- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Skelloader Date: 22.06.2005 Thema: Klappern vorne rechts... ---------------------------------------------------------- Hallo, vielleicht hat das schon mal jemand gehabt,wenn ich vorne rechts durch ein Schlagloch oder ähnliches fahre, hört man ein blechernes Klappern. Und das nur wenn ich die Fenster unten habe. Im Geschlossenen zustand hört man nix. Hatte das Rad schon ab und alle Schrauben nachgesehen aber nix, dann ein wenig an den Hitzeschutzblechen rumgebogen, da die sich meiner Meinung nach so anhören müssten aber hat irgendwie auch nix gebracht. Wenn ich mit beiden Vorderrädern über einen 30Kmh Hügel fahre ist auch nichts zu hören. Könnte es denn trotzdem ein Domlager sein. Hab vor ca. einem Jahr tiefer gelegt, da war nix bis eben jetzt. MfG Skell ____________________________ Lieber Gott, lasse immer eine Bordsteinschwalbe zwischen meiner Felge und dem Gehweg sein... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 22.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wahrscheinlich ist deine pendelstütze vorne rechts ausgeschlagen macht sich nur über kurze schlaglöcher oder gullideckel bemerkbar. |
Autor: Skelloader Datum: 23.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meinst du die Verbindung zwischen Stabbi und Querlenker? Pendelstütze ist mir unbekannt... Schäm mich dann später mal ;-) Danke für den Tip werds mal nachsehen wenn ich weiß was Du meinst... Gruß Skell ____________________________ Lieber Gott, lasse immer eine Bordsteinschwalbe zwischen meiner Felge und dem Gehweg sein... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja es ist die verbindung zwischen stabi und federbein unten.mann kann es aber nur prüfen wen dass fzg. auf der bühne ist das heisst die achse muss entlastet sein.dan zieht man am stabi hoch und runter und wen es knackt ist das die ursache ich hoffe ich konnte dir helfen. |
Autor: Skelloader Datum: 24.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke @Siggi, werd das mal machen, aber glaube mittlerweile doch das es irgendein Blech sein muß, den das geräusch ist echt so als würde man 2 Backbleche lose aufeinander fallen lassen, eben sehr blechern. MfG Skell ____________________________ Lieber Gott, lasse immer eine Bordsteinschwalbe zwischen meiner Felge und dem Gehweg sein... |
Autor: Skelloader Datum: 24.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Siggi, jau hattest recht es sind die Pendelstützen, ist schon komisch was die für Geräusche machen, hätt ich nicht gedacht. Also Danke nochmal Gruß Stefan ____________________________ Lieber Gott, lasse immer eine Bordsteinschwalbe zwischen meiner Felge und dem Gehweg sein... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 24.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- nichts zu danken ich kenne hald meine automarke:-) |
Autor: Skelloader Datum: 29.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles kakke, hatte heut den termin mit pendelstütze. hab fest dran geglaubt, da bmw auch sofort die pendelstütze beschuldigt hat, neue drin fahr los und klapper klapper geht weiter :-( hab jetzt echt alles abgsucht unten, oben motoerraum usw. hab jetzt die feder vorn rechts in verdacht.! werd sie mal in gummi packen und dann mal sehen... ____________________________ Lieber Gott, lasse immer eine Bordsteinschwalbe zwischen meiner Felge und dem Gehweg sein... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 30.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo skell was ich nicht verstehe ist warum der händler die pendelstützen ersetzen tut waren die definitiv ausgeschlagen oder nicht.haben die auch die querlenker überprüft.die machen aber kein blecherndes geräusch sondern ein knackendes ger.vieleicht sind es die federn die aufeinander liegen am teller.oder es hat sich was zwischen federn was eingeklemmt fremdkörper,würde mich interessieren wen du den fehler gefunden hast. bis dan |
Autor: e46_clubsport Datum: 04.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das selbe rpobelm mit dem klackern rechts vorne habe ich auch, es taucht bei langsamer fahrt auf hauptsächlich wenn ichüber die kleine bordsteinkante zur einfahrt fahre. es hört sich aber lernd an |
Autor: Skelloader Datum: 04.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habs gefunden, war doch die feder, hab mal aufgeschnittenen gartenschlauch um die windungen gelegt, die sich brühren beim einfedern. und siehe da das blecherne klappern is weg. mal sehen was ich jetzt als dauerlösung nehme, hab irgendwo mal gesehen, das man solche gummis gegen federklappern fertig kaufen kann, denn der schlauch ist doch ein wenig dick. @siggi, ne haben nur die pendelstützen getauscht und nachdem es immer noch geklappert hat waren sie sich sicher das die aber in jedem fall getauscht werden mußten. naja, muß ich wohl mal glauben. ____________________________ Lieber Gott, lasse immer eine Bordsteinschwalbe zwischen meiner Felge und dem Gehweg sein... |
Autor: Skelloader Datum: 04.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- so habs gefunden, war doch die feder, hab mal aufgeschnittenen gartenschlauch um die windungen gelegt, die sich brühren beim einfedern. und siehe da das blecherne klappern is weg. mal sehen was ich jetzt als dauerlösung nehme, hab irgendwo mal gesehen, das man solche gummis gegen federklappern fertig kaufen kann, denn der schlauch ist doch ein wenig dick. @siggi, ne haben nur die pendelstützen getauscht und nachdem es immer noch geklappert hat waren sie sich sicher das die aber in jedem fall getauscht werden mußten. naja, muß ich wohl mal glauben. ____________________________ Lieber Gott, lasse immer eine Bordsteinschwalbe zwischen meiner Felge und dem Gehweg sein... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |