- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: der bruno Date: 19.06.2005 Thema: Turbo oder v8 ---------------------------------------------------------- hey wolte mal fragen was ihr mir raten würdet wie oben schon geschrieben |
Autor: FRY Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein anderes auto! kannst du den umbau selber machen? hast du schon mal infos über beide umbauarten eingeholt? hast due hier schon die suche benutzt? mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi kommt drauf an würd ich sagen. In welcher Hubraum Region befinden wir uns ? Wenns genug hubraum ist dann V8! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Wenn nen V8 mit nur 3,5 liter ist dann lieber nen 6er mit Turbo/kompressor weil da sons unterum nix geht. Ansonsten halt 5 - 6 Liter v8. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig |
Autor: Looki Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- BEIDES !!! ;-) Gruß Looki ____________________________ www.projekt-e36.de |
Autor: der bruno Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja würde den umbau selber machen ,naja hab mir schon schon von beiden umbauten infos ein gehohlt aber bin mir halt nicht so recht schlüssig. z.b. welches getriebe passt noch an dem v8 ?? |
Autor: FRY Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich ein V8 getriebe vom entsprechenden motor und natürlich ein ALPINA getriebe. und wo wir gerade bei ALPINA sind, du müsstest quasi alles V8-spezifische vom ALPINA B8 übernehmen und das das kein günstiger spass wird, wirst du dir denken können. du kannst ja mal hier im forum die suche nutzen, da wurde das schon 2-3 mal besprochen. zudem gibts noch das problem überhaupt an B8 teile zu kommen. dazu brauchst du schon mal eine ALPINA fahrgestellnummer sonst wirst du nichts bekommen (oder nur schwer). einen turboumbau kann mana uch nicht so mal eben einbauen, die krümmer sind ja meistens eigenbauten und dafür TÜV zu bekommen wird auch nicht einfach sein. ich würde dann doch eher zum kompressorumbau greifen. nur stellt sich die frsge, ob so eine investition bei dem fahrzeug überhaupt noch sinn macht. ich würde mir an deiner stelle lieber nen E36 M3 3.0i, E34 M5 3.6i/3.8i oder nen E34 540i mit 6 gang kaufen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein V8 umbau ist beim e36 so eine richtige sch*** arbeit, überhaubt bis es dem tüv gefällt.. da würd ich lieber auf turbo bauen, dann hast etwas das nur eine handvoll andere leute in deutschland haben, und glaub mir.. der klang vom lader macht mind. genauso süchtig wie ein V8 sound ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: Looki Datum: 20.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte mir vorstellen, das es auf der Seite, wo die Lenkwelle läuft mit der Auspuffanlage ziemlich eng wird. Außerdem wage ich zu behaupten, dass ein konsequent umgesetzter Turboumbau im Umbauaufwand, sowie Kosten mindestens genauso umfangreich ist, als eine V8-Implantierung. Beides hat Stil... keine Frage, jedoch würde ich immer zum Turbo tendieren ;-) Gruß Looki ____________________________ www.projekt-e36.de Bearbeitet von - Looki am 20.06.2005 13:54:54 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 20.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie wahr.. wie wahr.... :-) ____________________________ fährste quer, siehste mehr |
Autor: der bruno Datum: 20.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm stimmt wenn wollte ich gleich einen kompletten 540 hohlen aber da die ja meist mit automatik aus gerüstet sind ist das nicht so der bringer . also doch turbo und wie wird das mit dem steuergrät ? bei der kopf dichtung würde ich gleich eine stärkere nehmen um die verdichtung zu drücken oder |
Autor: FRY Datum: 20.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du dir schon gedanken über den krümmer gemacht? da wird ja nicht viel auf dem markt angeboten. warum willst du keinen kompressorumbau machen? das resultat ist das gleiche und weniger arbeit. preis wird wohl ähnlich sein. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: der bruno Datum: 20.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja den bekomm ich von hg motorsport kostet 600 € das geht schon mal und den turbo werd ich von mft hohlen mal sehen ob es alles so klappt aber wie gesagt steuergerät und verdichtung machen mir sorgen will ihn nicht blos mit 0,4 bar fahren |
Autor: Looki Datum: 20.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falsch ;-) der kostet "nur" noch 499? Gruß Looki ____________________________ www.projekt-e36.de |
Autor: Looki Datum: 20.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ____________________________ www.projekt-e36.de |
Autor: der bruno Datum: 21.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm gute sache das der nur noch "499" kostet naja ich wollte das schon so betreiben das ich mit mehr druck faheren kann .wollte s2 düsen verbauen und wenn möglich einen benzindruck regler vom rs2 rein bauen (5bar) und eine universelle benzinpumpe von bosch die haben genug förterleistung ,werd wohl auf 2 kopfdichrtungen zurück greifen müssen wer macht das mit dem steuergeräten an gleichen ?? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |