- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flow2000 Date: 19.06.2005 Thema: Green Twister oder 57i ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich will mir einen Sportluftfilter zulegen. Hab da einmal den von K&N, 57i Kit und diesen Twister von Green. Welchen könntet ihr mir empfehlen. Welcher hat die beste Leistungsteigerung bzw. das schönste Ansauggeräusch?? ____________________________ Egal wie man sich dreht, der Arsch bleibt immer hinten! |
Autor: Psycho-18 Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Also die K&N sollen ja mit die Besten sein, allerdings gefällt mir persöhnlich der Green Twisterr vom aussehen besser weil er nochmal den Chrom Warmluftschutz drum hat bei den K&N könntest du dir höchstens den K&N 57i Kit 2 kaufen aber der liegt bei knapp 400€ und das Lohnt sich nicht. Gruß Psycho-18 ____________________________ Wer später bremst, fährt länger Schnell !!! |
Autor: FRY Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal im motorenforum, da ist gerade ein sehr guter thread dazu zu finden (irgendwas mit "powerrohr"). der erklärt das thema ausgezeichnet. ansonsten mal in der suche schaun, da gibt es mindestens 30 threads zu dem thema. da wird auch das thema "leistungssteigerung" erläuter :o) mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Flow2000 Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, hat denn niemand Erfahrungen gemacht?? Ich bin mir überhaupt nicht sicher, welchen ich nehmen soll. In der Suchfuntion steht zwar ein bisschen was, aber nichts was mich so richtig überzeugt. Ich hab nur gehört, dass der Twister eine Abschirmung gegen die heiße Motorluft hat und er darum besser sein soll als der 75i. Bitte helft mir........ ____________________________ Egal wie man sich dreht, der Arsch bleibt immer hinten! |
Autor: Insane76 Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal unter Nice2know unter der Rubrik "Luftfilter". Das dürfe dir genügend Eindrücke geben. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass den schrott weg die 102 PS sind schon untermotorisiert genug ;) ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Flow2000 Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso untermotorisiert???? OK gut ein 316 Coupe, hört sich im ersten moment so an als ob. Aber ich muss sagen, das reicht eigentlich. Ich bin zufrieden, von 0 auf 100 in 10 sek, 198 Höchtgeschw. Also da kann ich net meckern. Glaubst du dass der Lufi für Leistungverlust sorgen könnte?? Ich denke mal nicht, oder?? Aber jetzt habe ich immer noch keine konkrete Antwort........... ____________________________ Egal wie man sich dreht, der Arsch bleibt immer hinten! |
Autor: Pati.S Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin mit dem 57i vollkommen zufrieden! Super ansauggeräusch, guter Durchzug. Musst dir dann aber auf jeden Fall eine gute Kaltluftzufuhr legen. Ansonsten könnte es bei längerer fahrt zu Problemen kommen! ____________________________ P.S |
Autor: Len Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst wenn dir die Motorleistung reicht, für einen BMW ist es schlicht und einfach untermotorisiert. Aber zurück zum Thema. Ne Leistungssteigerung kannst du bei allen offenen Filtern vergessen. Kraft kommt ja nicht von Luft allein. Leistungsminderung ist schon eher warscheinlich da ohne Abschirmung warme Luft vom Motor angesaugt werden kann. Die Glocke und der Schlauch vom Twister dürften dagegen aber recht effektiv sein. Welcher besser klingt ist Geschmackssache. Im Vergleich zu nem offenen Raid (selber Aufbau wie der 57i) ist der Twister meiner Meinung nach lauter. Ob das ganze nun aber den Anschaffungspreis rechtfertig muss jeder selber entscheiden. |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte ihn auch in meinem 316er drin ;D ! keine Leistung und kein Sound ! nur müll lass es einfach glaub mir ;) ich schweiß bei meinem sixpack auch demnächst die Halterungen um damit ich endlich nen normalen luffikasten reinmachen kann das merkst selbst bei 170ps das was fhelt weil: Warme luft weniger sauerstoffreich ist als kalte ;D ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Serial-Thriller Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also hab nen K&N 57i drin und bin vollkommen damit zufrieden. GreenTwister soll soundmässig noch besser sein aber glaube die dinger sind Stvo nicht zugelassen. Der Preis ist übrigens bei beiden nicht gerechtfertigt meiner Meinung nachm Für so bisschen wolle mit gitter und gumiklotz so viel Geld. Kannst ja versuchen bei eBay nen gebrauchten zu ersteigern und dann einfach das Reinigungsset dazu. das Ding ist vom neuen dann nicht zu unterscheiden und kommst dann ca mit ~30€ weg und nicht 120€ oda sonstwas. Wenn du ne Abschirmung baust und Kaltluft schlauch verbaust am besten unten an der stoßstange abfangen den wind und dann zum abgeschmirtem filter leiten dann hast du keine leistungseinbußen, der Wagen hängt besser am gas und zioeht freier hoch. Da kann sich jeder selbst seine Meinung und Erfahrung zu machen, so war es halt bei mir. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: ak-323ti Datum: 23.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich muss Bodensee BMWler recht geben das Teil ist rausgeschmissenes Geld, vor allem wenn du dir das Teil neu zulegst. Der 57i Kit kostet neu knapp 89,95 €. Und der bringt Leistungstechnisch rein garnichts, da wie oben schon erwähnt nur warme Motorluft angesaugt wird und dies nicht unbedingt zu einer Leistungssteigerung verhilft. Das selbe Prinzip wird auch bestimmt bei diesem Green Filter der Fall sein. Habe in meinem ersten 316i Compact auch einen 57i Kit drin gehabt. Also bei 2500-3000 U/min hat sich der Wagen richtig Top angehört richtig sattes Ansauggeräusch aber von Leistungssteigerung aller 5-10 PS wie es auf den Internetseiten von K&N versprochen wird nicht die geringste Spur. Deshalb habe ich mir den ganzen Kram in meinem 323ti jetzt geschenkt und einfach einen Plattensportluftfilter von K&N verbaut und ich muss sagen dass dies die bessere und billigere Variante ist als so einen offenen. Wenn du es richtig Leistungssteigernd haben willst würde ich das Carbon Airbox Luftfiltersystem der Firma BMC empfehlen. Da bei diesem System der Filter keine warme sondern frische Kaltluft zieht. Und das bringt eventuell ein wenig mehr Leistung und guten Sound. Den dort befindet sich der Filter in einem geschlossenen Gehäuse. Jedoch kostet das Teil auch eine Kleinigkeit. Gruß A.K. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |