- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Totalausfall Date: 18.06.2005 Thema: Bauanleitung fürs Diagnose Interface ---------------------------------------------------------- Hi, kann einer von euch die Bauanleitung fürs Diagnoseinterface posten. Ich möchte es für einen 98er 323i coupe benutzen. Diagnoseprogramm: Carsoft (5.0 glaub ich) Es ist ein Rechner mit 2 Com Schnittstellen vorhanden. Bitte Anleitung uploaden damit auch andere in später noch was davon haben. Vielen Dank ____________________________ schönes Leben noch, Totalausfall |
Autor: GRAMBLER Datum: 18.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo das würde mich auch interessieren! hast du schon was gefunden?? gruß daniel ____________________________ -> suche E36 Kotflügel (Limo) - (vor Facelift, mit Blinker) für Fahrerseite in CORDOBAROT met oder andere Farbe <- -> suche Kabelbaum mit Stecker am großen BC für E36 <- |
Autor: Robocop Datum: 18.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute , hab auch Interesse daran. Hab aber kein PC/Laptop mit zwei COM-Schnittstellen. Welche Software kann ich am besten mit USB oder einer COM-Schnittstelle benutzen ? Für Tipps bin ich dankbar. ____________________________ BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998 |
Autor: devil151 Datum: 18.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein wenig im Internet herumgestöbert und folgendes Gefunden: http://www.e34.de/tips_tricks/fehlerspeicher/fehlerspeicher.htm Hoffe es hilft dir Gruß |
Autor: GRAMBLER Datum: 18.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer das nicht löten will kan diesen interfacestecker auf bei ebay kaufen - kostet net die welt. zum com problem, gibt es keinen com - sub adapter, gibt es doch fast mit allen schnittstellen, oder eine pci - com karte??? müsste es bestimmt geben ____________________________ -> suche E36 Kotflügel (Limo) - (vor Facelift, mit Blinker) für Fahrerseite in CORDOBAROT met oder andere Farbe <- -> suche Kabelbaum mit Stecker am großen BC für E36 <- |
Autor: sebbY Datum: 19.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, zu der Sache mit den Com-Ports, entweder ihr habt schon die Zwei Com-Ports am PC oder ihr braucht gar nicht erst damit anzufangen. Fast alle USB - Com Adapter emulieren den Com-Port nur und die Software kann das nicht richtig ansprechen. Liegt nunmal an den unterschiedlichen Protokollen bei der Signalübertragung. Bei Ebay gibts aber auch genug alte Rechner, auch Laptops mit Zwei Com-Ports, das funktioniert dann sicher und man kann nicht das Steuergerät bei irgendwelchen Änderungen beschädigen. |
Autor: happyday Datum: 27.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich benute ein Interface mit zwei Com-Schnittstellen und dann zwei Com to USB-Adapter mit meinem Laptop. Carsoft 3.6 deutsch. Leider funktioniert es nicht richtig. Also er zeigt zwar manchmal Fehler an aber nicht richtig, leider !!!! Also, daß ist keine Lösung. Entweder 1 Com Interface (ist aber teuerer) oder einen Rechner oder Laptop mit 2-Com-Schnittstellen. Übrigens arbeitet Carsoft 5.0 nicht mit einem 2-Com-Interface sondern ausschließlich mit 1-Com. Das geht nur bis max. Carsoft 3.6. Gruß |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 27.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du mir das carsoft 3,6 vielleicht ? ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: GRAMBLER Datum: 27.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was istd as eigentlich fürn stecker den man links unterm lenkrad reinstecken kann?? weild as diagnoseinterface kommt ja da in den motor rein wo man auch service.. etc mit nem 1ohm widerstand zurücksetzen tut :) ??? ____________________________ -> suche E36 Kotflügel (Limo) - (vor Facelift, mit Blinker) für Fahrerseite in CORDOBAROT met oder andere Farbe <- -> suche Kabelbaum mit Stecker am großen BC für E36 <- |
Autor: happyday Datum: 28.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Übrigens nochwas, bei Carsoft (zumindest bis 3.6) ist es sehr entscheidend, daß Du keinen allzu schnellen Rechner ranhängst. Sollte 233 MHz nicht übersteigen sonst kann es sein, daß es gar keine Fehler oder nicht richtig anzeigt (war das ein langer Satz !!). Das Gleiche gilt bei der Tachosoftware "Tachopro", wenn der Rechner zu schnell getaktet ist, geht das Ganze nicht. Hab ich gestern im Internet gefunden. Gruß |
Autor: Merlin-9999 Datum: 28.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wie sieht´s denn hiermit aus ? ____________________________ Gruß Stefan suche Spiegeldreiecke für Hochtöner Verkaufe Plasmatachoscheibensatz für E36 323 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |