- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Streetracer575 Date: 21.06.2005 Thema: Kosten Fahrwerkseinbau?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 22.06.2005 um 14:28:50 in dieses Forum verschoben. Ich werde mir in den nächsten Wochen ein FK 60/40 Fahrwerk holen, also Federn und Dämpfer. Nun war ich heute bei ner freien Werkstatt hier in der Gegend, wo mir gesagt wurde, dass der Einbau rundum ca 5 Stunden dauert und somit 250,- kosten würde. Ich weiß nicht, aber irgendwie hatte ich mit weniger gerechnet! Was meint ihr, ist der Preis gut? Oder ist das mit 5h Arbeitszeit Schwachsinn? Ach ja, mit wieviel Mehrkosten muss ich rechnen, wenn bei der Gelegenheit Bremsscheiben und -beläge an der VA mitgewechselt werden (reine Arbeitskosten)?? Danke schon mal ____________________________ Saugen, nicht Blasen! Bearbeitet von - McClane am 22.06.2005 14:28:50 |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhhhh,mit oder ohne spur/sturtz einstellen ? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Streetracer575 Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine Ahnung, macht das denn einen großen Unterschied?? ____________________________ Saugen, nicht Blasen! |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja weil das kost in der regel 45€ mit einstellen und ohne komplikationen und wenn ich mir das so überleg währs dann ok aber naja,5 Stunden ist schon heftig für 3 schrauben an der Hinterachse jeweils 2 am dom und eine am Achsschenkel vorne 3 am Dom und am Achsschenkel 3....ist in der Regel in 2 Stunden passiert....100€ und gut ist aber 5 stunden Arbeit ??naja vielleicht bei nem gewinde,das man anpassen muss und mit bremsen wechseln und entlüften und motortauschen ;) ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: autobahnraser80 Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sturtz einstellen kostet zwischen 30 und 70€. Hab auch schon von teureren Rechnungen gehört. Ich hab bei meinem KW Fahrwerk inkl. Einbau und Abnahme ca. 700€ bezahlt... deshalb glaube ich sind die 250€ irgendwo gerechtfertigt. Ich glaube auch nicht das die dich ohne Spur/Sturtzeinstellung vom Hof fahren lassen dürfen. (Die Eintragung kostet ca. 34€ [und nennt sich 19.3]) Sicher kann man auch einen günstigeren Preis finden, aber irgendwie würd ich auch drauf achten das die Werkstatt stimmt. 150€ ohne alles drum rum sind sicher auch realistisch, aber dann vielleicht nur "schwarz"?! ____________________________ MfG Sascha |
Autor: Streetracer575 Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK verstehe :D Hatte auch das Gefühl das die Werkstatt ziemlich unprofessionell ist... Also du meinst 100,- wären ein guter Preis für rundum (plus Spur einstellen)?? Werde dann wohl noch bei anderen Werkstätten hier Angebote einholen müssen!! ____________________________ Saugen, nicht Blasen! |
Autor: Streetracer575 Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @autobahnraser: das Angebot war schwarz, deswegen habe ich mich auch über den Preis so gewundert!! Ach ja, die Eintragung wäre bei dem Preos auch nicht dabei, das müsste ich selbst noch übernehmen!! ____________________________ Saugen, nicht Blasen! |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol,dann völliger wucher ;) ! geh zu nem anderen...aber 700€ ist auch echt happig für nen fahrwerkeinbau... frag dich einfach durch und handel da geht meisten noch einiges.... mein kollege hat am Wochenende z.B. für 200€ nen Motor gewechselt ;) ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: autobahnraser80 Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab jedenfalls auch ca. 250€ bezahlt, aber da war halt Sturtz und Abnahme mit dabei. Hab da auch ne Rechnung (leider nur Gesamtbetrag, aber einzelne Positionen aufgelistet) bekommen. Ob du den Einbau für nen 100er bekommst weiss ich nicht??? Wenn dann nur "ohne Rechnung", auf nem Hinterhof... Der Eintrag und die Sturtzeinstellung kosten ja schon mindestens 60€... Je mehr Angebote desto besser-> Verhandlung, Vergleichbarkeit... ____________________________ MfG Sascha |
Autor: autobahnraser80 Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bodensee_BMWler: 700€ waren für Fahrwerk UND Einbau! Ich denke damit bin ich echt (unschlagbar)gut gefahren! Handelt sich beim Fahrwerk schließlich auch um Markenfahrwerk der Firma KW in 60/40. Fahrwerk Einbau Einstellung Eintragung Autoreinigung :) ____________________________ MfG Sascha |
Autor: Streetracer575 Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK danke! Dann werde ich mir erstmal noch ein paar Angebote machen lassen... ____________________________ Saugen, nicht Blasen! |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok,dann nehm ich alles zurück ;D das ist ok !! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Nicore Datum: 22.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5 Stunden? Kann ich gar nicht glauben, haben die keine Hebebühne oder schrauben die mit den puren Händen? Damals haben 2 Kumpels mein 60/40 Fahrwerk eingebaut, das dauerte nichtmal ne halbe Stunde. Nen guter Preis für den reinen Einbau wären 150€, mit Spurvermessung und TÜV Abnahme sind 250€ voll in Ordnung. ____________________________ Fotostory: Update 23.05.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: SirHanSolo Datum: 22.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab damals bei meinem kw gewinde etwasüber 200 bezahlt für: - einbau - wunschhöhe - achvermessung - eintragung fand das n sehr guten kurs für rundum glücklichpaket! ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer => *new pics!!* verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: Ferris Datum: 22.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe für den einbau des fahrwerks 90€ bezahlt. allerdings ohne eintragung (?€) und vermessen/einstellen (etwa 55€) |
Autor: Nicore Datum: 22.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preise für die Eintragung ist relativ... wenn man serienabweichende Felgen drauf hat wird es eine Einzelabnahme -> teurer. ____________________________ Fotostory: Update 23.05.05 |-| BMW Team Oberhavel |-| Homepage: www.kyron-dome.de |-| Motto: No "M-Look" Parts! |
Autor: Ocean Datum: 22.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also für 250€ solltest Du Einbau + Vermessung + TüV + 5 Kaltgetränke deiner wahl und einen vergoldeten Zündschlüssel bekommen:-) Spass bei Seite! Mit ner Hebebühne ist das kein Problem und dauert NIEMLAS 5 Stunden! Hab damals alles selber gemacht und brauchte ca 4 Stunden! (Musste ziemlich mit der Kofferraumverkleidung frickeln :-) Überleg dir aber ob Du nicht auch gleich die Domlager wechselst... ist oft fällig und wenn die Achse einmal "frei" ist und sowieso vermessen werden muss, kannste es direkt mit machen! Für das Vermessen hab ich 83,40€ bezahlt und eintragen... ja... äh... kommt dann... bald... wenn ich Zeit hab :-) ____________________________ Pyramiden An- und Verkaufs GmbH & Co. KG Bearbeitet von - ocean am 22.06.2005 10:19:55 |
Autor: McClane Datum: 22.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab schon mehrere Fahrwerke gewechselt und vielleicht beim ersten Mal 5 Stunden gebraucht. Hatte aber auch nur Unterstellböcke und die Anleitung aus dem Nice2Know Bereich. Professioneller Einbau mit Rechnung hat mich bei meinem ersten Auto bei D&W ca. 100-120€ inkl. Licht und Spur einstellen gekostet. Eintragung bei der Dekra 35€. Ne freie Werkstatt hätte es für 100€ inkl. Eintragung gemacht, ohne Rechnung. Hab mich dann aber entschlossen alles selbst zu machen. Zum Glück. Wenn ich überlege wie oft ich Federn und Fahrwerk gewechselt habe. ____________________________ MfG Thorsten 91er Limo Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast Region NRW |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |