- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Totalausfall Date: 15.06.2005 Thema: Rost auf Dom ---------------------------------------------------------- Hi, der Vorbesitzer meines 323i coupés hatte eine Domstrebe drin für die er Löcher gebohrt hat. Jetzt ist die Domstrebe weg und die Löcher im Dom rosten. Wie kann ich das beseitigen. abschleifen - rostschutz - gründierung -Lack ? muss ich irgendwas besonders beachten. Kann ich das selber machen mit spraydose oder muss das bei ner lackiererei einbrennen lassen? Kann ich irgendwie sicherstellen dass es unter dem Lack nicht weiterrostet? wo steht die lacknummer? für den dem die fragen unnötig vorkommen: ich will nur sichergehen, dass ich nichts verkehrt mache. vielen Dank für Antworten ____________________________ schönes Leben noch, Totalausfall |
Autor: ThaFreak Datum: 15.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Farbnummer steht auf dem linken Dom auf ner Plakette. Was war denn der Vorbesitzer für ein Spezialist, dass er für eine Domstrebe Löcher gebohrt hat? Ein Domstrebe wird an den Original-Gewinden vom Domlager befestigt. |
Autor: Totalausfall Datum: 15.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- du wirst lachen: 1. das war ein BMW-Werksangehöriger 2. ich habe den Wagen bei BMW NL gekauft und die sagten das sein so üblich. Ich weiß dass man domstreben auch auf die org. Schrauben draufmachen kann. Ich will auch eine draufmachen aber erst wenn ich sicher sein kann dass es unter der Strebe nicht weiterrostet. ____________________________ schönes Leben noch, Totalausfall |
Autor: ThaFreak Datum: 15.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werksangehöriger? Na sowas.... An stellen wie Domen (die hohen Belastungen ausgesetzt sind) sollte man garnicht bohren! Am besten wäre es wahrscheinlich die Löcher zu zuschweißen, aber wenn du nicht so viel Aufwand betreiben willst, kannst du auch folgendes machen: - Die Löcher abschleifen, bis wirklich kein Rost mehr da ist - Rostschutzgrundierung draufmachen (Fertan, Teroson,...) - mit Spraydose in Wagenfarbe lackieren P.S. den von der NL würde ich auch was erzählen! Von wegen "so üblich..." |
Autor: Totalausfall Datum: 15.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal danke ich habe die löcher mal ausgemessen pro dom 1 x 8mm Durchmesser 2 x 5mm Durchmesser lichter Rostbefall, meinst du die Stabilität verschleichtert sich durch die Bohrungen. Hat mich BMW da über den Tisch gezogen? Habe harte Federn drin, kann da villeicht mal was durchbrechen? ____________________________ schönes Leben noch, Totalausfall |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |