- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: taissel Date: 18.06.2005 Thema: Klimaautomatik spinnt ---------------------------------------------------------- Hab ein Problem mit meiner Klimaautomatik. Die schaltet sich zeitweise einfach komplett aus das heisst keine Luft mehr aus den Duesen nicht kalt auch nicht warm. Dazu kommt dass die Anzeigen variieren Manchmal ist nix auf dem Display und auch die Laempchen sind aus manchemal aber auch nur das Display dunkel und die Laempchen aus. In diesem Zustand laesst sich aber auch nix veraendern. Nach einer gewissen Zeit schaltet sie sich dann aber wiedwer ein und laueft genauso wie ich sie vor dem Ausfallen eingestellt hatte. Ich hatte heute Mittag auch das ganze Display mal raus und komplett abgeklemmt fuer ne Stunde aber danach ging trotzdem nix. Bin dann ne Halbe Stund egefahren ohne dass sie Lief 100 Meter vorm Ziel hat sie sich auf einmal wieder eingeschaltet. Als ich das Auto abgestellt hatte und 20 Minuten spaeter das Auto wieder gestartet habe ging wieder nix. Fahr zwar sowieso am Montag zum Fehlerspeicherauslesen aber hat schon einer ne gute Vermutung was es sein koennte. Hab schon hier gelesen dass das Display so anfaellig sein soll. was sagt ihr dazu??? ____________________________ MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 29.04.2005 |
Autor: ZerOne Datum: 18.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Kondensator ist hin, du musst dir entweder ganz neues Bedienteil holen oder den Kondensator hinter dem Bedienteil wechseln die gehen gerne kaputt ist ein bekanntes problem bei der Klimaautomatik, Hier mal eine anleitung womit du denn Kondensator auswechseln kannst. http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=55769 KLICH ^^^ Edit: Der freundliche wird dir bestimmt zum neuen bedienteil raten aber dann kannst du schlicht weg mit dem Kopf schütteln. Eine frage noch kann man das komplette bedienteil abbauen (ich hab Kilma Normal daher <<) wenn ja kannst du ja einfach zu Conrad wandern denn das bedientteil zeigen und die wechseln in paar minuten denn Kondensator. Bearbeitet von - ZerOne am 18.06.2005 19:08:37 |
Autor: taissel Datum: 18.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Bedienteil geht komplett raus da da ja keine Kabelzuege drann sind wie bei deiner normalen Klima. Einfach BC raus und dann von unten das Klimabedienteil nach vorne rausgedrueckt. Nehm das Teil dann mal auseinander und kuck mal nach ____________________________ MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 29.04.2005 |
Autor: ZerOne Datum: 18.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also du kannst sogut wie davon ausgehen das es der Kondensator ist die symptome sprechen dafür klick auf denn link da wird auch nochmal beschrieben was für symptome auftreten wenn das Bedienteil defekt ist. Bearbeitet von - ZerOne am 18.06.2005 20:56:34 |
Autor: taissel Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir den Link aus dem Treff mal durchgelesen und die Symptome sind eindeutig. Habs gestern mal zeitlich gekuckt und die Abstaende vom ein zu aus und wieder zurueck sind gleich also genau wie beschrieben. Hab auch mittlerweile alles raus und auseinanderbeschraubt hatte aber keinen Bock extra zur Arbeit zu fahren und das Teil mit dem messgerat auszumessen. Mach das einfach morgen frueh und wenns das Teil ist wirds gleich ausgeloetet und ich geh mir nen neuen Kondensator bestellen. Ist halt graad bloed bei der Hitze dass die Klima streickt aber wofuer gibts Freundinnn, die faehrt Cabrio. (Ps: an alle weiblichen User, nicht boese sein war nur ein Witz ich hab meine Freundin nicht nur wegen dem Cabrio ;-) ) ____________________________ MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 29.04.2005 |
Autor: ZerOne Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hehe ich weiss wo von die sprichst meine freundin fährt auch Cabrio ;-) |
Autor: taissel Datum: 20.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind alles Halabschneider und Betrueger. War heute morgen beim Haendler (guter bekannter von mir) und al Bestaetigung bekamm ich natuerlich nach dem Auslesen. Klimasteuereinheit defekt. Ersatz plus Einbau 311 € ja soviel wollten die haben. Ich hab dem dann erklaert was es sein koennte. Der Meister sofort "gibts nicht kann nicht sein, hab das mindestens schon 20 mal gewechselt und danach gings immer" Hab ihm dann geantwortet dass man das wohl bei mehr als 300 Euro auch verlangen koennte dass es funzt. Er wollte dann bestellen aber ich hab dankend abgelehnt und bin gleich nach hinten zum Elektricker den ich auch kenne. Den Kondensator hatte ich mir gleich vorher besorgt und dann gleich beim Elektriker zu den alten rausgeloetet und den neuen rein (schon praktisch wenn der Boss der Nachbar ist ;-)) Ich dann wieder zum Meister und ihn gefragt ob er ihn noch mal an den Computer haengt. Nach kurzer Erklaerung hat er eingewilligt und als er das Resultat gesehen hat (es funktionierte wider alles) und den Preis fuer die Reparatur gesehen hat meinte er nur "Ach du scheisse und ich hab mindestens schon 20 Leuten nen neues Geraet angedreht" Kostenpunkt fuer den Kondensator 49 Cent Arbeitszeit 20 Minuten. Bei BMW hetts 311 Euro gekostet und ich haette 2 Tage keine Klima gehabt. Danke BMW dass ihr sie nicht mehr alle habt aber vor allem danke an Zerone dass du mir ueber 300 Euro erspart hast. Und da wundert sich in Deutschland noch jemand dass die Armen immer Aermer aber die Reichen immer reicher werden ____________________________ MFG Marc September 11. we will never forget Fotostory Update 29.04.2005 |
Autor: ZerOne Datum: 20.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Problem :), Freu mich für dich das es nur am Kondensator lag, jetzt kannst die 300€ in pflege fürs auto oder für ein grosses geschenk für deine freundin investieren. PS: Das ist schon echt ein Hammer ich mein 300€ oder 49 Cent das es da keine Kulanz seitens BMW gibt das will einer mal verstehen |
Autor: phunktom Datum: 24.07.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs, ich liebe Euch! Ich hab mich grad hier angemeldet und wollte mal gucken ob auch jemand so dämliche unerklärliche Probleme mit seiner Klimaautomatik hat, hatte mir aber wenig Hoffnung gemacht da was gescheites zu finden. Eine Suche, den zweiten Thread angeklickt und schon fündig geworden! Sind bei mir nämlich seit ca. 2 Tagen genau die gleichen Symptome, ich hatte schon nen Kabelbruch oder sowas vermutet. Werde mir morgen gleich den Kondensator besorgen und das Teil da rein löten. DANKE DANKE DANKE!!!! *fallaufdieKnieundbeugaufdieErde* |
Autor: BMWRoman Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So und jetzt das FAZIT! Diese Anleitung ist TOP: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=55769 Habe es genau so gemacht, es war aber auch ein bisschen KRAFT von nöten die Teile aus der Konsole zu bekommen und die Platine aus dem Gehäuse. Hab jetzt statt dem 470nF (der nur noch gemessene 440nF hatte) einen mit gemessenden 700nF eingebaut. alles einwandfrei. Toll! Ich Liebe Es! (das Syndikat) PS: War auch beim Fernsehertechniker - der konnte sich gar nicht vorstellen, dass der Kondensator kaputt sei. Ich hab ihm einfach gesagt er soll mir einen Kondensator geben der ungefähr die 1,5-fache Größe, des angegebenen Wertes hat und ich machs selber. (Er wollte die Platine einen Nachmittag bei ihm behalten - damit er Arbeit verrechnen kann und evtl. irgendwas reparieren, dass gar nicht kauputt ist. - wie immer) Aja und der Schutzlack muss nicht mit Spiritus entfernt werden - geht mitm Lötkolben ab. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |