- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme 535iA - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Silkworm24k
Date: 14.06.2005
Thema: Probleme 535iA
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

musste vor kurzem von einem 330xd Touring Scheidungsbedingt auf einen alten E39 535iA Bj 97 158TKM umsteigen. So langsam ergeben sich täglich neue Probleme.
1. Seit heute leuchtet die Airbag leuchte, d.h. beim Start geht diese kurz aus und wieder an und leuchtet dann ständig.
2. An der hinteren rechten Achse habe ich beim einfedern ein seltsames quitschen, was langsam etwas lästig wird.
Ich wollte euch fragen ob jemand diese Probleme kennt und mich in die richtige Richtung weisen kann?
Danke für eure Hilfe.

Viele Grüsse,

Jochen


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 14.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo zusammen,

musste vor kurzem von einem 330xd Touring Scheidungsbedingt auf einen alten E39 535iA Bj 97 158TKM umsteigen. So langsam ergeben sich täglich neue Probleme.
1. Seit heute leuchtet die Airbag leuchte, d.h. beim Start geht diese kurz aus und wieder an und leuchtet dann ständig.
2. An der hinteren rechten Achse habe ich beim einfedern ein seltsames quitschen, was langsam etwas lästig wird.
Ich wollte euch fragen ob jemand diese Probleme kennt und mich in die richtige Richtung weisen kann?
Danke für eure Hilfe.

Viele Grüsse,

Jochen

(Zitat von: Silkworm24k)




zu 1) da würde ich mal zum Freundlichen fahren - selber am Airbag rumzumachen ist nicht wirklich das Ware ;)

zu 2) meiner quitscht hinten auch ab und zu, meist bei Schlägen mit höherer Geschwindigkeit. Bei der DEKRA wurde jetzt festgestellt, dass meine Gummilager vom Fahrschemel angerissen sind - TÜV gab es trotzdem :)
Werden jetzt demnächst getauscht - Materialkosten ca. 220 € für 4 Gummilager.
Diese Lager verbinden irgendwie die hintere Radaufhängung mit der Karrosse - oder so, ich bin kein Fachmann ;)
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)


Bearbeitet von - rumpel666 am 14.06.2005 14:04:34
Autor: Silkworm24k
Datum: 14.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo rumpel666,

gibt es erfahrungswerte mit was ich noch rechnen muss bei diesem Auto. Gibt es bekannte Probleme oder etwas in der Art?
Autor: rumpel666
Datum: 14.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag mal so, an der Hinterachse sind (mir) keine grossen Probleme bekannt - an der Vorderachse siehts da schon schlimmer aus (ausgeschlagene Lager, Querlenker usw) :( ... zum Glück nicht an meiner Vorderachse :) - 170.000 km ohne Probleme, es muss also nicht immer jeden treffen ;)

Du hast schon knapp 160.000 km runter, wann wurden denn das letzte mal die Dämpfer gewechselt ?

Und behalte die Kante deiner Kofferraumklappe im Auge, die fängt gerne mal an zu rosten ;)

____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)


Bearbeitet von - rumpel666 am 14.06.2005 16:45:39
Autor: Silkworm24k
Datum: 14.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich Dir nicht sagen laut Serviceheft wurde das KFZ immer von einer BMW Niederlassung betreut, all die Jahre und alle Services wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Kannst Du mir sagen
wie ich diese Fehler bemerke, sorry aber ich bin total neu bei diesen Themen.
Autor: rumpel666
Datum: 14.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann ich Dir nicht sagen laut Serviceheft wurde das KFZ immer von einer BMW Niederlassung betreut, all die Jahre und alle Services wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Kannst Du mir sagen
wie ich diese Fehler bemerke, sorry aber ich bin total neu bei diesen Themen.

(Zitat von: Silkworm24k)




Ganz grob gesprochen: Probleme an der Vorderachse spürst du in der Regel im Lenkrad. Manchmal hilft ein erneutes ordentliches Auswuchten der Vorderräder - manchmal ist halt mehr Arbeit erforderlich.

Ich spüre mein Problem mit der Hinterachse - die angerissenen Gummilager - auf der Autobahn besonders deutlich. Wenn es eine Schlag gibt, der das Auto in die Höhe hebt, dann wird er hinten etwas nervös und wackelt ganz leicht mit dem Heck.

Wenn dein Wagen immer bei BMW gewartet wurde, dann ist bei denen im Computer vermerkt, was, wann und wie gemacht wurde. Da kannst du mal fragen, wann deine Dämpfer gemacht wurden.
Verschlissene Dämpfer sind meist schwer zu merken, da es meist ein schleichender Prozess ist und das nicht von heute auf morgen passiert - man gewöhnt sich also sozusagen daran und merkt es nicht, wenn man keinen Vergleichswagen hat.

Bei ADAC Stellen können ADAC Mitglieder auch kostenlos die Dämpfer testen lassen.

... ansonsten immer fleissig im Forum lesen und fragen ;)
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: Luchs
Datum: 14.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo das Problem mit dem Airbag hab ich auch, und das ist die Sitzbelegungsmatte im Beifahrersitz oder Fahrersitz. Meist Beifahrer. Wenn du Glück hast ist es das Kabel vom Sitz zum Unterbodenteppich.
Kann sein das das einen Wackler hat.
Falls nicht 70€ für die Matte.

Gruß
Marcus
Autor: Roadkiller
Datum: 15.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hatte das selbe quietschen.
Bei mir wurden die Kugellager der Hinterachse getauscht.
Kosten ca. € 230.-

mfg
Tom



2. An der hinteren rechten Achse habe ich beim einfedern ein seltsames quitschen, was langsam etwas lästig wird.
Ich wollte euch fragen ob jemand diese Probleme kennt und mich in die richtige Richtung weisen kann?
Danke für eure Hilfe.

Viele Grüsse,

Jochen
Autor: SIGGI E36
Datum: 17.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum ersten du musst zum händler wegen deinem airbag der muss dein fehlerspeicher auslesen meistens ist es die gurtstrammerleitung am sitz wen du pech hast sind beide defekt das heist der wiederstand in der leitung ist zu hoch oder belegungsmatte beifahrer sitz defekt. und es gibt kein faherbelegungsmatte.oder ein gurtdtrammer ist defekt das sieht man am gurtshloss wenn es zusammengezogen ist das glaube ich nicht dann müsstst du einen grosen unfall front verursacht haben hattest du einen unfall.zu deiner achse lass deine integrallenker und querlenker wen du beim händler bist überprüfen bei dieser km leistung wäre es zu vermuten dass sie ausgeschlagen sind.wenn du die möglichkeit hast dass auto hochzuheben kannst auch selber prüfen die gelenke.querlenker prüft man das rad 11 uhr und 16 uhr packen und hin und her drücken wenn spiel dan querlenker defekt.rad 12 uhr und 18 uhr packen unterhalb also 18 uhr vor und zurück drücken wen spiel dan ist integral. defekt besser geht es zu zweit der eine drückt der andere fühlt an jenem lenkerkopf ob spiel oder nicht so kann man genau diagnostizieren den fehler und das ist bei allen e 39 modellen das gleiche.
Autor: ZerOne
Datum: 17.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo das Problem mit dem Airbag hab ich auch, und das ist die Sitzbelegungsmatte im Beifahrersitz oder Fahrersitz. Meist Beifahrer. Wenn du Glück hast ist es das Kabel vom Sitz zum Unterbodenteppich.
Kann sein das das einen Wackler hat.
Falls nicht 70€ für die Matte.

Gruß
Marcus

(Zitat von: Luchs)




Das Problem kenn ich leider auch passiert meisst beim E46 ich kenn da jemanden bei dem die matte inhalb eines Jahres 2 mal kaputt ging er hatte Garantie :). Da es da keine Kulanz gibt :(




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile