- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

bremsen am compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hero182
Date: 03.07.2005
Thema: bremsen am compact
----------------------------------------------------------
hi!
hab in der suche schon geguckt, aber nicht wirklich ne antwort gefunden.
hab jetz ne woche lang n leiwagen fahren müssen (fiat punto), dessen bremsen wirklich saugut gingen.
jetz woch ich mein 316 compact wiederhabe, kommts mir vor als würde garnichts passieren, wenn ich bremse.
hab aber so gut wie neue ate bremsscheiben + klötze drin.
was für möglichkeiten habe ich, um die bremsleistung zu verbessern?
sollte nicht übermäßig viel kosten, aber auch gute ware sein. vielleicht lässt sich da ein mittelweg finden.
irgendwo hab ich auch auf ebay geschlitzte brembo scheiben gesehn für compact, was wär zB mit denen?
danke schonmal.


Antworten:
Autor: Fire
Datum: 03.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ja die Bremsen beim Compi sind net so der hit.

Zimmerman hat (so werden es manche sagen) brauchbare sachen.

es gab erst vor kurzem einen Thread über Bremsen. Da haben viele ihre Erfahrung kundgetan. Schau mal ob du ihn findest.

mfg
____________________________
Kommt Zeit, Kommt Geld

Autor: FRY
Datum: 03.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich weis nicht was ihr immer mit den bremsen habt, bei mir ist die bremsleistung vollkommen ok. klar, wenn ich BAB fahre und dann von 190 auf 50 abbremsen muss, dann merkt man es schon bei den nächsten bremsungen.

bei sinnvoller nutzung ist die bremsanlage angemessen.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: hero182
Datum: 03.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich weis nicht was ihr immer mit den bremsen habt, bei mir ist die bremsleistung vollkommen ok. klar, wenn ich BAB fahre und dann von 190 auf 50 abbremsen muss, dann merkt man es schon bei den nächsten bremsungen.

bei sinnvoller nutzung ist die bremsanlage angemessen.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)


(Zitat von: FRY)




also wenn ich von 50 auf 0 bremsen muss, hab ich die ersten 10meter das gefühl, dass sich fast garnichts tut, wenn ich nicht kräftig reinsteige.
Autor: FRY
Datum: 03.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm, dann ist bei dir evtl was nicht in ordnung. bei mir ist in solchen fällen die bremsleistung gut. du solltest evtl mal in eine fachwerkstatt fahren.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: hero182
Datum: 03.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hm, dann ist bei dir evtl was nicht in ordnung. bei mir ist in solchen fällen die bremsleistung gut. du solltest evtl mal in eine fachwerkstatt fahren.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)


(Zitat von: FRY)




also, die scheiben und kötze haben wie gesagt mein papa und ich vor nicht mal nem halben jahr erneuert. außerdem hatte ich ja vor 2 wochen oder so nen unfall, wonach der wagen in ner werkstatt komplett durchgecheckt wurde. kann eigentlich nicht sein, dass da was nicht in ordnung ist.
allerdings war die bremsleistung direkt nach dem einbau der neuen bremsen schon recht ok.
vielleicht ists auch einfach nur die umstellung von den mörderguten bremsen des punto auf meinen wagen?! is mir halt nur aufgefallen, dass mein auto im vergleich(!) zum punto wirklich schlechte bremsleistung hat.
Autor: sport-bmw
Datum: 03.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also würde an deinerstelle Stahlflex Bremsleitungen einbauen denn meistens dehnt sich die Verbindung zwischen Bremmssattel und Bremsleitung aus das ist Gummi und wenn sich das ausdehnt dann kommt keine Leistung auf der Bremse an! Habe ich bei meinem auch gemacht! Jetzt brauche ich die Bremse nur anzusehen und der Wagen steht!

Hier mal ne Abbildung der Bremsleitungen die ich meine:


MFG
sport-bmw
____________________________
Unser BMW E36 Compact

Tuningwebseite unter
http://www.hct-tuning.de

Autor: ChrisH
Datum: 06.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


hm, dann ist bei dir evtl was nicht in ordnung. bei mir ist in solchen fällen die bremsleistung gut. du solltest evtl mal in eine fachwerkstatt fahren.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)


(Zitat von: FRY)




also, die scheiben und kötze haben wie gesagt mein papa und ich vor nicht mal nem halben jahr erneuert. außerdem hatte ich ja vor 2 wochen oder so nen unfall, wonach der wagen in ner werkstatt komplett durchgecheckt wurde. kann eigentlich nicht sein, dass da was nicht in ordnung ist.
allerdings war die bremsleistung direkt nach dem einbau der neuen bremsen schon recht ok.
vielleicht ists auch einfach nur die umstellung von den mörderguten bremsen des punto auf meinen wagen?! is mir halt nur aufgefallen, dass mein auto im vergleich(!) zum punto wirklich schlechte bremsleistung hat.

(Zitat von: hero182)




Also, ich kann Dir zumidest sagen, daß ich kaum glaube, daß ein Punto an die Verzögerung meines 323ti rankommt. Der bremst auch subjektiv sehr gut und sehr standfest. Ich erinnere mich auch noch gut an die Testberichte: In ams hatte er immer über 10 m/s2 Verzögerung (kalt wie warm). es wurden bis zu 10,7 m/s2 gemessen, - und das war 1997 oder98 mit den damaligen Reifen. Mit modernen Reifen dürfte sich da noch was getan haben.

Mein Verdacht:
- Entweder der 316 hat eine deutlich schlechtere Bremsanlage (notfalls rüste dann auf die vom 323ti um)
- oder du hast Reifen recht bescheidener Qualität
- oder du hast keine original Scheiben und Beläge verbaut. Da gibt es SEHR deutliche Unterschied. Ich bin da inzwischen sehr skeptisch, ich hab auch schon etliche Testberichte von Tuningwagen mit "Verstärkten Bremsen" gesehen, bei denen die gemessene Verzögerung schlechter war als mit Originalbremse.
Teils mag es sein, daß da "nur" die Kaltbremsleistung schlechter ist, weil die Bremse erst auf Temperatur kommen muß, teils sind vielleicht die Reibwerte der gewählten Beläge auf den verwendeten Scheiben schlicht zu gering.

Ob auch Verglasung der Beläge beim Auto auftreten kann, weiß ich nicht. Nässe macht aber was aus, da muß ggf. erst der Wasserfilm verdrängt werden. Staub mit einsetzendem Regen könnte bei der ersten Bremsung auch Probleme machen.
Im Winter ist Salz als Störquelle bekannt.
ChrisH
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 06.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Chris

Bremskraftverstärker ist beim 316er und 323 der gleiche ;D

ich habe auch irgendwie den eindruck,das meine Bremsen nichts taugen !Habe aber vorne welche vom 328er verbaut....
Merkt man diese Stahlflexleitungen denn so extrem ?
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: ChrisH
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Chris

Bremskraftverstärker ist beim 316er und 323 der gleiche ;D

ich habe auch irgendwie den eindruck,das meine Bremsen nichts taugen !Habe aber vorne welche vom 328er verbaut....
Merkt man diese Stahlflexleitungen denn so extrem ?
____________________________
Mein ---->COMPACT<---


(Zitat von: Bodensee_BMWler)




Äh, Stahlflex? Nix verstehn! Wer hat Stahlflex? Ich? Du? Wir beide? Oder keiner von uns?

Hier nochmal die Testwerte der Serienbremse vom 323ti aus auto-motor-sport Heft 20/97:
Aus 100 km/h kalt (leer) 36,1 m (10,7 m/s2)
aus 100 km/h kalt (beladen) 37,1 m (10,4 m/s2)
aus 100 km/h warm (beladen) 37,8 m (10,2 m/s2)
aus 80 % Höchstgeschwindigkeit (184 km/h) 129,3 m (10,1 m/s2)
Bremsdiargamm 10 mal hintereinander aus 100 auf 0 runterbremsen:
1. Bremsung 10,4 m/s2
5. Bremsung 10,2 m/s2
10. Bremsung 10,2 m/s2

und das mit 1997er Reifen (Michelin MXM 225/50 ZR 16)!!

AHHHH, Leute, ich sehe gerade:
Hier gibt es als Zitat aus älteren ams-Tests noch Testdaten zu 316i compact und 318ti compact:
Das erklärt so manches.....

316i compact:
Aus 100 km/h kalt (leer) 40,6 m
aus 100 km/h warm (beladen) 47,7 m (das ist tatsächlich erbärmlich....)

318ti compact:
Aus 100 km/h kalt (leer) 37,1 m
aus 100 km/h warm (beladen) 39,0 m

Hm, vielleicht einfach auf 323ti-Bremse umrüsten ??

Grüße
ChrisH



Bearbeitet von - ChrisH am 07.07.2005 23:00:52
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt,habe den sattel und scheibe vom 328 und bin nicht begeistert davon ;D !
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: hero182
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie schwierig wär denn die umrüstung auf die 323ti compact bremse?
außerdem müsste ich zeit und vir allem kostenaufwand wissen. kann jemand was dazu sagen?
Autor: chris_s
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine bremse zieht auch im warmen extrem gut.

hatte mal abgefahrene reifen und da war die bremsleistung für´n arsch. aber mit den neuen ist das schon traumhaft.

allerdings bin ich der meinung das das abs sehr früh einschreitet.
____________________________
mfg
chris

Autor: ChrisH
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie gesagt,habe den sattel und scheibe vom 328 und bin nicht begeistert davon ;D !
____________________________
Mein ---->COMPACT<---


(Zitat von: Bodensee_BMWler)




Grübel....sind die original-Beläge drin? Oder von Fremdanbieter?
Was gefällt Dir eigentlich nicht: Kaltverzögerung? oder warm? Bremsfading? weicher werdendes Pedal?

Ich bin mit meiner schon sehr zufrieden. Die hat auch ein paar Runden Hockenheim gut überstanden (zumindest subjektiv). Da waren hinterher die ganzen FELGEN so heiß, daß ich aus Sorge erst mal 5 Minuten langsam umhergefahren bin, um der Bremse ein bißchen Kühlluft zu verschaffen.
ChrisH
Autor: Serial-Thriller
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da waren hinterher die ganzen FELGEN so heiß, daß ich aus Sorge erst mal 5 Minuten langsam umhergefahren bin, um der Bremse ein bißchen Kühlluft zu verschaffen.
ChrisH




Solang deine Reifen sich nicht verflüssigen gehts ja noch *ggg*
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Autor: ChrisH
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Da waren hinterher die ganzen FELGEN so heiß, daß ich aus Sorge erst mal 5 Minuten langsam umhergefahren bin, um der Bremse ein bißchen Kühlluft zu verschaffen.
ChrisH




Solang deine Reifen sich nicht verflüssigen gehts ja noch *ggg*
____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig


(Zitat von: Serial-Thriller)




Ach, daher kamen die kebrigen, schwarzen Spuren, die ich überall hinterlassen habe ...... ;-)
Autor: marcel`compact
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
machs doch wie ich,
ich baue gerade auf die bremsanlage der "anderen" 3er um, vom 318is bis zum 328 hat ja jeder die gleichen bremsscheiben.

ich hab für die bremsträger + bremssättel gebraucht 80 euro gezahlt,
dann noch 80 euro für gelochte zimmermann bremsscheiben
und 50 euro für EBC Greenstuff Bremsbeläge

liegt zwar alles hier bereit, aber habe bisher noch keine zeit gehabt es umzubauen.

übrigens habe auch neue beläge und scheiben drin, allerdings sind die scheiben verzogen, daher der umbau.

was ich aber schon immer hat, das gleiche prob wie du, beim leichten bremsen tut sich echt nich viel, man muss wirklich feste drauftreten im vergleich zu moderneren bmw´s


ich denk mal, stahlflexbremsleitungen sind auch ne gute investition, die verbessern ja das anspruchverhalten erheblich, und gibts glaub ich ab so ~90 euro für die vorderachse.
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 08.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ebc greenstuff,sind das nich die aus keramik ?
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: marcel`compact
Datum: 09.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
semi-metallisch und asbestfrei steht drauf,
auf jedenfall bremsstaub frei und halten kurzzeitig bis zu 900° aus

naja is halt alles eher unnötig beim 316, aber die serienbremsen gehen mal gar nicht. hab meine so hinbekommen dass sie nach 3000km verzogen waren, daher bin ich froh so günstig auf was ordentliches umbauen zu können
Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 09.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja,hab nachgeschaut sind aus Kevlar....
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: MStyle
Datum: 26.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die Bremsflüssigkeit auch schon getauscht worden? Hab davon jetzt nichts gelesen. Wenn da schon recht viel Wasser drin ist wird das "Fadingmässig".
Bei Stahlflex würde mich auch interessieren ob das großartig bemerkbar ist. Anderseits sind bei unseren Autos jetzt schon teilweise die Bremsschläuche 10 Jahre drin, ein wechsel wäre da nicht verkehrt.
Hab im Netz bei 300mm.de die Bremsanlage vom E46 vorne für 349,-Euro gefunden. Ist zwar nicht grad billig ! Bei Ebay sind die auch ganz selten drin. Ist halt ganz offiziel nicht erlaubt.

Torsten
____________________________
Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!

Suche Teilleder Rückenlehne für E36 Limo umklappbar! Kann auch eine normale Teilleder anbieten!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile