- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Niveauregulierung und ASR - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Klexi
Date: 01.04.2025
Thema: Niveauregulierung und ASR
----------------------------------------------------------
Servus zusammen,
ich wohne in der Nähe von Spittal an der Drau in Kärnten und suche jemanden, der sich 
WIRKLICH mit dem E39 auskennt.
Vor ein paar Wochen lag er plötzlich hinten rechts ganz unten und der Kompressor pumpte immer auf, wenn ich eine Tür öffnete.
Irgendwann funktionierte das auch nicht mehr und ich habe die zwei Sensoren hinten getauscht und in einer Werkstatt die Luftbalge tauschen lassen. 
Ging eine Weile gut, bis es wieder passierte. Daraufhin tauschte ich den Kompressor, der aber auch nicht das Problem war.
Ich muss leider zugeben, dass ich dann anfing zu pfuschen. Ich habe die Luftleitungen "manuell" mit einem Kompressor aufgepumpt. Natürlich ganz 
vorsichtig. Seitdem (ca. 5 Wochen) ist er ganz normal oben und pumpt nur bei Bedarf auf. 
Ich muss aber trotzdem in eine Werkstatt, da es im Cockpit "Niveauregulierung inaktiv" anzeigt und die ASR Lampe ständig an ist.
ich denke, dass es noch mehr Probleme gibt, die ich so nicht erkennen kann, und dazu brauche ich jemanden, der mir wirklich helfen kann und
will und nicht nur rummurkst und Kohle abzocken möchte. 

Ich hoffe, ich finde auf diesem Wege jemand Zuverlässigen mit Liebe zum E39.

Grüßli Susanne
 


Antworten:
Autor: heiliger
Datum: 02.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher?
Bevor man beginnt teure Ersatzteile zu ersetzen, die womöglich gar nicht defekt sind oder waren, sollte man den fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen.
Das ist wohl das kleinste und billigste Übel.

Eventuell reicht es ja schon, wenn der Fehlerspeicher gelöscht wird.

Bearbeitet von: heiliger am 02.04.2025 um 02:34:09

Bearbeitet von: heiliger am 02.04.2025 um 03:31:18
Autor: Klexi
Datum: 02.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Morgen,

natürlich habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen. Einmal mit Carly und einmal mit einem höherwertigen Gerät.
Leider haben beide den Fehler nicht erkannt bzw. angezeigt.
Deswegen suche ich ja nach einer vertrauenswürdigen Werkstatt in der Nähe.

Aber danke für Deinen tip.

Grüßli
Autor: heiliger
Datum: 02.04.2025
Antwort:
----------------------------------------------------------
bitte in einer bmw-werkstatt auslesen und löschen lassen.
da kannst du dich diesbezüglich auch gleich beraten lassen, ohne zwang eines arbeitsauftrages.
ich hatte nur gute erfahrungen beim bmw denzel in graz. da du aus krems in kärnten kommst (laut deiner profilbeschreibung), wäre der nächste bmw denzel in klagenfurt.
aber natürlich kannst du auch einen bmw-händler in deiner nähe aufsuchen.

Bearbeitet von: heiliger am 02.04.2025 um 08:47:38




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile