer gleich alles überspielen? ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW Bearbeitet von - McClane am 03.07.2005 18:39:57 |
Autor: Serial-Thriller Datum: 03.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, na da hätt nur ne USV geholfen ;) Zurück zum thema: Ansonsten wär zu empfhelen Drive Image von Powerquest. Oder Norton Ghost. Bieten alle die features vom o.G. Programm und par andere einzelheiten. Am besten bei allen die Features nachlesen und dann abwegen was einem am ehesten zusagt. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Gas Guzzler Datum: 04.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wäre es mit dem? ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: ZenoN Datum: 05.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder ganz billig: Start > Ausführen > ntbackup > [Enter] ;) ____________________________ ________________ http://mein.B-M-W.biz http://Syndikat.on-Tour.org |
Autor: abbel Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu deinen ansprüchen es ist für den pc einfacher alles zu überschreiben als erst alles abzugleichen wo sich was geändert hat. und jede gute pack software macht das auch also WinRAR runterladen und dann freischalten. |
Autor: McClane Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Zenon Betriebssytem ist WinME @abbel Packen kann jede Software. Aber automatisiert Backups machen und dann im Hintergrund laufen können die alle nicht! Ich denke ich werde dieses Arconis TrueBackup mal testen. Im Falle eines Crashs, könnte man schnell alles wiederherstellen ohne Windows und Zusatzprogramme neu zu installieren. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Der_Heiler Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wollte nochwas zum Problem kleine<->grössere Festplatte sagen. Die Backupproggis arbeiten doch sowie fast alle partitionsorientiert. Sprich, du kannst natürlich eine kleinere Partition auf eine grösse Festplatte restoren. Allerdings wird dann halt nur der Platz entsprechend der Grösse dieser Partition belegt. Die Partition kannst du dann danach mit z.B. Partition Magic auf die gewünschte Grösse aufblähen. Fertisch ____________________________ ________________________________________ ________________________________________ |
Autor: abbel Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde es sowieso ganz anders machen: - wechselram kaufen mit 40 GB (müsste für das wichtigste reichen - manuel sichern (das sicherste was es gibt) bei abstürzen kannst du die platte vom system trennen du darfst nicht vergessen das die ganzen backup progies die daten in einer einzigen Datei anlegen und meistens sind sie verschlüsselt das heist wenn dein system richtig abstürzt kannst du nach dem neu auf ziehen die daten auch vergessen weil die software (die gleiche) es nicht mehr entschüseln kann. Heut zutage wird mit 128 Bit verschlüsselt und das kann nach einem absturz nie mehr entschlüsselt werden weil es da soviele verschlüsselungsvarianten gibt das ist schon im 10 stelligen bereich. |
Autor: McClane Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Rechnet hat eine 40gb externe Platte. Ob ich jetzt manuell sichere oder das Programm automatisch jeden 2. Tag beim hochfahren sichert, sehe ich einen großen Unterschied. Manuell kann man mal schnell vergessen. Und es geht nicht um Abstürze, sondern um höhere Gewalt. Daher sollte die Festplatte unabhängig sein. Alle Backup Programme die ich gestestet haben, fragen, ob ein Passwort vergeben werden sollte oder nicht. Wenn nicht, kann man die Daten immer wiederherstellen, sobald man das Programm installiert hat. So hab ich es bis jetzt immer gemacht. Und wenn man ein Image von einer Festplatte macht, ist das doch ideal! Beim ersten Fehler, beim Totalcrash oder so wird in Null Komma Nix alles wieder raufgespielt. Lässtige Win Inst. entfällt usw. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Gas Guzzler Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo McClane 1,Also ein Me hat auch ein Backup. 2,Ein acronis true image startet auch nur im DOS System! Wie willst Du das automatisch starten bzw nach dem Systemstart? ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: McClane Datum: 06.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Gas Guzzler Jo, ME hat ein Backup, aber das erfüllt nicht meine Mindestansprüche. Und das ist Arconis True Image: http://www.wintotal.de/Tests/trueimage8/startcenter.jpg Denke das ist auch unter Windows zu bedienen ;-) ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Autor: Der_Heiler Datum: 11.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ähm besorg die bloss nen anderes Backup-Proggi. Das würde ja bedeuten, das deine Images immer nur auf dem Rechner wiederherzustellen sind, auf dem es erstellt wurde. Schlimmer noch. Eigentlich nur mit der selben Installation. Was ist denn, wenn ich Windows neu installieren muss, und ein Daten Image wiederholen möchte? Kann mir echt nicht vorstellen, das auch nur ein einziges Backup-Programm so funktioniert. Das Problem was du schilderst passt wohl eher zur SecureID (AccessToken) der in Windows verwalteten User/PWD Credentials Zitat: 10 stellig ?! Das wären ja grade mal 10 Mrd. Möglichkeiten. Die Variationen des Schlüssels berechnen sich wohl eher mit 2^128, oder?! Also ca. 40-Stellig. (Jetzt sag nicht, das ist grad mal das vierfache ;-) Trotzdem hast du natürlich recht. Eine Datei (und besonders grosse) sind halt anfälliger gegen defekte. Das Problem ist, das man sowas immer erst merkt, wenn man es braucht, und dann ist es ja schon zu spät. Nichtsdestotrotz ;-) sollten gute Backupprogramme normalerweise kleine defekte beheben können. 95% Der Daten sind m.E. sowieso verzichtbar bzw. wiederbesorgbar. ____________________________ _______________________ Bearbeitet von - Der_Heiler am 11.07.2005 18:57:37 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |