- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pixsigner Date: 27.06.2005 Thema: Tacho angleichen bei geänd. Reifengröße ---------------------------------------------------------- Hallo, mel ne Frage, hat jemand von euch schon mal den Tacho angleichen lassen nachdem eine andere Reifenkombi aufgezogen wurde, ich meine jetzt wenn es mehr als 3% abweicht? Habt ihr das beim freundlichen machen lassen? Haben die den Tacho nur codiert oder was wurde genau gemacht um Ihn anzugleichen? Würde mich mal interessieren. Danke + Gruß Alex ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: Starcrunch Datum: 28.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß machen das auch die Bosch Dienste. Musst halt auf die Rolle und wenns nicht stimmt, wird er Tacho hat angestöpselt und dann wirs das irgendwie elektrisch geregelt. Sorry, aber wenns mit Kabeln zutun hat ist es nicht mehr mein Gebiet :-) ____________________________ ----- Mein Compact... vote now |
Autor: Insane76 Datum: 28.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war deshalb schon mal beim Bosch Dienst, weil der Tüv das verlangte. Es stellte sich dannn heraus, dass es nicht nötig war, weil die Abweichung innerhalb der Toleranz liegt. Die Toleranz wurde mir aber mit 7% angegeben, die der Tacho zuviel anzeigen darf. Dies trifft dann zu, wenn man im Durchmesser kleinere als die Serie verbaut. Wenn man aber einen größeren Durchmesser hat, gilt diese Regel mit den 7% nicht pauschal. Der Tacho darf meines Wissens keinen Km/H mehr anzeigen, als man tatsächlich fährt. Die 3% Abweichung sind wohl auf die mögliche Abweichung des Durchmessers der Rad/Reifenkombinationen zur Serie bezogen, oder? |
Autor: Pixsigner Datum: 28.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau, es ist aber -3% also der Umfang ist kleiner zur Serie. Ich dachte, dass man bereits ab 3% angleichen sollte oder gilt das nur für +3% also bei größerem Umfang? Bei welcher Kombination hat dass denn der Tüv bei dir verlangt? ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Autor: Insane76 Datum: 28.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK. Wenn der Umfang 3% kleiner als Serie ist, sollte es keine Probleme geben. Der Tacho darf bzw. durfte bisher (vielleicht hat sich das geändert?)7% mehr anzeigen, als man tatsächlich fährt. D.h. wenn du echte 200 fährst, dann darf der TAcho max. 214 anzeigen! aber nicht weniger als 200. Da dein Durchmesser wohl geringer ist, zeigt dein Tacho dann ja etwas mehr an, als du eigentlich fährst. Da die BMW TAchos z.b. im vgl.zu VW ziemlich genau gehen (auch oben raus) dürftest du keine Probleme haben. Vielleicht kannst du dem TÜV den größtmöglichen Durchmesser der auf deinem Fahrzeug erlaubt ist vorlegen, so als Vergleich wegen der Berechnung. Bei mir war es übrigens nicht an meinem BMW, sondern an meinem Kadett C GTE, als ich 195/45 13 eintragen ließ auf 8x13 ET1 Felgen. |
Autor: Brauhausrunner Datum: 28.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich ehrlich bin, würd ich das garnet machen. Hab bei mir von original 195/65/15 auf 225/40/18 vorne und 255/40/18 hinten umgerüstet. in der Stadt merkst du das net mal. ich fahr mit strich 50 durch nen blitzer, nix passiert. und wenn du mal bis anschlag fährst, naja, dann geht der tacho halt geringfügig nach. aber wenn kümmert das? Spar dir das geld lieber! für neue Schlappen in der nächsten Saison! |
Autor: Insane76 Datum: 28.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das sehe ich auch so. Bei so geringfügigen Abweichungen lohnt sich das nicht. Außer bei extremen Kombinationen. |
Autor: Starcrunch Datum: 28.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der TÜV es haben will, kannst du lange sagen "es lohnt sich nicht" Man darf normal 3% abweichung haben und gemessen wird bei 100 Km/h. Sprich wenn der Tacho bei 100 Km/h steht, muß die Messung zwischen 97 und 103 Km/h liegen. Alles andere ist nromal nicht zulässig ____________________________ ----- Mein Compact... vote now |
Autor: Insane76 Datum: 28.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau so hab ich es auch gemeint!! |
Autor: Pixsigner Datum: 28.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... danke euch, hat mich zumindest weiter gebracht ;-) ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |