- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: der kölner Date: 23.06.2005 Thema: Airbag Rückrüstung,schriftl. Genemigung durch BMW? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Freunde des individuellen Fahrzeugbaus !!!!!! Im 10ten Jahr seiner Existenz hat nun mein Lenkrad ein unschönes Loch mitten im Sichtbereich. Da ein Airbagsportlenkrad meinen finanziellen Rahmen deutlich übersteigt soll es jetzt eine Rückrüstung werden. Die ABE zum Adapter verlangt Serien Rad/Reifen Kombi. Ich also gerade eben zum TÜV mal abklären ob und was da geht. Der TÜVer war erstaunlich hilfsbereit, meinte er müsse einen Fahrversuch unternehmen, wegen Bahnschienen, Schotter etc. wäre keine große Sache und würde zu 98% erfolgreich sein. ABER: ABE hin und ABE her, ich muß ihm eine Genemigung vom BMW vorlegen das der Airbag ausgebaut werden darf. Der freundliche hir vor Ort hatte ein riesen Fragezeichen auf ser Stirn und wusste erstmal gar nicht was ich will. Nachdem ich ca. 10 min. erklärt hatte worum es geht sagt er mir gibbet nit, hammer nit und damit hatte er fertig. Nun meine Frage: Hat jemand erfahrung mit der Eintragung einer Airbag-Rückrüstung?????? Kann mir jemand sagen wie ich an so ne Bescheinigung komme????? Jemand ne andere Idee????? ____________________________ Greetz Der Kölner Keep on Rollin !!!!!! Bearbeitet von - der kölner am 23.06.2005 17:02:30 |
Autor: sixpack28 Datum: 23.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach, man kann zwar alle möglichen Airbags beim Freundlichen deaktivieren lassen, aber nicht die für den Fahrer! Bei der Deaktivierung der restlichen Airbags im Auto musst du beim Freundlichen eine "Einverständnißerklärung" unterschreiben, die fordern dann einen Code aus München an, dieser wird dann in den Tester eingegeben und damit das Airbag-Steuergerät neu codiert. Zusätzlich werden die Stecker von den deaktivierten Zündpillen abgezogen und Warnaufkleber im Fahrzeug verteilt und u.U. muss sogar noch 'nen anderer Gurt beim Beifahrer angebracht werden(Gurtkraftbegrenzung). Zitat: Wenn du nur Fahrerairbag hast und dir 'nen Lenkrad ohne Airbag anbaust, nimm doch einfach die leuchtende Warnlampe aus dem Instrumentenkombi...und hoffe,daß der Tüv-Mann nichts merkt :-) Oder spare noch'n bisschen und hol' dir 'nen originales...ist die eleganteste Lösung. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: Starcrunch Datum: 23.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiß brauchst du nur ne Bestätigung einer Werkstatt, das der Airbag ordnungsgemäß ausgebaut ist. Damit und mit der ABE zum TÜV und dann sollte das klappen ____________________________ ----- Mein Compact... vote now |
Autor: chris_s Datum: 23.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weiß, gibst nur einen rückrüst kit von einer firma. name weiß ich im moment nicht. dieses set beeinhaltet den adapter für ohne airbag und ein schreiben. das ganze muss natürlich durch die fachwerkstatt eingebaut werden und abgezeichnet sein. sonst könnte ja jaeder rumpfuschen. meißtens achtet der tüv auch auf die unterschrieben rechnung! edit: glaube der hersteller war momo. ____________________________ mfg chris |
Autor: der kölner Datum: 24.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hersteller dieser Rückrüstadapter ist Raid, soweit ist alles klar. Das die Dinger ne ABE haben ist auch klar, aber der TÜV-Mensch sagt die ABE sei nur ein verkaufsförderndes Argument und prinzipiell wertlos weil man halt schriftlich von BMW die Erlaubnis braucht den A.Bag auszubauen. Jetzt ist halt die Frage ob der Mann da recht hat oder ob das ne falsche Info ist die er mir da gegeben hat.(TÜVler sind ja auch nur Menschen) ____________________________ Greetz Der Kölner Keep on Rollin !!!!!! |
Autor: SPACE323 Datum: 24.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wieviele Airbags hast du den ?? Was für ein Bj ?? Ich habe schon 2 BMW von den Luftsäcken befreit aber die hatten auch nur einen bei 2 merkt der Tüv Prüfer das weil er ist ja nicht blind ____________________________ Es kann nicht ewig regnen |
Autor: Merlin-9999 Datum: 24.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich ich versteh das Problem auch nicht richtig. Selbst bei Ebay werden des öfteren originale M3 Lenkräder angeboten. Teilweise kann man bei diesen Auktionen den Airbag für 1€ mitkaufen, oder bekommt ihn bei Abholung geschenkt ! So war´s bei mir. ____________________________ Gruß Stefan suche Spiegeldreiecke für Hochtöner Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323 |
Autor: der kölner Datum: 24.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will kein M3 Lenkrad weil ich kein Freund der M3 Kopien bin. Der M3 ist sicher ein geiles Gefährt aber deshalb muß doch nicht jeder 2te M-Parts an sein Auto basteln. Wo bleibt den da der Wunsch nach Individuallität?????? Fakt ist doch das es für diese Rückrüstadapter ne ABE gibt, aber was nutzt diese wenn BMW den Ausbau des Airbaglenkrades nicht erlaubt????? Da es die ABE gibt muß es doch auch möglich sein das Airbaglenkrad legal aus dem Auto zu entfernen, oder sehe ich das irgendwie Falsch???? Hat den noch niemand hier die Rückrüstung übern TÜV gebracht und kann mir von seinen Erfahrungen berichten??????????? ____________________________ Greetz Der Kölner Keep on Rollin !!!!!! |
Autor: SirHanSolo Datum: 24.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- frag mal den user "polenpaule" der hat auf nicht airbag zurückgerüstet... ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => *new pics!!* verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: Merlin-9999 Datum: 25.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok, ok, aber selbst die originalen Sport- bzw. 4-Speichenlenkräder gibt es hin und wieder bei Ebay, auch mit Airbag ! ____________________________ Gruß Stefan suche Spiegeldreiecke für Hochtöner Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323 |
Autor: der kölner Datum: 26.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich bekommt man Original-Lenkräder gebraucht zu kaufen aber die sind mir zu groß. Wenn ich jetzt wirklich Geld ausgeben muß dann eher für etwas kleineres so 34-32 cm. Da hilft nur rückrüsten oder ein Silberpfeil mit Lufttüte. Hätte nnur nicht gedacht das das so ne schwere Geburt wird mit der Rückrüstung, wo die Jungs von Raid doch extra ne ABE erstellen lassen.:-( ____________________________ Greetz Der Kölner Keep on Rollin !!!!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |