- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoßstange Rieger Probleme !! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cruser316
Date: 13.06.2005
Thema: Stoßstange Rieger Probleme !!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe ein Problem ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe einen BMW 316 Compact (E36)und dieser bekommt jetzt eine Rieger Stoßstange E46 Style (M3). Habe folgendes
1)Problem die Stoßstange schleift am Rad
was soll ich da machen? Zuschneiden?
2)Die originale Radlaufschalle ist etwas
zu kurz was macht mann da ?
3)Ich habe die passenden Bremsluftschächte
dazugekauft und stelle fest es gibt
keine Verkleidung (vorne an der
Stoßstange) Was soll ich machen damit
es trotzdem gut aussieht?

Wundere mich wegen dem ganzem ich dachte selber die Riegerteile sind passgenau und jetzt das. Bin total enttäuscht habe selber hier vielen Leuten die Stoßstange empfolen jetzt bin ich des besseren belehrt. (bezogen von Rieger ist also original Rieger)

Ich danke euch jetzt schon!!






Antworten:
Autor: Haugi
Datum: 13.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich hab auch die E46 Look Schürze drauf und bei mir hat die wunderbar gepasst.

zu Punkt 1:
Wo schleift den die Stoßstange bei Dir am Rad?????
Stell doch mal ein Foto davon ein, dann kann Dir sicher jemand was dazu sagen.
Soweit hab ich die Stoßstange garnicht draufschieben können.
Du hast aber den Originalstahlträger der alten Stoßstange noch an der Karosserie , oder????

zu Punkt 2:
Das war bei mir auch, ich hab die Innenverkleidung unter Spannung mit der Stoßstange verschraubt.
Dann hab ich die ganze Schale war gemacht und die Innenverkleidung hat sich autom. angepasst.Ich hoffe Du verstehst
wie ich das meine.

Zu Punkt 3:
Welche Verkleidung? Du meinst eine Befestigungsmöglichkeit?

Grüße Haugi

____________________________
BMW Coupé DAYTONA!!

Autor: cruser316
Datum: 13.06.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Leider kann ich kein Bild davon machen da das Auto in der Werkstatt steht ich arbeite selber in einem Autohaus (Autoverkäufer). Da sind noch die originale Stahlträger drauf trotzdem kommt Sie sehr weit rein und schleift mit dem unterem Eck am Rad. Mein Kollge meint das liegt daran das mein Auto nicht genugt tiefer gelegt wurde wenn das auto tiefer wäre würde es gehen. Wie groß war bei dir der Abstand von der Innenverkleidung zur Stoßstange so ca. 0,5 bis 0,8 cm ? Einfach erhitzen ? aber wo ? Bestimmt nicht an den befestigungspunkten in erwärmten Zustand reist es ja unter Spannung. Zur 3) Ich meine was mache ich um die Öffnung für den Bremsluftkanal zu abdecken ? (natürlich nicht komplet verdecken)Einfach etwas "Gitter" verwenden?

Weil einfach ein Loch das in die Bremsschächte führt sieht bescheiden aus.
Und mir ist nochwas aufgefallen die originale Luftschächte haben einen Temperaturfühler. Ist es bei dir auch so?

PS: Hast deinen Wagen schön hergerichtet. Mein Komplimet!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile