- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Erik_74 Date: 22.03.2025 Thema: Kaufempfehlung trotz Rost an hinteren Radläufen? ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW Fans, nachdem mein erster Sohn bereits seit 2 Jahren zufriedener BMW 3er E46 Fahrer ist, möchte auch mein zweiter Sohn einen E46 fahren wenn er demnächst 18 wird. Wir haben ein sehr schönes Modell von privat gefunden aus dem Jahr (Ende) 2002, mit 105tkm , Xenon, tolle Ausstattung, sehr sauberer Zustand und Scheckheft-gepflegt bei BMW. Es ist ein 316 für ca. 2300 EUR inkl. neuem TÜV (wird noch gemacht). Der Wagen steht ca. 3 Stunden weg und ich kann leider nicht einfach mal hinfahren zum Schauen. Was mit ein bisschen Bauchweh bereitet ist, dass der Wagen an den hinteren Radläufen Rostansätze hat. Hier die Bilder: https://www.directupload.eu/file/d/8866/ejzr8pvi_jpg.htm https://www.directupload.eu/file/d/8866/k4mtsfqf_jpg.htm Meine Frage an die E46-Fans, die mit dem Modell schon lange Zeir Erfahrung haben: würdet Ihr diesen Wagen mit dem leichten Rostansatz kaufen? Was meint Ihr? Finger weg? Oder kaufen und 2-4 Jahre fahren? Vielen Dank für Eure ehrliche Meinung! LG Erik |
Autor: uli07 Datum: 23.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die beiden Radläufe sind hin und sollten getauscht, von innen versiegelt und von außen lackiert werden. Wenn der schon von außen so aussieht schau mal genau drunter ob da auch Rostlöcher sind. Gruß Uli |
Autor: DoubleH Datum: 23.03.2025 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würds sein lassen |
Autor: Matthias_B1nder Datum: 24.03.2025 Antwort: ----------------------------------------------------------
Die Sache ist die, ich hab mir damals selber einen Totalschaden gekauft, Rost von oben bis unten und ein Haufen Arbeit am Motor. Wenn dein Sohn begeisterter Hobby Schrauber is ja wieso nicht, ich hab auch mit 18 alles an meinem wagen selber gemacht. Aber wenn's einfach nur ein Auto sein soll das von A nach B bewegt wird dann rate ich dir eher zu einem e9x e6x dafür hat der e46 zu viele kleine Probleme die mit der Zeit auf einen zukommen. Ich mein ja natürlich wenn er unbedingt einen e46 haben möchte wieso nicht aber dann muss der wagen Rentner gepflegt sein, da darf kein Bastler vorher die Hände dran gehabt haben. Hier geht's nicht mal drum ob am wagen alles gemacht wurde was anfällig ist sondern ob die Basis mal zu Anfang passt. Ned verzweifeln, weider teifln |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |