- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rzarza Date: 29.03.2025 Thema: Codierer für G20 gesucht ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator turbovxr am 30.03.2025 um 11:35:01 aus dem Forum "3er BMW und M3 - G20 / G21 / G80 / G81" in dieses Forum verschoben. Moin, ich suche dringend einen Codierer, der den Blödsinn aus meinem G20 vor LCI Gebrauchtwagenkauf rausnimmt: - Geschwindigkeitsbegrenzung bei GPS 243 km/h (Tacho 250). - Gepiepe beim Öffnen und Schließen - Adaptiver Tempomat als Option weglassen - der fährt einen Mist zusammen (Vollbremsung, wenn mir in Baustellen jemand rechts zu nahe kommt, in Baustellen will ich am liebsten nicht mehr attraktiv fahren). In der Liste der Codierer habe ich Skills nur bis F gesehen. Kann sein, dass die Liste nicht up2date ist, ich länger als bei 4 Codierern aus meiner Nähe suchen muss oder das es keine Codierer gibt? Ich habe Bimmercode... Kann ich damit Start-Stop raus (zumindest bei Comfort) und Spiegel Einziehen beim Abschließen codieren? Bearbeitet von: turbovxr am 30.03.2025 um 11:35:01 |
Autor: turbovxr Datum: 30.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Codierereinträge sind meistens alle outdated da sich keiner die Mühe macht seine Einträge zu updaten. Jeder der aber F-Reihe codieren kann, kann auch G-Reihe codieren, ist die selbe Software. Zur Aufhebung der VMAX Begrenzung von 250 km/h ist allerdings keine Codierung möglich, sondern ein tieferer Eingriff in deine Motorelektronik. Mit dem Thema solltest du dich an einen Chiptuner wenden, der dir die VMAX entfernen kann (evtl. sogar in Verbindung mit einer Leistungssteigerung , Garantie,Gewährleistung oder ähnliches sind sowieso nach der VMAX Aufhebung irrelevant). Die akustische Quittierung solltest du mit Bimmercode unter dem Punkt Alarmanlage selber auscodieren können. ACC, also der Abstandstempomat, kann von dir selber auf normalen Tempomat umgestellt werden. Steht ebenfalls in der Betriebsanleitung deines Fahrzeuges, wie das funktioniert. Mit Bimmercode kannst du die Start/Stop Automatik auch unter der Motorelektronik codieren auf Memory, dann merkt er sich den letzten Zustand wie es war. Im Eco Modus geht diese dann wieder an und muss manuell wieder deaktiviert werden. Spiegel anklappen lässt sich regulär ebenfalls im iDrive Menü einstellen. Bearbeitet von: turbovxr am 30.03.2025 um 11:36:37 |
Autor: rzarza Datum: 31.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist so, dass der 330xd bei 243 km/h begrenzt ist (Tacho 250). Die Geschwindigkeitsangabe in den offiziellen Papieren ist aber 250 km/h. Das ist deswegen doof, weil wenn ich auf freier Strecke unterwegs bin, und an einem notorisch linksfahrenden Kurvenbremser vorbei bin, kommt er wieder an mir vorbei, wenn er bei echten 250 km/h abgeregelt ist, und ich habe ihn dann wieder im mittleren 100-er km/h Bereich vor mir, ohne Chance zu überholen. Der 325d, den ich bisher hatte, der "offiziell" 245 km/h fährt, war tatsächlich bei 252 km/h abgeregelt. Der 330d ist jetzt bei 243 km/h abgeregelt... Irre! Ich will nur, dass das Auto genau so schnell fährt, wie technisch angegeben. Mal sehen, ob mir der Händler LEGAL helfen kann :-) Danke für die weiteren Infos! Ich muss irgendwann auch mal das Handbuch lesen - Freitag gekauft, seit dem keine Minute Ruhe. Und jetzt in der Arbeit... Naja. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |