- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bastuck vs. Eisenmann - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Geschichtenerzähler
Date: 30.06.2005
Thema: Bastuck vs. Eisenmann
----------------------------------------------------------
Was gehört eurer Meinung nach an einen Z4 3.0i für ein Abgassystem???

Eisenmann ESD oder doch lieber Bastuck ab Kat?

Sound steht natürlich klar im Vordergrund...! Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen, was die beiden Firmen angeht!
____________________________
Glück ab!



Antworten:
Autor: Psycho-18
Datum: 30.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

ich habe zwar auch schon viel über Eisenmann im Forum gelesen verbaue aber seit ich BMW fahre nur Bastuck weil davon komplett überueugt bin und die Dinger auch einfach einen guten klang haben.
Wenn du einen Bastuck haben willst kannst ja per Pm mal nachfragen vieleicht kann ich dir ja einen guten Preis machen, was ich noch verkaufe kannst du in meiner Fotostory sehen.

Gruß Psycho-18
____________________________
Wer später bremst, fährt länger Schnell !!!

Einmal B.M.W. Immer B.M.W.

Autor: Pixsigner
Datum: 30.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu dem Thema gibt es schon soviele Postings und es bleibt einfach Geschmackssache!
Die einen bevorzugen den Bastuck weil er lauter und vielleicht etwas derber ist, andere (wie ich) schwören auf Eisenmann da der vielleicht nicht so intensiv und laut ist.

Kommt aber auch immer darauf an welche Sounsdtufe auf welchem Fahrzeug, von daher kann man deine Frage nicht wirklich objektiv beantworten.

Gruß Alex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 30.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Kommt aber auch immer darauf an welche Sounsdtufe auf welchem Fahrzeug, von daher kann man deine Frage nicht wirklich objektiv beantworten.


(Zitat von: Pixsigner)




Was meinst du mit Soundstufe? Ich weiß, daß Bastuck lauter sein soll. Ist jetzt nur die Frage, ob sich der Eisenmann nicht "besser" anhört, was sicherlich immer eine subjektive Angelegenheit ist.

Mir persönlich wäre ein Klang wichtig, der in eine hellere Richtung geht. Ich habe gehört, daß Bastuck eben "tiefer" klingt, was wahrscheinlich am dickeren Rohrdurchmesser liegen wird. Jetzt eben die Frage, ob ich einen heiseren Klang nicht eher mit Eisenmann erreichen kann? Weiterhin sagen einige, daß man nur mit Eisenmann ESD nicht sonderlich weit kommt, was den Klang angeht. Was ist davon zu halten?

____________________________
Glück ab!

Autor: TZ001
Datum: 30.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
OLA
Ich fahre derzeit Eisenmann auf 2 Wagen :

E30 c 325i -- Fahre den Wagen jetzt, mit Auspuff 3-4 Jahre -- Geiler Sound !! Ist die letzte Endstufe , ein richtig lautes Brullen ab 3500Touren, im unteren Touren bereich dumpfes Sound, wie ein BMW klingen soll. Nur auf der Autobahn da kann es auf die Dauer nerven ;-)

E46 c M3 -- Fahre den Wagen, jetzt, mit Auspuff 1 gutes Jahr -- Dezent, sportlicher Sound, zwischen 2-3000Touren hért man ein sehr sehr, dumpfes Brummen, Dann etwas lauter, und an 4000Touren übertönen die Kats den Eisenmann, und dann kennt jeder den Sound ;-)

Hoffe konnte weiter Helfen, habe leider Null Erfahrung mit BASTUCK

;-)
____________________________
PZ

Autor: Starcrunch
Datum: 04.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat der Z4 denn einen VSD?
FAlls ja, gibt es von Bastuck ein Ersatzrohr für diesen.
Dann is auch der EG-Topf schön dumpf und auch ordentlich laut.

Hab zwar die halter etwas zurechtbiegen müssen, aber bin sonst sehr zufrieden mit dem Bastuck.
____________________________
-----
Mein Compact... vote...

Autor: The Punisher
Datum: 04.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal abgesehen davon, dass ich finde, dass die Z4 selbst mit Serienpott einen schoenen Sound haben...

Ich finde Eisenmann/Reuter klangltechnisch schoener. Bastuck ist zwar lauter (jedoch nur die mit Gutachten), weist aber bei weitem nicht das Klangspektrum eines Eisenmann/Reuter ESD auf. Bastuck klingen doch bei jeder Karre gleich, sei es ein VW oder Opel...
Beri Eisenmann/Reuter bleibt IMHO der charakteristische Klang erhalten, bzw. wird verstaerkt...im unteren Drehzahlbereich dumpf, brummig, im oberen druckvoll, giftig.
Autor: Starcrunch
Datum: 04.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kann ich überhaupt nicht zustimmen.
Der Bastuck unterstreicht den typischen BMW Klang. Nur daß dieser hat eben lauter ist als mit der Serienanlage!
____________________________
-----
Mein Compact... vote...

Autor: The Punisher
Datum: 04.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da kann ich überhaupt nicht zustimmen.
Der Bastuck unterstreicht den typischen BMW Klang. Nur daß dieser hat eben lauter ist als mit der Serienanlage!
____________________________
-----
Mein Compact... vote...


(Zitat von: Starcrunch)




Ich meinte eher, dass durch Bastuck dieser typische Klang verloren geht. Eisenmann / Reuter unterstreicht den. Bastuck klingen alle gleich, egal ob auf BMW, Opel, VW oder sonstwas montiert...
Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 04.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------

[/gray][/quote]

Ich meinte eher, dass durch Bastuck dieser typische Klang verloren geht. Eisenmann / Reuter unterstreicht den. Bastuck klingen alle gleich, egal ob auf BMW, Opel, VW oder sonstwas montiert...

(Zitat von: The Punisher)
[/gray][/quote]

Sag mal, es gibt doch von Eisenmann auch die Export-Versionen der Schalldämpfer. Wäre so etwas empfehlenswert? Oder hast die die EG-Version verbaut?
____________________________
Glück ab!

Autor: TZ001
Datum: 04.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
OLA
Das weiss ich nicht , habe auf beiden keinen TUV , da ist nur so eine Plakette unten drunter geschweisst , und das reicht bei unserem TUV , hier in Lux :-))

Da gibt es doch auch noch die amerikanischen , EISENHAUS , glaud ich , heissen die .
____________________________
PZ

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 04.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, jetzt klärt mich doch mal bitte jemand auf! Tatsache ist, Eisenmann liefert, wie alle Hersteller, eine Exportvariante seines ESD. Hat jemand mit diesen Exportversionen Erfahrungen? Sound? Lautstärke? Vielleicht schon mal damit durch den TÜV gekommen? Freu mich auf die Antworten!
____________________________
Glück ab!

Autor: Klesi
Datum: 05.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

[gray]
So, jetzt klärt mich doch mal bitte jemand auf! Tatsache ist, Eisenmann liefert, wie alle Hersteller, eine Exportvariante seines ESD. Hat jemand mit diesen Exportversionen Erfahrungen? Sound? Lautstärke? Vielleicht schon mal damit durch den TÜV gekommen? Freu mich auf die Antworten!




schau doch zu diesem thema mal bei http://www.zroadster.de vorbei.
dort gibt es sehr viele infos zum z4 und den verschiedenen eisenmann-varianten.
____________________________
Klein aber Compact...

Autor: V!ru$
Datum: 05.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab jetzt auch mal ne frage dazu. hab auch vor mir n esd zu holen und bin eigendlich vom eisenmann überzeugt. hab mir bei den downloads den 325 mit eisenmann angehoert und der gefällt mir sehr gut. nur dann hab ich mir auch den vom 323 ti runtergeladen. und der hoert sich nu nich so gut an. warum haben die so einen großen unterschied. sind doch beides 6 Zylinder da düfte es doch nicht so einen großen unterschied geben. ich hab nen 320 i limo und der sound von dem 325 mit eisenmann gefällt mir sehr gut. zu laut soll es auch nicht umbedingt werden.
____________________________
Pr0lo$ h4v3 m0r3 fun

M31n 3r$t3r

Autor: The Punisher
Datum: 05.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Eisenmann gibt es 3 Varianten:

die Normale (N), die Medium Variante (S) und die Supersound Variante (SS). Die Eintragung der Mediumvariante mit dem beiligenden Gutachten ist kein Problem, da die Dinger net so arg laut sind. Wie das mit der SS ausschaut keine Ahnung? Aber mit einem toleranten Pruefer sicher auch kein Problem.

Mit dem Zusatz Export wollen die sich absichern, steht dann auch so auf der Rechnung mit drauf (bei mir sogar schon bei der Medium-Anlage), Anbau erfolgt dann auf Risiko des Kaeufers, im Falle einer Kontrolle und Ueberschreitung des zulaessigen dB -Wertees...

Wurde ja aber alles schon mehrfach durchgekaut, einfach mal die Forensuche nutzen.
Autor: thrasher
Datum: 05.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe jetzt seit 50km eine bastuck komplettanlage oben. vor allem zwischen 2000 und 3000 umdrehungen hat er einen super klang.
wirklich laut ist er aber nicht. vielleicht wird das noch a bisse.

mfg
Autor: spam
Datum: 06.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre schon den 2. Eisenmann und bin davon überzeugt, da der Klang über den ganzen Drehzahlbereich stimmig ist. Die Bastuck sind mir für meinen Geschmack zu aufdringlich und zu laut - mir gefällt der Klang nicht.


____________________________
mfg spam

-----------------------------------
.:: geht nicht - gibt's nicht ::.
-----------------------------------

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 06.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich fahre schon den 2. Eisenmann und bin davon überzeugt, da der Klang über den ganzen Drehzahlbereich stimmig ist. Die Bastuck sind mir für meinen Geschmack zu aufdringlich und zu laut - mir gefällt der Klang nicht.


____________________________
mfg spam

-----------------------------------
.:: geht nicht - gibt's nicht ::.
-----------------------------------


(Zitat von: spam)





Gut, also ich tendiere ja nun momentan jetzt auch eher zu Eisenmann! Brauche jetzt jedoch noch ein paar Infos zu den ominösen verschiedenen Varianten (N,S,SS), die es von dem Eisenmann-ESD geben soll. Speziell interessiert es mich, ob es da, je nach Version, Probleme beim TÜV gibt. Auf der Website von Eisenmann jedenfalls wird nur ein ESD angeboten. Hier werden keine Unterschiede zwischen N, S oder SS gemacht. Liegt bei den SS-Varianten denn auch ein Gutachten bei? Oder nur bei S? Bitte um Aufklärung! Danke!
____________________________
Glück ab!

Autor: Starcrunch
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Eisenmann direkt gibt es keine Soundstufen.
Da musst du zu Reuter etc greifen. Die lassen bei Eisenmann herstellen. Da bekommst du dann Stufe S (mit Gutachten, kann aber trotzdem Probleme beim eintragen geben) und Stufe SS (kein Gutachten und keine "normale" Eintragung).
____________________________
-----
Mein Compact... vote...

Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Von Eisenmann direkt gibt es keine Soundstufen.
Da musst du zu Reuter etc greifen. Die lassen bei Eisenmann herstellen. Da bekommst du dann Stufe S (mit Gutachten, kann aber trotzdem Probleme beim eintragen geben) und Stufe SS (kein Gutachten und keine "normale" Eintragung).
____________________________
-----
Mein Compact... vote...


(Zitat von: Starcrunch)





Danke sehr! Das war mal eine konkrete Antwort auf mein Problem...!
____________________________
Glück ab!

Autor: spam
Datum: 07.07.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
...oder ggf. nochmals nachfragen. Die sind eigentlich sehr nett und auch kompetent.
____________________________
mfg spam

-----------------------------------
.:: geht nicht - gibt's nicht ::.
-----------------------------------

Autor: JohnBoy
Datum: 25.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo ist der soundunterschied zwischen der soundstufe n und s ????
Autor: Starcrunch
Datum: 25.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na wo wird der wohl sein?

S ist halt lauter als N. Und SS ist dann nochmal lauter....

steht aber alles schon in dem Tread...
____________________________
Mein Compact

Autor: Loki73
Datum: 26.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe unter meinem 328er seit über 4 Jahren den Eisenmann drunter mit mittlerer Soundstufe.Der Sound ist schon echt gewaltig.Soweit ich weiß bekommt man den jetzt garnicht mehr von Eisenmann.Der war damals mit Gutachten zum Eintragen.Das habe ich aber alles bei der Firma SAT-Autosport in Euskirchen machen laßen.Habe gehört das es die Endschalldämpfer jetzt nurnoch mit ABE gibt.Weiß aber nicht obs stimmt.Wie gesagt,bin von meinem Eisenmann total begeistert.

Gruß Enzo

Mein 328er

Bearbeitet von - Loki73 am 26.08.2005 13:33:03
Autor: Made Of Steel
Datum: 26.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hätte zu dem Thema auch noch ne kleine Frage. Bei Den ESD Herstellern wie Eisenmann, Reuter ect. steht ja das die Heckschürze nachgearbeitet werden muss. Was ist da genau zu tun und in welchem Umfang?
Autor: nuFF
Datum: 26.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur den Ausschnitt vom Endrohr an der Heckschürze etwas vergrößern ;)
Autor: JohnBoy
Datum: 26.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mir schon klar das s lauter ist als n. aber wollte jetzt wissen ist der unterschied richtig zu hören oder nur leicht. weil ansonsten müsste ich noch den msd kaufen um ihn lauter zu bekommen oder nicht
Autor: Tamone
Datum: 26.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe einen Bastuck (ab Kat) und bin mit dem Sound voll zufrieden. Hatte vorher einen Boxter und der Sound klang dagenen total billig!
Autor: dontuan
Datum: 27.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auf meinen E30´s immer Eisenmann!

Bei meiner E36 Limo hatte dann ich dann Bastuck und an dem jetzigen E36 einen Eisenmann von H+H Motorsport uns muss sagen, dass ich momentan total zufrieden bin!

Würde immer wieder zu Eisenmann raten!
____________________________
www.Bulldogcarstyle.de
Edle US Chrom Felgen zu humanen Preisen!
www.Diamond-Concept.de
Hip Hop,R&B Soul,Classics
Verkaufe meine HIFI!Siehe Kleinanzeigen!

Autor: JohnBoy
Datum: 02.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieviel an sound bringt eingentlich ein msd von eisemann im vergleich nur zum esd?
Autor: Fabricio
Datum: 09.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mische mich einfach mal mit ein. Also Eisenmann wäre schon mein Favorit. Meine Frage wäre ob sich nur der Endschalldämpfer schon bemerkbar machen würde, also Rest originale Anlage. Was mich bei Eisenmann enttäuscht, ist die Anbauanleitung auf deren Webseite. Wenn ich schon nicht gerade wenig dafür ausgebe, soll ich noch sägen udn schweißen? Vielleicht hab ich des auch falsch verstanden, aber es hört sich nicht gerade gut an. Wollte mir eigentlich nen Topf holen, den ich nur anbauen kann und nicht vorher noch eine Schweißerprüfung ablegen muss.

Gruß Frank




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile